NABU: Geleakte Dokumente zeigen Fehlplanungen bei der Fehmarnbeltquerung- Miller:  Risiko-Projekt auf Kosten von Mensch und Natur

Berlin/Fehmarn, 21.03.18 – Mit einer Serie investigativer Artikel auf Basis geleakter Dokumente erschüttert die dänische Zeitung „Jyllands-Posten“ aktuell die Vertrauenswürdigkeit des dänischen Vorhabenträgers Femern A/S und des gesamten Projektes zur geplanten festen Fehmarnbeltquerung…

NABU: Geleakte Dokumente zeigen Fehlplanungen bei der Fehmarnbeltquerung- Miller:  Risiko-Projekt auf Kosten von Mensch und Natur weiterlesen

Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg: Hochwertige gesundheitliche und pflegerische Versorgung in Schleswig-Holstein stärken

KIEL, 21.03.18 – In der heutigen (21.03.18) Landtagsbefassung zum Thema Gesundheitsversorgung geht es um die Erhebung zukünftiger Versorgungsbedarfe in Schleswig-Holstein – mit Hilfe eines Gutachtens –, um daraus Handlungsempfehlungen ableiten zu können. Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg betont…

Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg: Hochwertige gesundheitliche und pflegerische Versorgung in Schleswig-Holstein stärken weiterlesen

Geflügelpest in Geflügelhaltung in Schleswig-Holstein amtlich festgestellt

KIEL, 21.03.18 – In Schleswig-Holstein ist in einer Geflügelhaltung erstmals das Geflügelpestvirus des Subtyps H5N6 nachgewiesen worden. Eine entsprechende Bestätigung erhielt das Landwirtschaftsministerium vom Friedrich-Loeffler-Institut, dem nationalen Referenzlabor für Aviäre Influenza…

Geflügelpest in Geflügelhaltung in Schleswig-Holstein amtlich festgestellt weiterlesen

Buntes Osterferienprogramm in der Röhre – Mini- Koch-, Back- und Nähkurse in der zweiten Ferienwoche – Anmeldeschluss: 23. März

Lübeck, 21.03.18 – In der zweiten Osterferienwoche bietet das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Gerade Querstr.2, spezielle Minikurse an…

Buntes Osterferienprogramm in der Röhre – Mini- Koch-, Back- und Nähkurse in der zweiten Ferienwoche – Anmeldeschluss: 23. März weiterlesen

Kieler Hauptbahnhof und sein Umfeld sollen sauberer und sicherer werden – Arbeitsgruppe unter Leitung von OB Kämpfer legt Konzept vor

Kiel, 21.03.18 – Nicht nur für täglich rund 25.000 Reisende ist der Kieler Hauptbahnhof eine wichtige Adresse in der Landeshauptstadt. Auch viele Kielerinnen und Kieler sorgen dafür, dass der Bereich rund um den Hauptbahnhof mitsamt dem Bahnhofsplatz und den Busanlagen der am meisten frequentierte Ort der Stadt ist…

Kieler Hauptbahnhof und sein Umfeld sollen sauberer und sicherer werden – Arbeitsgruppe unter Leitung von OB Kämpfer legt Konzept vor weiterlesen

Bildungsministerin Prien: „Die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist von zentraler Bedeutung für unsere Gesellschaft“

KIEL, 20.03.18 – „Integration gelingt durch Bildung“, sagte Bildungsministerin Karin Prien heute (20. März). Die Auswertung der jüngsten OECD-Studie zu Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund zeige jedoch, dass „es hier noch viel zu tun gibt…

Bildungsministerin Prien: „Die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist von zentraler Bedeutung für unsere Gesellschaft“ weiterlesen

Torsten Holleck wird neuer Leiter der Polizeiabteilung im Innenministerium

KIEL. Dr. Torsten Holleck wird neuer Leiter der Polizeiabteilung im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration. Das Kabinett hat heute (20. März 2018) dem entsprechenden Personalvorschlag von Innenminister Hans-Joachim Grote zugestimmt…

Torsten Holleck wird neuer Leiter der Polizeiabteilung im Innenministerium weiterlesen

Langjähriger Einsatz für Kultur, Archäologie und Forschung: Verdienstkreuz 1. Klasse für Professor Dr. Claus von Carnap-Bornheim

KIEL, 20.03.18 – Professor Dr. Claus von Carnap-Bornheim aus Fahrdorf (Kreis Schleswig-Flensburg) ist vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte die Auszeichnung heute (20. März) in Kiel…

Langjähriger Einsatz für Kultur, Archäologie und Forschung: Verdienstkreuz 1. Klasse für Professor Dr. Claus von Carnap-Bornheim weiterlesen