Mac: Apple stoppt Order bei Auftragsherstellern – Lieferanten tappen im Dunkeln – Tablets setzen Laptops zu

Taipeh – Der kalifornische Computer-Riese Apple http://apple.com hat seine Bestellungen für die Komponenten seiner Mac-Serie gestoppt. Die davon betroffenen Auftragshersteller aus Asien hat dies überrascht. Apple lässt seine Geschäftspartner nach dieser Entscheidung im Dunklen darüber wie die weitere Vorgehensweise ausschauen wird, wie das taiwanesische Branchenportal Digitimes http://digitimes.com unter Berufung auf gut informierte Kreise berichtete.Apple-Shop: Mac-Serie beginnt zu stottern (Foto: pixelio.de/Carl-Ernst Stahnke)

Mac: Apple stoppt Order bei Auftragsherstellern – Lieferanten tappen im Dunkeln – Tablets setzen Laptops zu weiterlesen

Schlichtung und Mediation – Erfahrungsaustausch im Bundesministerium der Justiz

Mit dem im Juli 2012 in Kraft getretenen neuen Mediationsgesetz wurde die Mediation erstmalig gesetzlich verankert. Das Gesetz ist damit ein Meilenstein in diesem Bereich. Betroffene haben seitdem bessere Chancen, bestehende Konflikte einvernehmlich durch Mediation zu lösen. Die Neuregelungen bieten die nötige Gestaltungsfreiheit und Flexibilität, um auf die unterschiedlichen Konfliktsituationen angemessen reagieren zu können. Das Gefühl, durch einen Richter „zu etwas verurteilt“ worden zu sein, und die besonderen Belastungen einer „streitigen“ Lösung sind damit Vergangenheit.

Schlichtung und Mediation – Erfahrungsaustausch im Bundesministerium der Justiz weiterlesen

Intelligente Stoffe als Mode-Revolution – Projekt „Karma Chameleon“ beleuchtet innovative Design-Konzepte

Montreal – Kanadische Forscher wollen mit computerisierten Textilien, die beispielsweise als Reaktion auf Bewegungen ihre Farbe oder Form verändern, das Modedesign revolutionieren. Das Team um Joanna Berzowska, Vorstand des Department of Design and Computation Arts an der Concordia University http://www.concordia.ca , hat im Rahmen des Projekts „Karma Chameleon“ interaktive elektronische Gewebe entwickelt, die Energie vom menschlichen Körper beziehen, speichern und dann für vielfältige Effekte nutzen können.Farbwechsel-Kleid: eine von vielen Ideen (Foto Ronald Borshan)

Intelligente Stoffe als Mode-Revolution – Projekt „Karma Chameleon“ beleuchtet innovative Design-Konzepte weiterlesen

Die Uhr tickt – Windows XP immer anfälliger für schädliche Software

Der aktuelle Security Intelligence Report zeigt: Windows XP ist nicht nur das unsicherste aller Microsoft Betriebssysteme, seine Nutzung wird auch immer risikoreicher. Im Vergleich zur 64-Bit Version von Windows 8 sind Windows XP Rechner mehr als 56-mal häufiger Opfer von Malware und schädlicher Software, Tendenz steigend. Die Infektionsanfälligkeit der unterschiedlichen Windows-Versionen basiert auf Daten von mehr als 600 Millionen Computern weltweit.

Die Uhr tickt – Windows XP immer anfälliger für schädliche Software weiterlesen

Nordkorea-Reise: Studenten greifen eigene Uni an – Clinch zwischen LSE und BBC bringt Kommilitonen in Gefahr

London – Die nach Nordkorea gereiste Studentengruppe der renommierten London School of Economics (LSE) http://lse.ac.uk hat nun im Zuge des Streits mit der BBC ihre eigene Hochschule heftig kritisiert. Sechs der insgesamt zehn Betroffenen werfen ihr vor, durch das Öffentlichmachen der Causa sie mehr in Gefahr gebracht zu haben als die Reise selbst. Namentlich genannt sind von den sechs nur zwei – Hoe-Yeong Loke und Mila Akimova. Im Gespräch mit pressetext bezeichnet Chrsitian Schicha, Experte für Medienethik an der Media Design Hoschule http://mediadesign.de , die Reise als „hochgradig problemtisch“. Unbeteiligte dermaßen in Gefahr zu bringen sei auch bei investigativen Recherchen nicht gerechfertigt, so Schicha.Pjöngjang: wenig Touristen verirren sich dorthin (Foto: pixelio.de/T. Weidemann)

Nordkorea-Reise: Studenten greifen eigene Uni an – Clinch zwischen LSE und BBC bringt Kommilitonen in Gefahr weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten und tausende Bürger protestieren bundesweit für den Schutz der Arktis / Menschenbanner in über 60 Städten senden Signal an Arktisanrainer

