Schokolade kann Gehirn vor Schlaganfall schützen – Ergebnisse laut schwedischen Forschern kein Freibrief für zu viel Süßes

Stockholm – Schokolade könnte laut Wissenschaftlern des Karolinska Intitutet http://ki.se vor einem Schlaganfall schützen. Eine Studie, für die über 37.000 Schweden begleitet wurden, hat ergeben, dass jene, die am meisten Schokolade aßen, am wenigsten wahrscheinlich einen Schlaganfall erlitten.Schokolade: Flavonoide sind gesund (Foto: pixelio.de, Joujou)

 

Schokolade kann Gehirn vor Schlaganfall schützen – Ergebnisse laut schwedischen Forschern kein Freibrief für zu viel Süßes weiterlesen

Schokolade kann Gehirn vor Schlaganfall schützen – Ergebnisse laut schwedischen Forschern kein Freibrief für zu viel Süßes

Stockholm – Schokolade könnte laut Wissenschaftlern des Karolinska Intitutet http://ki.se vor einem Schlaganfall schützen. Eine Studie, für die über 37.000 Schweden begleitet wurden, hat ergeben, dass jene, die am meisten Schokolade aßen, am wenigsten wahrscheinlich einen Schlaganfall erlitten.Schokolade: Flavonoide sind gesund (Foto: pixelio.de, Joujou)

 

Schokolade kann Gehirn vor Schlaganfall schützen – Ergebnisse laut schwedischen Forschern kein Freibrief für zu viel Süßes weiterlesen

HL-St. Gertrud: Rentnerin in der Travemünder Allee von Auto erfasst

Am Mittwoch, 29. August 2012, kam es im Stadtteil St. Gertrud zu einem Unfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Auto erfasst wurde. Mit schweren Verletzungen wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 17:00 Uhr kam es in der Travemünder Allee, in Höhe der dortigen „ESSO“-Tankstelle, zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Lübecker verließ mit seinem schwarzen Mercedes das Tankstellengelände und fuhr nach links auf die Travemünder Allee stadteinwärts. Kurz nachdem er sich auf die linke der beiden in die Stadt führenden Fahrspuren eingeordnet hatte, kam plötzlich von rechts eine Fußgängerin auf die dort vierspurige Straße gelaufen.

HL-St. Gertrud: Rentnerin in der Travemünder Allee von Auto erfasst weiterlesen

IFA: Touch-Desktops erobern Windows 8 – Große Hersteller präsentieren All-in-One-PCs

Berlin – Schon im Vorfeld der IFA http://ifa-berlin.com war die Spannung groß, was neue Windows-8-Geräte betrifft. Neben den allseits erwarteten Hybrid-Tablets schicken die Hersteller auf der Messe noch eine zweite Geräteklasse recht massiv ins Rennen: All-in-One-PCs (AIO) mit Touchscreen. Im Gegensatz zu klassischen Varianten sind diese Desktop klar darauf ausgelegt, das Optimum aus Windows 8 und seinem New User Interface herauszuholen. Beispiele dafür sind Sonys Vaio Tap 20, Dells XPS One 27 sowie eine AIO-Troika aus dem Hause Samsung.AIO Series 7: Touch-Desktop für Windows 8 (Foto: samsung.com)

 

IFA: Touch-Desktops erobern Windows 8 – Große Hersteller präsentieren All-in-One-PCs weiterlesen

IFA: Touch-Desktops erobern Windows 8 – Große Hersteller präsentieren All-in-One-PCs

Berlin – Schon im Vorfeld der IFA http://ifa-berlin.com war die Spannung groß, was neue Windows-8-Geräte betrifft. Neben den allseits erwarteten Hybrid-Tablets schicken die Hersteller auf der Messe noch eine zweite Geräteklasse recht massiv ins Rennen: All-in-One-PCs (AIO) mit Touchscreen. Im Gegensatz zu klassischen Varianten sind diese Desktop klar darauf ausgelegt, das Optimum aus Windows 8 und seinem New User Interface herauszuholen. Beispiele dafür sind Sonys Vaio Tap 20, Dells XPS One 27 sowie eine AIO-Troika aus dem Hause Samsung.AIO Series 7: Touch-Desktop für Windows 8 (Foto: samsung.com)

 

IFA: Touch-Desktops erobern Windows 8 – Große Hersteller präsentieren All-in-One-PCs weiterlesen

Deutschland und China verstärken Forschungskooperation – Schwerpunkt LED-Technologie und Polarforschung

Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat die 2. Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen genutzt, um die Zusammenarbeit beider Länder in den Bereichen Bildung und Forschung weiter auszubauen. Im Mittelpunkt steht dabei die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der LED-Technologie. Mit ihrer Zusammenarbeit wollen die Forscher biologische und gesundheitliche Wirkungen des Lichts untersuchen und Verfahren zum LED-Recycling entwickeln. Ziel ist es, die Entwicklung preiswerter, sauberer und effizienterer LED-Technologien zu beschleunigen.

Deutschland und China verstärken Forschungskooperation – Schwerpunkt LED-Technologie und Polarforschung weiterlesen

Wirtschaftsminister appelliert zum Start des Ausbildungsjahres an Schulabgänger und Betriebe: „Es sind noch 2900 Ausbildungsplätze frei“

KIEL. Gute Aussichten für Schulabgänger: Auch kurz vor dem offiziellen Ausbildungsbeginn zum 1. September gibt es in den Betrieben noch Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Wie Wirtschaftsminister Reinhard Meyer heute (30. August) in Kiel sagte, waren Ende August in Schleswig-Holstein noch 2.900 Ausbildungsstellen frei. „Diese positive Entwicklung darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es noch Probleme gibt.

 

Wirtschaftsminister appelliert zum Start des Ausbildungsjahres an Schulabgänger und Betriebe: „Es sind noch 2900 Ausbildungsplätze frei“ weiterlesen

Asthma: Sport senkt Anfallsschwelle deutlich – US-Wissenschaftler empfehlen Arztbesuch vor Beginn der Aktivitäten

Dallas/Frankfurt am Main – Sport kann Asthmatikern das leben deutlich erleichtern und die Symptome der Krankheit lindern. Forscher des Southwestern Medical Center der Universität in Dallas http://utsouthwestern.edu empfehlen asthmatischen Sportlern, sich vor anspruchsvollen Übungen von einem Arzt untersuchen zu lassen. Die Experten empfehlen Asthmatikern, die regelmäßig trainieren, ihre eigenen Symptome zu beobachten. Leistungssportler sollten dabei sehr pingelig sein – auch Unterbrechungen des Schlafs wegen Asthma sollten dokumentiert werden.Fußballer: blühende Wiesen für Asthmatiker schädlich (Foto: pixelio.de, Schütz)

 

Asthma: Sport senkt Anfallsschwelle deutlich – US-Wissenschaftler empfehlen Arztbesuch vor Beginn der Aktivitäten weiterlesen

„Kick it for Kevin“ in Oldenburg – 26. September, 19 Uhr: VfB zu Gast beim Oldenburger SV

Vor einigen Wochen verunglückte der 15jährige Kevin Bischof, B-Jugendspieler des Oldenburger SV, bei einem Verkehrsunfall auf der A20 schwer. Nach einer mehrstündigen Notoperation konnten ihm die Ärzte das Leben retten. Schwere Bein- und Armverletzungen werden einen langen Krankenhaus- und Reha-Aufenthalt nach sich ziehen.

 

„Kick it for Kevin“ in Oldenburg – 26. September, 19 Uhr: VfB zu Gast beim Oldenburger SV weiterlesen