Vermisstenfahndung nach Silke Grünewald aus Kiel

Quelle: Polizeidirektion Kiel

Kiel, 02.08.18 – Seit gestern Morgen wird die 58-Jährige Frau Grünewald aus Kiel vermisst. Die Frau ist körperlich und geistig eingeschränkt und könnte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden…

Vermisstenfahndung nach Silke Grünewald aus Kiel weiterlesen

Elektronische Zunge erkennt gepanschten Honig – Schneller, günstiger Ersttest soll Kampf gegen Betrüger erleichtern

Honigproben: Zucker wird künftig schnell erkannt (Foto: upv.es)
Honigproben: Zucker wird künftig schnell erkannt (Foto: upv.es)

Valencia, 23.07.18 – Forscher der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) http://www.upv.es haben eine elektronische Zunge entwickelt, um einfach und günstig gepanschten Honig zu erkennen. Ob eine Probe Natur pur oder doch gestreckt ist, ermittelt das Gerät in etwas mehr als einer Stunde und damit deutlich schneller als bislang gebräuchliche Labortests. Die Hightech-Zunge könnte sich also speziell als Ersttest im Kampf gegen ein zunehmend ausuferndes Problem bewähren…

Elektronische Zunge erkennt gepanschten Honig – Schneller, günstiger Ersttest soll Kampf gegen Betrüger erleichtern weiterlesen

Weinfest Fehmarn auf dem Marktplatz in Burg

Fehmarn, 22.07.18 – Vom 26. bis 29. Juli 2018 findet auf dem Marktplatz in Burg wieder das beliebte Weinfest statt. An vier Tagen können die Besucher leckere Weine probieren und sich an den Winzerständen beraten lassen. Dazu gibt es köstliche Spezialitäten und jeden Abend Live-Musik…

Weinfest Fehmarn auf dem Marktplatz in Burg weiterlesen

Besonderer Tipp der Redaktion für die ganze Familie: Heute noch zum SUP-Festival nach Fehmarn

Fehmarn, 21.07.18 – „SUP“, also genauer gesagt „Stand Up Paddling“, heißt die spektakuläre und oft sehr entspannende Sportart im Wasser, welche derzeit weltweit am meisten wächst. Veranstaltungen rund um das SUP sprießen wie die Pilze aus dem Boden, aber viele haben noch immer Berührungsängste, es selbst auszuprobieren…

Dies könnte Sie auch interessieren…

Erfrischende Sonnengrüße aus Scharbeutz – jetzt immer Mittwochs und Donnerstags

Besonderer Tipp der Redaktion für die ganze Familie: Heute noch zum SUP-Festival nach Fehmarn weiterlesen

Deutsche umfahren Staus mit Google Maps und Co – Vier von zehn Bundesbürgern informieren sich via Handy oder Tablet

Stau: Deutsche informieren sich vorab digital (Foto: Petra Bork, pixelio.de)
Stau: Deutsche informieren sich vorab digital (Foto: Petra Bork, pixelio.de)

Berlin (pte/13.07.2018/11:30) Bereits vier von zehn Deutschen informieren sich via Smartphone oder Tablet über aktuelle Staumeldungen. 2016 waren es erst 26 Prozent. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org . 23 Prozent schauen aktuell bereits vorab im Internet, was sie auf den Straßen erwartet…


Deutsche umfahren Staus mit Google Maps und Co – Vier von zehn Bundesbürgern informieren sich via Handy oder Tablet weiterlesen

Mittelmeer-Diät verringert Osteoporose deutlich – Wirkung innerhalb von zwölf Monaten wissenschaftlich nachweisbar

Öle der Mittelmeer-Diät: Das ist gut bei Osteoporose (Foto: pixelio.de/twinlili)
Öle der Mittelmeer-Diät: Das ist gut bei Osteoporose (Foto: pixelio.de/twinlili)

