Troy/Stuttgart – Wer abends stundenlang mit dem Tablet, Smartphone, Notebook oder LED-Fernseher verbringt, hat danach eher Probleme mit dem Einschlafen. Das Müdemacher-Hormon Melatonin wird später ausgeschüttet, berichten New Yorker Lichtforscher in der Zeitschrift „Applied Ergonomics“ http://1.usa.gov/Owd0c8 . Sie drängen die Display-Hersteller dazu, die Farbtemperatur der LED-Hintergrundbeleuchtung besser auf die innere Uhr des Menschen abzustimmen – und raten bis dorthin, vor dem Bettgehen lieber nur sparsam auf Bildschirme zu blicken.