Feierliche Vereidigung von 400 neuen Polizeianwärtern weiterlesen
Kategorie: Events und Kultur
Aktuelle Termine, Events, Veranstaltungen der Lübecker Bucht und aus dem Holsteiner Land. Kulturthemen aus den Bereichen der Bildung, der Künste und der Politik. Unsere Beiträge sollen keine Meinungen oder Empfehlungen vorgeben, sondern umfassend, teilweise sicher auch gegensätzlich informieren. Interessante Beiträge und Kommentare sind herzlich willkommen. Beiträge senden Sie bitte einfach an redaktion@hallo-holstein.de
3. Handysammlung der GRÜNEN
Timmendorfer Strand, 14.09.18 – Haben Sie auch ein altes Handy zuhause? In unserer schnelllebigen Zeit haben die Meisten gleich mehrere ungenutzte Mobiltelefone in der Schublade liegen…
Digitale Innovationen in Schleswig-Holstein fördern: Landesregierung verleiht erstmals Digitalisierungspreis „Best of Digital.SH“
KIEL, 13.09.18 – Für ihre innovativen Projekte und Ideen rund um das Thema Digitalisierung sind mehrere Vereine und Institutionen aus Schleswig-Holstein erstmals mit dem Preis „Best of Digital.SH“ ausgezeichnet worden…
240 Schulleitungen diskutierten auf dem achten Kieler Schulleitungssymposium über Auswirkungen der digitalen Revolution auf Führungsverhalten und Unterricht
KIEL, 13.09.18 – „Das Motto des achten Kieler Schulleitungssymposiums ‚Pädagogische Führung in Zeiten digitaler Revolution‘ verdeutlicht, dass die Führungskräfte an unseren Schulen beim Digitalisierungsprozess unserer Bildungseinrichtungen eine besondere Rolle einnehmen“, sagte Bildungsministerin Karin Prien heute (13. September) vor über 240 Schulleitungen und schulischen Führungskräften wie Fachkonferenzleitungen, Unter-, Mittel- und Oberstufenleitungen sowie Koordinatorinnen und Koordinatoren…
Es ist Zeit für mehr Bildungsgerechtigkeit! Kinderschutzbund (DKSB) und GEW alarmiert über unverändert hohe Schulkosten
Berlin, Kiel, 13.09.18 – „Mehr Bildungsgerechtigkeit für ALLE Kinder durch tatsächliche Lernmittelfreiheit“ – mit dieser Forderung traten der DKSB-Bundesverband und der Landesverband Schleswig-Holstein gemeinsam mit der GEW in Kiel vor die Presse…
Bildungsministerin Prien: „Es ist ein sozialpolitisch wichtiges Thema, einkommensschwache Eltern bei Bildungskosten zu entlasten“
KIEL, 13.09.18 – „Es ist ein sozialpolitisch wichtiges Thema, Kinderarmut zu bekämpfen und einkommensschwache Eltern bei den Bildungskosten zu entlasten…
Eröffnung der 8. Deutsch-Russischen Dokumentarfilmtage im Kaliningrader Dom
KALININGRAD, KIEL, 13.09.18 – In Kaliningrad sind heute (13. September) Abend die 8. Deutsch-Russischen Dokumentarfilmtage eröffnet worden. An der Veranstaltung nahmen unter anderem die Vize-Kulturministerin Kaliningrads, Dr. Angela Hochlova, der deutsche Generalkonsul in Kaliningrad, Dr. Michael Banzhaf, die Festival-Leiterin Elena Gromova und der Leiter der Filmwerkstatt Kiel, Arne Sommer, teil…
Eröffnung der 8. Deutsch-Russischen Dokumentarfilmtage im Kaliningrader Dom weiterlesen
Ausschreibung des Deutschen Hörbuchpreises 2019
Köln, 12.09.18 – Der Westdeutsche Rundfunk und seine Partner im Verein Deutscher Hörbuchpreis schreiben zum siebzehnten Mal die renommierte
Auszeichnung aus. Hörbuchverlage und -produzenten sowie
Rundfunkanstalten sind zur Teilnahme eingeladen und können ihre
Neuerscheinungen des laufenden Jahres bis zum 19. Oktober 2018
einreichen…
Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis!
- Online-Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement gestartet
- 554 Nominierte haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld
- Jeder kann mitmachen – noch bis 22. Oktober abstimmen
Berlin, 12.09.18 – Heute startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bis zum 22. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten abzustimmen…
Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis! weiterlesen
NABU ruft zum Küstenputztag auf – Am 15. September ist International Coastal Cleanup Day
Berlin, 12.09.18 – Am 15. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen. Anlässlich des seit 32 Jahren stattfindenden International Coastal Cleanup Day reinigen Aktive von NABU und NAJU deutschlandweit von Mitte September bis Anfang Oktober Küstenabschnitte an Nord- und Ostsee, aber ebenso Ufer von Seen und Flüssen von gefährlichen Abfällen…
NABU ruft zum Küstenputztag auf – Am 15. September ist International Coastal Cleanup Day weiterlesen