Norwich, 12.07.18 – Eine Mittelmeer-Diät reduziert laut Forschungsergebnissen der University of East Anglia http://uea.ac.uk den Knochenverlust bei Osteoporose. Eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Nüssen, Vollkornprodukten, Olivenöl und Fisch verringert demnach den Hüftknochenverlust binnen zwölf Monaten. Die erste langfristige gesamteuropäische klinische Studie hat die Auswirkungen einer Mittelmeer-Diät auf die Knochengesundheit bei älteren Erwachsenen untersucht. Mehr als 1.000 Personen zwischen 65 und 79 Jahren nahmen teil…

Mittelmeer-Diät verringert Osteoporose deutlich – Wirkung innerhalb von zwölf Monaten wissenschaftlich nachweisbar weiterlesen

Winziger MIT-Prozessor revolutioniert Mini-Drohnen – Bienengroße Fluggeräte sollen Daten künftig noch besser verarbeiten

Neuer Chip im Größenvergleich mit einer US-Zehn-Cent-Münze (Foto: mit.edu)
Neuer Chip im Größenvergleich mit einer US-Zehn-Cent-Münze (Foto: mit.edu)

Cambridge, 21.06.18 – Nur 20 Quadratmillimeter groß ist ein neuer Prozessor, den Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://web.mit.edu entwickelt haben. Gleichzeitig ist er ein Vorbild beim Sparen von Strom. 24 Milliwatt reichen schon. Das ist ein Hundertstel dessen, was die kleinste Birne mit Leuchtdioden beansprucht. Der Winzling soll Drohnen das Navigieren ermöglichen, die kaum größer sind als Bienen. Die bisher kleinsten Drohnen reichen an dieses Format noch nicht heran, können aber ebenfalls mit dem „Navion“ genannten Prozessor ausgestattet werden. Als Start- und Landeplatz dient die Innenhandfläche…

Winziger MIT-Prozessor revolutioniert Mini-Drohnen – Bienengroße Fluggeräte sollen Daten künftig noch besser verarbeiten weiterlesen

Ist das Sternegastronomie? McDonald’s greift nach dem Stern mit der Signature-Linie

München, 26.04.18 – Alles für ein besseres McDonald’s: Mit der neuen Promotion stellt McDonald’s die „Restaurants der Zukunft“ in den Fokus und bewirbt sich mit den Gourmet-Burgern der Signature-Linie um einen Platz in der Sternegastronomie…

Ist das Sternegastronomie? McDonald’s greift nach dem Stern mit der Signature-Linie weiterlesen

Nutzer frönen eher Google-Diensten statt Facebook – YouTube weiter Spitzenreiter unter vermeintlich sichereren Services

Enter: User eher bei Google als bei Facebook (Foto: Alexander Klaus, pixelio.de)

New York, 12.04.18 – Internet-Nutzer sind mittlerweile aktiver auf Plattformen und Websites, die zum Google-Universum gehören, anstatt Zeit auf Facebook-Seiten zu verbringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung von Nielsen http://nielsen.com

Nutzer frönen eher Google-Diensten statt Facebook – YouTube weiter Spitzenreiter unter vermeintlich sichereren Services weiterlesen

E-Autos: Mangel an Modellen hemmt Durchbruch – „Autoindustrie verbreitet bewusst Mythos über zu wenige Ladestationen“

Ladestation: Versorgung sei "teilweise katastrophal" (Foto: acea.be)
Ladestation: Versorgung sei „teilweise katastrophal“ (Foto: acea.be)

Brüssel, 01.03.18 – Der Durchbruch von E-Autos auf dem europäischen Markt wird nicht durch einen Mangel an öffentlichen Ladestationen erschwert, sondern durch einen Mangel an verfügbaren Fahrzeugmodellen. Zu dem Fazit kommt eine Analyse der Platform for Electromobility http://platformelectromobility.eu , einer Vereinigung von 31 Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die kürzlich im EU-Parlament präsentiert worden ist. Demnach ist der Umstand, dass 2017 nur 1,4 Prozent der Neuzulassungen innerhalb der EU auf E-Autos entfielen, vor allem die Schuld der Autohersteller, die den Markt mithilfe der Vorspiegelung falscher Tatsachen kleinhalten wollen, so der Bericht…

E-Autos: Mangel an Modellen hemmt Durchbruch – „Autoindustrie verbreitet bewusst Mythos über zu wenige Ladestationen“ weiterlesen