Tablet-Nutzung erschwert das Einschlafen – Schläfrigkeitshormon abends durch Hintergrundlicht unterdrückt

Troy/Stuttgart – Wer abends stundenlang mit dem Tablet, Smartphone, Notebook oder LED-Fernseher verbringt, hat danach eher Probleme mit dem Einschlafen. Das Müdemacher-Hormon Melatonin wird später ausgeschüttet, berichten New Yorker Lichtforscher in der Zeitschrift „Applied Ergonomics“ http://1.usa.gov/Owd0c8 . Sie drängen die Display-Hersteller dazu, die Farbtemperatur der LED-Hintergrundbeleuchtung besser auf die innere Uhr des Menschen abzustimmen – und raten bis dorthin, vor dem Bettgehen lieber nur sparsam auf Bildschirme zu blicken.Tablet-Studie: Hoher Blaulicht-Anteil macht abends munter (Foto: RPI)

 

Tablet-Nutzung erschwert das Einschlafen – Schläfrigkeitshormon abends durch Hintergrundlicht unterdrückt weiterlesen

Förderinstitute des Landes legen Programm für nachhaltiges Wirtschaften auf

KIEL. Um den mittelständischen Unternehmen in Schleswig-Holstein einen zusätzlichen Anreiz für nachhaltiges Wirtschaften zu bieten, startet die Mittelständische Beteiligungs-gesellschaft Schleswig-Holstein mbH (MBG) ab dem 1. September diesen Jahres in Zusammenarbeit mit der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) ein neues Programm für nachhaltiges Wirtschaften.

Förderinstitute des Landes legen Programm für nachhaltiges Wirtschaften auf weiterlesen

OH – Schashagen – Logeberg: Auto landet nach Unfall auf dem Dach

Eine junge Frau aus Lensahn wurde bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, 29. August 2012, schwer verletzt. Ihr Wagen blieb am Ende auf dem Dach liegen. Die 19-Jährige war gegen 7.40 Uhr mit ihrem blauen Renault Clio die Kreisstraße 59 aus Richtung Logeberg in Richtung Neustadt i. H. gefahren.

OH – Schashagen – Logeberg: Auto landet nach Unfall auf dem Dach weiterlesen

6. Lübecker Theaternacht mit 20 Theatern und freien Gruppen, am 22. September gibt es Kostproben an 13 Spielstätten – Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre

Zu Beginn der neuen Spielzeit laden Lübecks Bühnen und zahlreiche Ensembles, in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Hansestadt Lübeck, am Sonnabend, 22. September 2012 wieder zur 6. Lübecker Theaternacht ein. Die Beteiligung ist mit insgesamt 20 Theatern und freien Gruppen an 13 Spielstätten so groß wie nie. Von Theater und Tanz über Operette bis zur Oper, von szenischer Lesung bis hin zu Figurentheater und Kindertheater sind alle Sparten vertreten.

6. Lübecker Theaternacht mit 20 Theatern und freien Gruppen, am 22. September gibt es Kostproben an 13 Spielstätten – Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre weiterlesen

Wirbel um Halbnackt-Darstellung Michelle Obamas – Kritiker werfen spanischer Zeitschrift Verharmlosung der Sklaverei vor

Madrid/Wien – Die künstlerische Abbildung einer halbnackten Michelle Obama bringt einer spanischen Zeitschrift derzeit Rassismus-Vorwürfe. Das „Magazine de Fuera de Serie“, eine Beilage der Tageszeitung „El Mundo“, setzte für sein Titelbild den Kopf der First Lady der USA per Photoshop auf ein Gemälde aus dem Jahr 1800, das eine schwarze Frau mit offenen Brüsten darstellt. Eine Welle der Empörung schwappte durch zahlreiche Internet-Foren, wobei viele Kritiker Bezüge zur Sklaverei und deren Verharmlosung herstellen.Entblößte Michelle Obama: Empörung im Web (Foto: Magazine de Fuera de Serie)

 

Wirbel um Halbnackt-Darstellung Michelle Obamas – Kritiker werfen spanischer Zeitschrift Verharmlosung der Sklaverei vor weiterlesen

Wirbel um Halbnackt-Darstellung Michelle Obamas – Kritiker werfen spanischer Zeitschrift Verharmlosung der Sklaverei vor

