Kristin Alheit: Impfschutz überprüfen und die Gesundheit schützen – Impfaktionstage an der Muthesius Kunsthochschule Kiel am 10. und 11. Mai 2017

KIEL, 05.05.17 – Kommende Woche am 10. und 11. Mai (Mi./ Do.) finden die Impfaktionstage an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel statt. „Eine Impfung bedeutet minimalen Aufwand bei maximalem Ertrag: Der kleine Pieks schützt wirkungsvoll und jahrelang die Gesundheit. Nicht nur die eigene, sondern auch die anderer Menschen, die sich selbst nicht impfen lassen können“, so Gesundheitsministerin Kristin Alheit…

Kristin Alheit: Impfschutz überprüfen und die Gesundheit schützen – Impfaktionstage an der Muthesius Kunsthochschule Kiel am 10. und 11. Mai 2017 weiterlesen

MuK: Konzertsaal wird wiedereröffnet – Konzert am 6. Mai – Ministerpräsident Albig und Bürgermeister Saxe sprechen Grußworte

Lübeck, 05.05.17 – Im Rahmen eines Eröffnungskonzertes nimmt der Konzertsaal der Lübecker Musik- und Kongresshalle am morgigen Sonnabend, 6. Mai 2017, offiziell den Betrieb wieder auf. Bürgermeister Bernd Saxe wird an der Seite von Festredner Ministerpräsident Torsten Albig ab 11 Uhr den Konzertsaal für das Publikum offiziell wiedereröffnen…

MuK: Konzertsaal wird wiedereröffnet – Konzert am 6. Mai – Ministerpräsident Albig und Bürgermeister Saxe sprechen Grußworte weiterlesen

Land stellt 1,2 Millionen Euro für Qualifizierungsoffensive in der Digitalen – Wirtschaft bereit – Meyer: „Eine gute Investition in die Fachkräfte von morgen“

KIEL, 02.05.17 – Schub für das Knowhow in der Digitalen Wirtschaft: Arbeitsminister Reinhard Meyer übergab heute (2. Mai) zwei Zuwendungsbescheide an die Fachhochschule Lübeck mit einer Gesamtsumme von rund 645.000 Euro sowie einen weiteren Bescheid der Heinrich-Böll-Stiftung mit einer Fördersumme von 550.000 Euro…

Land stellt 1,2 Millionen Euro für Qualifizierungsoffensive in der Digitalen – Wirtschaft bereit – Meyer: „Eine gute Investition in die Fachkräfte von morgen“ weiterlesen

1,03 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsfonds für das Amt Kellinghusen

KELLINGHUSEN, 28.04.17 – Das Amt Kellinghusen erhält zinsgünstige Darlehen über insgesamt 1.03 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsfonds. Die entsprechenden Förderbescheide hat Innenminister Stefan Studt heute (28. April) an Amtsvorsteher Clemens Preine in Kellinghusen übergeben…

1,03 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsfonds für das Amt Kellinghusen weiterlesen

Mit Spiel, Spaß und Sprache im Gepäck nach Dänemark – Angehende Erzieherinnen und Erzieher als grenzüberschreitende Sprachbotschafter unterwegs

Eutin, 18.04.17 – Über einen Zeitraum von etwa eineinhalb Jahren entwickelten die Schülerinnen und Schüler der Fachschulen für Sozialpädagogik Lensahn und Preetz bilinguales Sprachmaterial erstmals für Vor- und Grundschulkinder in der Fehmarnbelt-Region. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht das kleine Wikingermaskottchen ORLA, das bereits als Puppe in den deutschen und dänischen Kindertageseinrichtungen bekannt und beliebt ist…

Mit Spiel, Spaß und Sprache im Gepäck nach Dänemark – Angehende Erzieherinnen und Erzieher als grenzüberschreitende Sprachbotschafter unterwegs weiterlesen

Meyer und Dänemarks Transportminister Olesen bekräftigen Zeitplan für Fehmarnbelt-Tunnel – erste Anhörungen zu den 12.600 Einwendungen im Mai

KOPENHAGEN/KIEL, 18.04.17 – Verkehrsminister Reinhard Meyer und sein dänischer Amtskol­lege Birk Ole Olesen haben heute (18. April) bei ihrem turnusgemäßen Treffen mit Mitgliedern des dänischen Parlaments in Kopenhagen den bisherigen Zeitplan für den Fehmarnbelttunnel bekräftigt: „Nachdem wir gegen das Vorhaben bis Ende letzten Jahres 12.600 Einwen­dun­gen erhalten hatten, wird die dänische Projektgesellschaft Femern A/S die Stellung­nah­men zu den Einwendungen nun Ende dieses Monats unserer Planfeststellungsbe­hör­de vorlegen, so dass wir noch im Mai mit den ersten mündlichen Anhörungsterminen beginnen können“, sagte Meyer…

Meyer und Dänemarks Transportminister Olesen bekräftigen Zeitplan für Fehmarnbelt-Tunnel – erste Anhörungen zu den 12.600 Einwendungen im Mai weiterlesen

Meyer zum Richtfest des „Priwall Waterfront“: „Ein Leuchtturm-Projekt für den Priwall und den gesamten Tourismus-Standort Schleswig-Holstein“

LÜBECK, 07.04.17 – Weiteres Leuchtturm-Projekt für den Tourismus-Standort Schleswig-Holstein. Beim Richtfest des ersten Bauabschnitts des „Priwall Waterfront“, einer Ferienanlage mit 475 Wohneinheiten, hat Wirtschaftsminister Reinhard Meyer das Bauvorhaben heute (7. April) als „riesigen Gewinn für Lübeck und das gesamte Land“ bezeichnet…

Meyer zum Richtfest des „Priwall Waterfront“: „Ein Leuchtturm-Projekt für den Priwall und den gesamten Tourismus-Standort Schleswig-Holstein“ weiterlesen

Bildungsministerin Britta Ernst: „Weitere 67 digitale Modellschulen können gefördert werden“

KIEL, 06.04.17 – Die Zahl der digitalen Modellschulen erhöht sich um weitere 67 auf insgesamt 113 Schulen. „Ich freue mich, dass jetzt fast jede achte Schule in Schleswig-Holstein erproben kann, wie digitale Medien im Unterricht eingesetzt werden können“, sagte Bildungsministerin Britta Ernst heute (6. April) in Kiel…

Bildungsministerin Britta Ernst: „Weitere 67 digitale Modellschulen können gefördert werden“ weiterlesen

Wissenschaftsministerin Alheit und Wissenschaftssenatorin Fegebank vereinbaren in Kiel enge Zusammenarbeit bei Digitalisierung

KIEL. 06.04.17 – Gerade die Wissenschaft gestaltet in vielfältiger Form den digitalen Wandel und nutzt die Chancen der Transformation hin zu einer Wissens- und Netzwerkgesellschaft. Hochschulen müssen deshalb über Digitalisierungsstrategien für Lehre, Forschung und Verwaltung verfügen. Formen digitalen Lernens, Lehrens und Forschung werden immer wichtiger…

Wissenschaftsministerin Alheit und Wissenschaftssenatorin Fegebank vereinbaren in Kiel enge Zusammenarbeit bei Digitalisierung weiterlesen