Hamburg (ots) – 19. 4. 2013 – Mehrere tausend Menschen protestieren morgen bundesweit für ein Schutzgebiet in der Arktis. Zu der Demonstration hat die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace eingeladen. In über 60 Städten darunter Hamburg, Berlin, Frankfurt/Main, Köln, Dresden, Flensburg oder Leipzig stellen sich die Aktivisten in Form eines Herzens auf. „I love Arctic“ (Ich liebe die Arktis) lautet die Botschaft, die sie damit an die Vertreter des Arktischen Rates senden. Der Grund für die Aktion: In rund drei Wochen werden die Arktisanrainerstaaten im schwedischen Kiruna über die künftige industrielle Nutzung der Arktis beraten. Einige Mitglieder des Arktischen Rates haben bereits Lizenzen zur Ölsuche und Förderung in der hochsensiblen Arktis vergeben. „Die jüngsten Havarien von zwei Shell-Bohrschiffen im vergangenen Jahr in der US-Amerikanischen Arktis haben gezeigt, dass Ölkonzerne unter den schwierigen Wetterbedingungen in der Region nicht sicher arbeiten können“, sagt Christoph von Lieven, Sprecher von Greenpeace.

Greenpeace-Aktivisten und tausende Bürger protestieren bundesweit für den Schutz der Arktis / Menschenbanner in über 60 Städten senden Signal an Arktisanrainer weiterlesen

Gängige WLAN-Router leicht zu hacken – Hersteller und User müssen lohnende Angriffsziele besser schützen

Baltimore/Jena – Sicherheitsspezialisten bei Independent Security Evaluators (ISE) http://securityevaluators.com haben festgestellt, dass etliche gängige WLAN-Router für daheim und Kleinbetriebe aufgrund kritischer Schwachstellen leicht zu hacken sind. Alle 13 untersuchten Geräte, darunter aktuelle Modelle unter anderem von Belkin, Netgear und Linksys, sind demnach für Angriffe aus dem lokalen Netzwerk anfällig, immerhin elf auch für Attacken aus der Ferne. Die ISE-Experten nehmen nicht zuletzt die Hersteller in die Pflicht, um für mehr Sicherheit zu sorgen – denn Endkunden können das schon aufgrund fehlender technischer Kenntnisse oft nur bedingt.WLAN-Router: haben trübe Sicherheits-Aussichten (Foto: flickr.com, thms.nl)

Gängige WLAN-Router leicht zu hacken – Hersteller und User müssen lohnende Angriffsziele besser schützen weiterlesen

Gängige WLAN-Router leicht zu hacken – Hersteller und User müssen lohnende Angriffsziele besser schützen

Baltimore/Jena – Sicherheitsspezialisten bei Independent Security Evaluators (ISE) http://securityevaluators.com haben festgestellt, dass etliche gängige WLAN-Router für daheim und Kleinbetriebe aufgrund kritischer Schwachstellen leicht zu hacken sind. Alle 13 untersuchten Geräte, darunter aktuelle Modelle unter anderem von Belkin, Netgear und Linksys, sind demnach für Angriffe aus dem lokalen Netzwerk anfällig, immerhin elf auch für Attacken aus der Ferne. Die ISE-Experten nehmen nicht zuletzt die Hersteller in die Pflicht, um für mehr Sicherheit zu sorgen – denn Endkunden können das schon aufgrund fehlender technischer Kenntnisse oft nur bedingt.WLAN-Router: haben trübe Sicherheits-Aussichten (Foto: flickr.com, thms.nl)

Gängige WLAN-Router leicht zu hacken – Hersteller und User müssen lohnende Angriffsziele besser schützen weiterlesen

OH-Eutin: Nach Raubüberfall auf Schüler – Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 17. April 2013, kam es in Eutin, auf dem Spielplatz am Kleinen See, zu einem Raubüberfall auf einen Schüler. Die Polizei sucht nun Zeugen. Morgens, gegen 06.45 Uhr, war der 17-Jährige zur Fuß auf dem Weg zum Bahnhof. Kurz vor der Tat bemerkte er, dass ihm drei Männer von der Elisabethstraße kommend über die Lübsche Koppel folgten und auf den Fußweg am Kleinen See einbogen.

OH-Eutin: Nach Raubüberfall auf Schüler – Zeugen gesucht weiterlesen

Freitag, 26.4.2013, 21:00 Uhr, beige + Summer Version + Charly und Herr Künstler + Rollwage live im Funambules, An der Obertrave 18, 23552 Lübeck.

Jetzt steht fest, wer die Bands beige und Summer Version bei ihrem Unplugged-Abend am 26. April im Funambules in Lübeck unterstützen wird: das Liedermacherduo Charly und Herr Künstler sowie der Singer/Songwriter Rollwage.Freitag, 26.4.2013, 21:00 Uhr, beige + Summer Version + Charly und Herr Künstler + Rollwage live im Funambules, An der Obertrave 18, 23552 Lübeck.

Freitag, 26.4.2013, 21:00 Uhr, beige + Summer Version + Charly und Herr Künstler + Rollwage live im Funambules, An der Obertrave 18, 23552 Lübeck. weiterlesen