Schwerin, 05.02.18 – In Mecklenburg-Vorpommern nutzen rund 700 Lehrerinnen und Lehrer die ersten drei Tage der Winterferien, um sich fortzubilden…
Kategorie: Regional und Lokal
Lesen bei uns die wichtigsten Informationen und Nachrichten aus Kiel, Lübeck, Ostholstein, Plön und Bad Segeberg.
Entlastung der A-1-Abfahrt Stapelfeld/Braak: Buchholz gibt grünes Licht für Ausbau der L 222
KIEL/BAD OLDESLOE, 05.02.18 – Um für mehr Entlastung und damit für mehr Sicherheit im Bereich der A-1-Autobahnabfahrt Stapelfeld/Braak (Kreis Stormarn) zu sorgen, hat Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz grünes Licht für den Ausbau der Landesstraße 222 gegeben…
Ausbruch der Rinderseuche BHV1 im Kreis Rendsburg-Eckernförde festgestellt – Status der BHV1-Freiheit ist aber nicht gefährdet
KIEL, 02.02.18 – In Schleswig-Holstein ist die Rinderseuche BHV1 festgestellt worden… Ausbruch der Rinderseuche BHV1 im Kreis Rendsburg-Eckernförde festgestellt – Status der BHV1-Freiheit ist aber nicht gefährdet weiterlesen
Neue duale Hochschule für Schleswig-Holstein
Kiel, 02.02.18 – Die Hochschullandschaft in Schleswig-Holstein bekommt Zuwachs: Mit Beginn des Jahres wandelt sich die bisherige Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein an den Studienstandorten Kiel, Lübeck und Flensburg in die neue Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)…
Bildung & Forschung: Einigung bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin – Ministerin Hesse: Sehr gute Ergebnisse für den Bildungs- und Forschungsbereich
Schwerin, 02.02.18 – Mecklenburg-Vorpommerns Bildungs- und Wissenschaftsministerin Birgit Hesse begrüßt die Einigung im Bildungs- und Forschungsbereich bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin. Die beiden Themenfelder sollen Schwerpunkte einer möglichen Großen Koalition im Bund werden…
Gesundheitsminister Dr. Garg zum Weltkrebstag: Früherkennungsangebote nutzen, Risiken senken – neuer Krebsbericht Schleswig-Holstein veröffentlicht
KIEL/ LÜBECK, 02.02.18 – Am Sonntag (04.02.) ist Weltkrebstag. Der Tag wurde unter anderem von der Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufen, um Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken…
Land legt neues Förderprogramm zur Sanierung von Schulsanitäranlagen in Höhe von 7,5 Mio. Euro auf – Finanzministerin Monika Heinold: „Go for Klo ist eine Erfolgsgeschichte und wird fortgesetzt“
KIEL, 02.02.18 – Das Land legt erneut ein Förderprogramm zur Sanierung von Schulsanitäranlagen auf. 2018 werden den Kommunen 7,5 Mio. Euro für entsprechende Maßnahmen zur Verfügung stehen…
Innenstaatssekretärin Herbst sieht große Chancen für die Sportvereine in Schleswig-Holstein durch eSports
KIEL, 02.02.18 – Innenstaatssekretärin Kristina Herbst hat mit dem Präsidenten des im November 2017 gegründeten eSport Bundes Deutschland e.V. (ESBD), Hans Jagnow, Möglichkeiten und Chancen des eSports für Schleswig-Holstein erörtert…
Lärmschutz bei Windkraftanlagen wird verbessert – Umwelt- und Energiewendeministerium setzt neues Schallprognoseverfahren um
KIEL, 01.02.18 – Lärmprognosen zum Schutz vor Lärm von Windkraftanlagen werden künftig besser. Das Umwelt- und Energiewendeministerium Schleswig-Holstein hat dazu ab sofort die überarbeiteten Hinweise zum Schallimmissionsschutz der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI-Hinweise) eingeführt. „Damit wenden wir ein neues Verfahren für die Schallprognose an…
Innenstaatssekretär Geerdts: Musik ist ein wichtiger Faktor bei der Integration
LÜBECK, 01.02.18 – Der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration, Torsten Geerdts hat heute (01. Februar 2018) bei der Vorstellung des Projektes „Musik und Vielfalt“ die Bedeutung der Musik bei der Integration hervorgehoben…
Innenstaatssekretär Geerdts: Musik ist ein wichtiger Faktor bei der Integration weiterlesen