Zur Bürgermeisterwahl am 22.09. in Scharbeutz: Kandidatin Dorit Klees

Scharbeutz, 27.08.19 – Die Bürgermeisterwahl für die Gemeinde Scharbeutz steht bevor. Als „Bürgermeisterkandidatin für die GEMEINDE Scharbeutz“ und damit für alle Dorfschaften gleichermaßen, tritt Dorit Klees ich bei dieser Wahl als parteilose Einzelbewerberin an…

Zur Bürgermeisterwahl am 22.09. in Scharbeutz: Kandidatin Dorit Klees weiterlesen

foodwatch begrüßt Nutri-Score-App der Bundesregierung – Bildungsministerium fördert Smartphone-App für Ampel-Kennzeichnung

Berlin, 22.08.19 – Die Bundesregierung fördert eine neue App, mit der Verbraucherinnen und Verbraucher sich die Nutri-Score-Bewertung von Lebensmitteln auf ihrem Smartphone anzeigen lassen können…

foodwatch begrüßt Nutri-Score-App der Bundesregierung – Bildungsministerium fördert Smartphone-App für Ampel-Kennzeichnung weiterlesen

Greenpeace Energy kritisiert Entwurf des Strukturstärkungsgesetzes: Bundesregierung muss Finanzhilfen für Kohleausstieg verbindlich an Ausbau der Erneuerbaren koppeln

Greenpeace Energy fordert, Strukturhilfen für den Kohleausstieg an den Erneuerbaren-Ausbau zu koppeln. Foto: Elisabeth/AdobeStock
Greenpeace Energy fordert, Strukturhilfen für den Kohleausstieg an den Erneuerbaren-Ausbau zu koppeln. Foto: Elisabeth/AdobeStock

Berlin, Hamburg, 22.08.19 – Greenpeace Energy fordert, Strukturhilfen für den Kohleausstieg an den Erneuerbaren-Ausbau zu koppeln…Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy fordert die Bundesregierung auf, geplante Milliardenzahlungen für die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen an verbindliche Ausbauprogramme für Wind- und Solarenergie zu koppeln…

Greenpeace Energy kritisiert Entwurf des Strukturstärkungsgesetzes: Bundesregierung muss Finanzhilfen für Kohleausstieg verbindlich an Ausbau der Erneuerbaren koppeln weiterlesen

Schleswig-Holstein und Deutsches Kinderhilfswerk intensivieren Zusammenarbeit zur Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte

KIEL, 21.08.19 – Das Land Schleswig-Holstein und das Deutsche Kinderhilfswerk wollen ihre Zusammenarbeit zur Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte intensivieren…

Schleswig-Holstein und Deutsches Kinderhilfswerk intensivieren Zusammenarbeit zur Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte weiterlesen

Klimawandel für die Deutschen das wichtigste Problem

  • Für Ostdeutsche ist das Thema Flüchtlinge wichtiger
  • Die drängendsten Probleme: Klimawandel, Flüchtlinge, Unmut über die Politik

Köln, 19.08.19 – Was sind für die Bundesbürger derzeit die größten Probleme in Deutschland? Diese Frage hat forsa im Juli und August 2019 im Rahmen des RTL/n-tv-Trendbarometers über 5.000 Wahlberechtigten gestellt. 37 Prozent der Befragten nennen als Problem Nummer 1 den Umwelt- und Klimaschutz. 29 Prozent empfinden Probleme mit der Zuwanderung und der Integration von Flüchtlingen als größtes Problem (Rang 2)…

Klimawandel für die Deutschen das wichtigste Problem weiterlesen

Greenpeace: UN müssen starken Hochseeschutzvertrag aushandeln

  • Oscar-Preisträger Javier Bardem und Umweltschützer senden dringenden Appell an Delegierte in New York

New York, 19.08.19 – Einen starken UN-Vertrag für den Schutz der Ozeane hat Oscar-Preisträger Javier Bardem heute gemeinsam mit Greenpeace am New Yorker Times Square gefordert…

Greenpeace: UN müssen starken Hochseeschutzvertrag aushandeln weiterlesen

SPD und FDP legen 1 Prozentpunkt zu, CDU/CSU und Grüne verlieren 1 Prozentpunkt

  • SPD-Verluste in NRW und Ruhrgebiet
  • Bundestrend: Union vor den Grünen, SPD gleichauf mit AfD 

Köln, 18.08.19 – Im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer können SPD und FDP gegenüber der Vorwoche um jeweils einen Prozentpunkt zulegen, CDU/CSU und Grüne verlieren je einen Prozentpunkt…

SPD und FDP legen 1 Prozentpunkt zu, CDU/CSU und Grüne verlieren 1 Prozentpunkt weiterlesen

19. August: Welttag der humanitären Hilfe

  • Humanitäre Helfer brauchen weltweit unsere Solidarität
  • Noch nie waren so viele Menschen auf Nothilfe angewiesen

Bonn, 18.08.19 – Anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe (19.8.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des Flüchtlingshilfswerkes der Vereinten Nationen (UNHCR), an das Engagement tausender Helfer*innen weltweit…

19. August: Welttag der humanitären Hilfe weiterlesen

69 Prozent der ehemaligen DDR-Bürger sagen, es gehe ihnen heute besser als vor dem Mauerfall

Köln, 12.08.19 – Geht es den Ostdeutschen im Vergleich zur DDR heute besser oder schlechter? forsa hat dazu fast 30 Jahre nach dem Mauerfall 1.500 über 45 Jahre alte frühere DDR-Bürger befragt, die heute in den fünf neuen Bundesländern leben… 69 Prozent der ehemaligen DDR-Bürger sagen, es gehe ihnen heute besser als vor dem Mauerfall weiterlesen