Zahlt ein Kunde pünktlich seine Rechnung, gilt für die meisten Unternehmen das Geschäft als abgeschlossen. Schließlich wurde eine Leistung erbracht und der Kunde war mit dieser zufrieden – an eine mögliche Rückzahlungsaufforderung denken hierbei die wenigsten. „Die kann allerdings auch nach vielen Jahren noch erfolgen, wenn längst alle Unterlagen vernichtet sind“, warnt Bernd Drumann, Geschäftsführer der Bremer-Inkasso GmbH. „In einem bis zu zehn Jahre später beantragten Insolvenzverfahren droht nämlich die Anfechtung durch den Insolvenzverwalter gemäß §§ 130 – 134 Insolvenzordnung“, so Drumann weiter.
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Modernes Verbraucherschutzgesetz für ältere Menschen
In einem Pilotprojekt informiert und berät die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit den Pflegestützpunkten in Lübeck, Kiel, Norderstedt und Flensburg ab sofort Pflegebedürftige, deren Angehörige und weitere Interessierte. Hintergrund ist die veränderte Rechtslage durch das neue Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG). Modernes Verbraucherschutzgesetz für ältere Menschen weiterlesen
Candlelight-Laufen beim „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ am 2. Februar Nächste Programm-Highlights: „Lübeck läuft kostenlos“ und „Valentinstag on Ice“
Der „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ auf dem Markt lädt am Mittwoch, 2. Februar, zum romantischen „Candlelight-Laufen“ ein – gerne Hand in Hand. Von 17.00 bis 21.00 Uhr legt DJ Armin Strubelt schwungvolle Musicalmelodien und klassische Musik auf und sorgt für gute Stimmung auf der 700 Quadratmeter großen Eisfläche. Die Eisbahn wird ringsum mit Fackeln und Lichtern geschmückt sein und die Hamburger Eiskunstläuferin Anastasia Riemer wird an diesem Abend von 17.00 bis 19.00 Uhr Tipps für fortgeschrittene Läuferinnen und Läufer geben. Sie zeigt Figuren, Sprünge und Drehungen mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad zum Nachmachen. Interessierte Eisläufer können sich beim Schlittschuhverleih im Eingangspavillon anmelden, die Teilnahme am Fortgeschrittenenkurs ist kostenlos.
Eine Reise zum Valentinstag: romantische Hotels in Deutschland zum Tag der Verliebten
Zum Valentinstag bietet HostelsClub.com romantische Augenblicke in den gemütlichen Hotels in Deutschland. Für alle, die sich eine romantische Auszeit um den 14. Februar gönnen möchten, zwischen Ostsee und Bayern findet man schöne und günstige Hotels, wo die Gäste ungestört kuscheln können!
Eine Reise zum Valentinstag: romantische Hotels in Deutschland zum Tag der Verliebten weiterlesen
ADAC-Stauprognose für das Wochenende 4. bis 6. Februar Verkehr auf den Wintersportrouten zieht an Ferienbeginn in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern
Das Verkehrsaufkommen auf den Wintersportrouten wird stärker – und das in beiden Richtungen: In Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Winterferien, in Berlin, Brandenburg und Thüringen enden sie. Zusätzlich steigt die Zahl der Tages- und Wochenendausflügler. Auf folgenden Strecken erwartet der ADAC am kommenden Wochenende abschnittsweise Staus und zäh fließenden Verkehr: ADAC-Stauprognose für das Wochenende 4. bis 6. Februar Verkehr auf den Wintersportrouten zieht an Ferienbeginn in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen
Aphrodisia 2011 – Chilischotenscharfes aus der Küche
Sonderausstellung im Gewürzmuseum, Hamburg, vom 15. Januar – 22. Mai 2011
Das große Interesse unserer Besucher haben wir zum Anlass genommen, unsere Aphrodisia- Ausstellung zu überarbeiten und neu aufzulegen.
Es hat nichts mit Hexerei zu tun, sich „lustvoll“ zu ernähren. Im Mittelalter wurden Gewürze sogar in erster Linie als Aphrodisiakum und Heilmittel eingesetzt, da sie unter den Lebensmitteln die besten Wirksamkeits- Garantien haben.
Aphrodisia 2011 – Chilischotenscharfes aus der Küche weiterlesen
Wichtiges für den Übergang auf weiterführende Schulen 2011
Laut Runderlass des Ministeriums für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein können Kinder in den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2011/12 grundsätzlich im Zeitraum vom 14. März bis 19. März 2011 angemeldet werden. Die weiterführenden Schulen wären jedoch – unter anderem weil die Sekretariate nicht ständig besetzt sind – dankbar, wenn die nachstehend genannten Schwerpunkttermine von den Eltern wahrgenommen würden. Wichtiges für den Übergang auf weiterführende Schulen 2011 weiterlesen
Hohe Heizkosten: 60 Prozent der Deutschen frösteln lieber
Um Heizkosten zu sparen, verzichten 60 Prozent der Deutschen auf warme Wohnräume / Repräsentative Umfrage von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale: Zahl derer, die nur noch einzelne Räume heizen, doppelt so hoch wie 2007
Hohe Heizkosten: 60 Prozent der Deutschen frösteln lieber weiterlesen
Dioxin-Skandal ist nicht vorbei – Lebensmittelbranche sieht weiterhin Risiken
PwC-Umfrage in der Ernährungsindustrie: Mehrheit der Unternehmen befürchtet weitere Skandale / Nur höhere Lebensmittelpreise und verschärfte Kontrollen bringen mehr Sicherheit
Dioxin-Skandal ist nicht vorbei – Lebensmittelbranche sieht weiterhin Risiken weiterlesen
Gewalt ist immer eine Möglichkeit – Sozialpsychologe Prof. Harald Welzer befürchtet Verteilungskriege um knappe Ressourcen als Folge des Klimawandels
Klima macht Geschichte. Hannibals Elefanten erfroren nicht in den Alpen, weil sein Feldzug in eine Warmzeit fiel. Eine Kaltzeit mit Missernten und unterernährten Menschen erhöhte die tödliche Virulenz der Pest. Trotz aller Warnungen glauben viele Menschen, der Klimawandel könnte mit höheren Deichen und zusätzlichen Versicherungen abgewettert werden. Wie die Welt im Klimawandel tatsächlich aussehen wird, erläutert der Sozialpsychologe Prof. Harald Welzer im Interview.