DB und Land vergeben Planungspakete für die künftige Sundquerung – Minister Meyer: „Der Wettbewerb um die beste Verbindung ist eröffnet“

FEHMARN, 29.03.17 – Für die künftige Querung über den Fehmarnsund im Kreis Ostholstein hat die Deutsche Bahn AG in Abstimmung mit dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV-SH) insgesamt 5 Vorplanungspakete vergeben. Wie Verkehrs­minister Reinhard Meyer heute (29. März) bei der 5. Kommunal­konfer­enz auf Fehmarn sagte, werden bis Mitte 2018 insgesamt 20 Fachplanungskonsortien in unterschiedlichen Zusammensetzungen daran arbeiten, die optimale Lösung für die künftige Querung zu finden…

DB und Land vergeben Planungspakete für die künftige Sundquerung – Minister Meyer: „Der Wettbewerb um die beste Verbindung ist eröffnet“ weiterlesen

Landtagswahl 2017: Freiwillige Wahlhelfer gesucht – Hansestadt Lübeck sucht noch Mitwirkende für den 7. Mai 2017

Lübeck, 28.03.17 – Am Sonntag, 7. Mai 2017, findet die Landtagswahl in Schleswig-Holstein statt. Eine Wahl kann nur durchgeführt werden, wenn die Bürgerinnen und Bürger aktiv am Ablauf mitwirken. Vor diesem Hintergrund sucht die Hansestadt Lübeck noch Wahlhelfer. Die ehrenamtlich Tätigen werden in 111 Urnenwahllokalen und 25 Briefwahllokalen im Stadtgebiet eingesetzt…

Landtagswahl 2017: Freiwillige Wahlhelfer gesucht – Hansestadt Lübeck sucht noch Mitwirkende für den 7. Mai 2017 weiterlesen

Bildungsministerin Britta Ernst im Landtag: „Wir wollen Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene“

KIEL, 24.03.17 – „Diese Landesregierung will Chancengerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen schaffen – unabhängig von Herkunft und Einkommen der Eltern“, sagte heute (24. März) Bildungsministerin Britta Ernst im Landtag…

Bildungsministerin Britta Ernst im Landtag: „Wir wollen Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene“ weiterlesen

Startschuss für Schülerprojekt zum Wasser: Schleswig-Holstein bildet AQUA-AGENTEN aus

KIEL, 23.03.17 – Kinder auf Wassermission: Mit einem in Schleswig-Holstein neuen Bildungsprojekt wollen die Michael Otto Stiftung für Umweltschutz und das Umweltministerium Grundschülerinnen und Grundschülern die Ressource Wasser näher bringen. Dazu hießen Umweltminister Robert Habeck und Dr. Michael Otto, Stifter der Michael Otto Stiftung für Umweltschutz, heute (23. März 2017) die AQUA-AGENTEN der „Schulen für eine lebendige Unterelbe e.V.“ im GEOMAR-Institut in Kiel willkommen und gaben gemeinsam den Startschuss für das Projekt in Schleswig-Holstein…

Startschuss für Schülerprojekt zum Wasser: Schleswig-Holstein bildet AQUA-AGENTEN aus weiterlesen

Sozialministerin Alheit: Landesregierung bringt Kita-Reform auf den Weg

KIEL, 23.03.17 – Anlässlich der heutigen (23.03.2017) Landtagsbefassung mit dem Antrag „Gesetz zur Aufhebung des Kita-Geldes“ erklärte Sozialministerin Kristin Alheit: „Eine Entscheidung für unser Land, das war auch die Einführung des Kita-Geldes durch die Küstenkoalition! 1.200 Euro im Jahr, 100 Euro Monat für Monat für jedes Kind von 0-3 in der öffentlichen Tagesbetreuung…

Sozialministerin Alheit: Landesregierung bringt Kita-Reform auf den Weg weiterlesen

Ausgezeichnet: Schulen aus Rostock, Gingst und Niepars gewinnen Wettbewerb „Starke Schule“ in Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin, 23.03.17 – Die Krusensternschule in Rostock, die Regionale Schule mit Grundschule Gingst und die Regionale Schule Niepars „Prof.-Gustav-Pflugradt“ haben die Landespreise des bundesweit größten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen…

Ausgezeichnet: Schulen aus Rostock, Gingst und Niepars gewinnen Wettbewerb „Starke Schule“ in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen

Ministerpräsident Albig überreicht Ernennungsurkunden an acht Mitglieder des Landesverfassungsgerichts

KIEL, Ministerpräsident Torsten Albig hat heute (23. März) in Kiel vier Richtern des Landesverfassungsgerichts und ihren persönlichen Stellvertretern die Ernennungsurkunden überreicht. Präsident des Landesverfassungsgerichts bleibt bis 2020 Dr. Bernhard Flor, Präsident des Landgerichts Itzehoe. Außerdem wurden Ulrike Hillmann, Maren Thomsen und Achim Theis als Mitglieder ernannt. Hillmann und Thomsen wurden in ihrem Amt bestätigt, Theis wurde neu ernannt…

Ministerpräsident Albig überreicht Ernennungsurkunden an acht Mitglieder des Landesverfassungsgerichts weiterlesen

Nächste Kommunalwahl findet am 6. Mai 2018 statt

KIEL, 23.03.17 – Die nächste Kommunalwahl in Schleswig-Holstein findet am 6. Mai 2018 statt. Diesen Termin hat am Dienstag (21. März) die Landesregierung in Kiel festgelegt. Die Landesverbände der im Landtag vertretenen Parteien und die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände haben gegen den Termin keine Einwände erhoben…

Nächste Kommunalwahl findet am 6. Mai 2018 statt weiterlesen

Klimaveränderungen in Schleswig-Holstein: Wärmer, nasser und ein höherer Meeresspiegel: Umweltminister Habeck und DWD-Vizepräsident Becker stellen Klimareport für Schleswig-Holstein vor

KIEL, 21.03.17 – Der Klimawandel ist in Schleswig-Holstein bereits festzustellen und er wird sich künftig weiter auf das Land auswirken. Das geht aus dem Klimareport des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) hervor, den Umweltminister Robert Habeck und der Vizepräsident des Deutschen Wetterdienstes, Dr. Paul Becker, heute (20. März 2017) in Kiel vorstellten…

Klimaveränderungen in Schleswig-Holstein: Wärmer, nasser und ein höherer Meeresspiegel: Umweltminister Habeck und DWD-Vizepräsident Becker stellen Klimareport für Schleswig-Holstein vor weiterlesen

Eine „Liebeserklärung“ als Gastgeschenk für Lübeck-Botschafter – Lustmacher auf Lübeck und Travemünde als neues Printprodukt der LTM

Lübeck, 21.03.17 – Werden Sie Lübeck-Botschafter! Ob auf Geschäftsreise oder ganz privat, ob mit großer Entourage oder im Vieraugengespräch: Ganz bewusst oder auch unbewusst sind viele Lübecker häufig in der ganzen Welt als Botschafter für Lübeck und Travemünde unterwegs. Um diese Werbung für die Hansestadt noch stärker zu nutzen und die Botschafter zu unterstützen, hat die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) jetzt ein kleines Booklet entwickelt, das in jeden Koffer und jede Aktentasche passt, um als Gastgeschenk hinaus in die Welt getragen zu werden…

Foto: (c) LTM

Eine „Liebeserklärung“ als Gastgeschenk für Lübeck-Botschafter – Lustmacher auf Lübeck und Travemünde als neues Printprodukt der LTM weiterlesen