Madrid/Wien – Die künstlerische Abbildung einer halbnackten Michelle Obama bringt einer spanischen Zeitschrift derzeit Rassismus-Vorwürfe. Das „Magazine de Fuera de Serie“, eine Beilage der Tageszeitung „El Mundo“, setzte für sein Titelbild den Kopf der First Lady der USA per Photoshop auf ein Gemälde aus dem Jahr 1800, das eine schwarze Frau mit offenen Brüsten darstellt. Eine Welle der Empörung schwappte durch zahlreiche Internet-Foren, wobei viele Kritiker Bezüge zur Sklaverei und deren Verharmlosung herstellen.Entblößte Michelle Obama: Empörung im Web (Foto: Magazine de Fuera de Serie)

 

Wirbel um Halbnackt-Darstellung Michelle Obamas – Kritiker werfen spanischer Zeitschrift Verharmlosung der Sklaverei vor weiterlesen

Bundesbürger gegen militärisches Eingreifen in Syrien

Hamburg (ots) – Die große Mehrheit der Deutschen sieht eine Militärintervention in Syrien skeptisch. Fast zwei Drittel (64 Prozent) wollen nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern nicht, dass der Westen notfalls mit militärischen Mitteln in den Bürgerkrieg eingreift. Nur 30 Prozent halten einen derartigen Einsatz für sinnvoll. Gegen eine Militärintervention sind vor allem die Älteren, über 45-Jährigen. Die Jüngeren können sich dies eher vorstellen.

 

Bundesbürger gegen militärisches Eingreifen in Syrien weiterlesen

Bundesbürger gegen militärisches Eingreifen in Syrien

Hamburg (ots) – Die große Mehrheit der Deutschen sieht eine Militärintervention in Syrien skeptisch. Fast zwei Drittel (64 Prozent) wollen nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern nicht, dass der Westen notfalls mit militärischen Mitteln in den Bürgerkrieg eingreift. Nur 30 Prozent halten einen derartigen Einsatz für sinnvoll. Gegen eine Militärintervention sind vor allem die Älteren, über 45-Jährigen. Die Jüngeren können sich dies eher vorstellen.

 

Bundesbürger gegen militärisches Eingreifen in Syrien weiterlesen

CDU/CSU auf Vierjahreshoch – SPD, Grüne und Linke verlieren – Forsa-Chef: Ex-FDP-Wähler wandern zur Union

Hamburg (ots) – Rund ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2013 legt die Union im Ansehen der Wähler kräftig zu. Im stern-RTL-Wahltrend klettert sie im Vergleich zur Vorwoche um 3 Punkte auf 39 Prozent. Es ist ihr bester Wert im stern-RTL-Wahltrend seit Juli 2008 – und damit seit Bildung der schwarz-gelben Koalition vor drei Jahren. SPD, Grüne und Linke müssen je 1 Punkt abgeben: Die SPD fällt auf 26 Prozent, die Grünen auf 12 Prozent und die Linke auf 7 Prozent. Ebenfalls 7 Prozent der Wähler wollen wie in der Vorwoche der Piratenpartei ihre Stimme geben. Die FDP hält sich bei 5 Prozent. 4 Prozent würden sich für übrige Parteien entscheiden.

 

CDU/CSU auf Vierjahreshoch – SPD, Grüne und Linke verlieren – Forsa-Chef: Ex-FDP-Wähler wandern zur Union weiterlesen

CDU/CSU auf Vierjahreshoch – SPD, Grüne und Linke verlieren – Forsa-Chef: Ex-FDP-Wähler wandern zur Union

Hamburg (ots) – Rund ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2013 legt die Union im Ansehen der Wähler kräftig zu. Im stern-RTL-Wahltrend klettert sie im Vergleich zur Vorwoche um 3 Punkte auf 39 Prozent. Es ist ihr bester Wert im stern-RTL-Wahltrend seit Juli 2008 – und damit seit Bildung der schwarz-gelben Koalition vor drei Jahren. SPD, Grüne und Linke müssen je 1 Punkt abgeben: Die SPD fällt auf 26 Prozent, die Grünen auf 12 Prozent und die Linke auf 7 Prozent. Ebenfalls 7 Prozent der Wähler wollen wie in der Vorwoche der Piratenpartei ihre Stimme geben. Die FDP hält sich bei 5 Prozent. 4 Prozent würden sich für übrige Parteien entscheiden.

 

CDU/CSU auf Vierjahreshoch – SPD, Grüne und Linke verlieren – Forsa-Chef: Ex-FDP-Wähler wandern zur Union weiterlesen