2 Aqua-Fitness-Marathon im Zentralbad Lübeck

 – Am 19. Januar 2019 können Interessierte die verschiedenen Kurse ausprobieren

Lübeck, 30.12.18 – Es ist wieder so weit: Im Herzen der Hansestadt Lübeck findet im neuen Jahr der 2. Aqua-Fitness Marathon der Lübecker Schwimmbäder im Zentralbad Lübeck statt…

2 Aqua-Fitness-Marathon im Zentralbad Lübeck weiterlesen

NABU: Planfeststellungsbeschluss für Ostseetunnel völlig überflüssig

  • Miller: Fehmarnbeltquerung ist ökologisch besonders schädlich und sinnlos

Berlin, 28.12.18 – Heute ist der Planfeststellungsbeschluss zur Fehmarnbeltquerung vom zuständigen Amt für Planfeststellung des Landes Schleswig-Holstein erlassen worden. „Der Planfeststellungsbeschluss für ein ökologisch besonders schädliches Infrastrukturvorhaben ist völlig überflüssig…

NABU: Planfeststellungsbeschluss für Ostseetunnel völlig überflüssig weiterlesen

Schleswig-Holstein bringt Planfeststellungsbeschluss zur Fehmarnbeltquerung auf den Weg

  • Staatssekretär  Rohlfs: „Meilenstein für ein großes europäisches Infrastrukturvorhaben“

KIEL, KOPENHAGEN, 28.12.18 – Meilenstein für das Milliardenprojekt Fehmarnbeltquerung. Wie Verkehrsstaatssekretär Dr. Thilo Rohlfs heute (28. Dezember) in Kiel mitteilte, wird die schleswig-holsteinische Planfeststellungsbehörde APV (Amt für Planfeststellung Verkehr) den über 1.200 Seiten starken Entwurf des Planfeststellungsbeschlusses für das knapp 18 Kilometer lange Tunnelbauwerk zwischen Puttgarden und Rødby am Abend an die beiden Vorhabenträger Femern A/S in Kopenhagen und den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) in Lübeck verschicken…

Schleswig-Holstein bringt Planfeststellungsbeschluss zur Fehmarnbeltquerung auf den Weg weiterlesen

Knaller-Start am Buniamshof gegen Vizemeister Solingen

Lübeck, 22.12.18 – Der vorläufige Spielplan für die GFL2-Saison 2019 steht. Der American Football Verband hat das Dokument auf seiner Homepage veröffentlicht

Knaller-Start am Buniamshof gegen Vizemeister Solingen weiterlesen

Minister Albrecht überreicht Genehmigungsbescheid für Stilllegung und Abbau des Kernkraftwerks Brunsbüttel

KIEL, 21.12.18 – Ein Meilenstein auf dem Weg zur Vollendung des Atomausstiegs in Schleswig-Holstein: Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht überreichte heute (21. Dezember) die Genehmigung zur Stilllegung und zum Abbau des Kernkraftwerks Brunsbüttel (KKB) im Kieler Landeshaus dem Vattenfall-Generalbevollmächtigten für Hamburg und Norddeutschland, Pieter Wasmuth…

Minister Albrecht überreicht Genehmigungsbescheid für Stilllegung und Abbau des Kernkraftwerks Brunsbüttel weiterlesen

Oliver Kumbartzky: Abbaugenehmigung für das KKW Brunsbüttel ist ein Meilenstein für das Gelingen der Energiewende

Kiel, 21.12.18 – Zur Überreichung der Genehmigung zur Stilllegung und zum Abbau des Kernkraftwerks Brunsbüttel an den Betreiber Vattenfall erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky…

Oliver Kumbartzky: Abbaugenehmigung für das KKW Brunsbüttel ist ein Meilenstein für das Gelingen der Energiewende weiterlesen

Buchholz zu den aktuellen Tourismuszahlen: „Auch die Nachsaison Herbst ist nun auf der Überholspur“

KIEL, 21.12.18 – Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz hat sich mit den heute (21. Dezember) vom Statistikamt-Nord vorgelegten offiziellen Oktober-Tourismuszahlen hoch zufrieden gezeigt…

Buchholz zu den aktuellen Tourismuszahlen: „Auch die Nachsaison Herbst ist nun auf der Überholspur“ weiterlesen

Innenminister Grote: Landespolizei steigt 2019 in die Nutzung von Smartphones ein

KIEL, 20.12.18 – Die Landespolizei Schleswig-Holstein 2019 in einem mehrstufigen Verfahren in die flächendeckende Nutzung von Smartphones ein…

Innenminister Grote: Landespolizei steigt 2019 in die Nutzung von Smartphones ein weiterlesen

Jörg Hansen: Umdenken bei der Ausstattung der Landespolizei

Kiel, 20.12.18 – Anlässlich der Vorstellung der Pläne zur flächendeckenden Einführung von Smartphones bei der Landespolizei erklärt der polizeipolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jörg Hansen…

Jörg Hansen: Umdenken bei der Ausstattung der Landespolizei weiterlesen