Arbeitsminister Buchholz: „Vorboten einer starken Frühjahrsbelebung sorgen für die niedrigste Februar-Arbeitslosenquote seit 25 Jahren“

KIEL, 28.02.18 – Der anhaltende Aufwärtstrend auf dem schleswig-holsteinischen Arbeitsmarkt wird durch den ersten Hauch einer Frühjahrs-Belebung verstärkt: Im Februar sank die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent…

Arbeitsminister Buchholz: „Vorboten einer starken Frühjahrsbelebung sorgen für die niedrigste Februar-Arbeitslosenquote seit 25 Jahren“ weiterlesen

Schleswig-Holstein erzielte 2017 erstmals seit 20 Jahren einen satten Exportüberschuss – Exporte um über 12 % gestiegen – Buchholz: „Boom vom Mittelstand getragen“

KIEL, 26. Februar 2018 – Schleswig-Holsteins Wirtschaft hat im vergangenen Jahr Waren im Wert von 22,6 Milliarden Euro exportiert und damit einen Rekord aufgestellt…

Schleswig-Holstein erzielte 2017 erstmals seit 20 Jahren einen satten Exportüberschuss – Exporte um über 12 % gestiegen – Buchholz: „Boom vom Mittelstand getragen“ weiterlesen

Weiter Aufwärtstrend beim Ökolandbau im Land – Tagung stellt neue Wege zu mehr Wertschöpfung in der Bio-Branche in den Fokus

RENDSBURG, 26.02.18 – Ökolandbau-Tagung zeigt neue Perspektiven für die Branche auf: Über 300 Gäste und 25 Aussteller haben heute (26. Februar) in Rendsburg über neue Wege und Ansätze der Wertschätzung und Wertschöpfung von Bio-Lebensmitteln diskutiert…

Weiter Aufwärtstrend beim Ökolandbau im Land – Tagung stellt neue Wege zu mehr Wertschöpfung in der Bio-Branche in den Fokus weiterlesen

Land wird Syltpendler entschädigen – Abokunden erhalten einmalig 50 Euro – Buchholz: „Mit Sondermalus werden wir den Druck auf die DB weiter erhöhen“

KIEL, 23.02.18 – Für die Verspätungen und Ausfälle auf der Marschbahn-Teilstrecke von Itzehoe nach Westerland (Linie RE 6) während des letzten Jahres wird das Land die Sylt-Pendler einmalig entschädigen…

Land wird Syltpendler entschädigen – Abokunden erhalten einmalig 50 Euro – Buchholz: „Mit Sondermalus werden wir den Druck auf die DB weiter erhöhen“ weiterlesen

Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Der Unterricht in eigenen Sprachklassen hat sich bewährt – Ministerin Karin Prien: Jetzt muss die Qualität weiter erbessert werden

KIEL, 23.02.18 – „Die Integration geflüchteter Menschen in unsere Schulen und in unser Leben ist eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Meine Zuständigkeit ist die schulische Integration durch Sprache – von der Grundschule bis zur beruflichen Bildung“, sagte heute (23. Februar) Bildungsministerin Karin Prien im Landtag…

Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Der Unterricht in eigenen Sprachklassen hat sich bewährt – Ministerin Karin Prien: Jetzt muss die Qualität weiter erbessert werden weiterlesen

Sozialpolitisches Projekt des Kreises bei Verhütungsmitteln

Foto: v. links Kerstin Wienberg, Gabriele Appel (beide SkF-Eutin), Petra Aue-Grüter (AWO-Eutin), Tanja Meyer, Silke Meints (beide Kreis-OH)

Eutin, 22.02.18 – Der Kreis Ostholstein unterstützt aus eigenen Mitteln ab sofort sozial Bedürftige bei den Kosten für Verhütungsmittel. Anträge können in allen Schwangerenberatungsstellen im Kreis gestellt werden…

Sozialpolitisches Projekt des Kreises bei Verhütungsmitteln weiterlesen

Zehn Millionen Euro für Barrierefreiheit – Ministerpräsident Günther: „Recht von Menschen mit Behinderungen auf Teilhabe umsetzen“

KIEL, 22.02.18 – Das Land stellt in den kommenden vier Jahren zehn Millionen Euro in einem Fonds für Barrierefreiheit bereit. Damit sollen Modellprojekte gefördert werden, mit denen Gebäude behindertengerecht umgerüstet und Menschen mit Behinderungen die gleiche Teilhabe am öffentlichen Leben gesichert werden soll…

Zehn Millionen Euro für Barrierefreiheit – Ministerpräsident Günther: „Recht von Menschen mit Behinderungen auf Teilhabe umsetzen“ weiterlesen

„Schleswig-Holstein blüht auf“: Umweltminister Robert Habeck startet Initiative für mehr Blüten in der Landschaft

KIEL, 22.02.18 – Mehr Artenvielfalt durch Blühflächen: Das Umweltministerium startet eine Initiative zur Erhöhung des Blütenangebots in Schleswig-Holstein. Bis Ende März dieses Jahres wird interessierten Landwirtinnen und Landwirten, Städten und Gemeinden sowie Unternehmen kostenlos blütenreiches Saatgut zur Aussaat auf ihren Acker- bzw. Freiflächen zur Verfügung gestellt…

„Schleswig-Holstein blüht auf“: Umweltminister Robert Habeck startet Initiative für mehr Blüten in der Landschaft weiterlesen