Bildungsministerin Karin Prien im Landtag: PerspektivSchul-Programm ist ein zentraler Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Schleswig-Holstein

KIEL, 16.05.19 – Im Kieler Landtag berichtete Bildungsministerin Karin Prien heute (16. Mai) über den Start des PerspektivSchul-Programms in Schleswig-Holstein…

Bildungsministerin Karin Prien im Landtag: PerspektivSchul-Programm ist ein zentraler Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Schleswig-Holstein weiterlesen

Windsurf-Saison 2019 startet auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival Fehmarn

Surf-Festival Fehmarn, Strandabschnitt von oben – Surf-Festival Fehmarn, Delius Klasing Verlag
  • Vier Tage Surf-Action auf Fehmarn

Fehmarn, 16.05.19 – Vom 30. Mai bis 02. Juni 2019 eröffnet die Windsurf-Community auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival auf Fehmarn die neue Wassersport-Saison 2019…

Windsurf-Saison 2019 startet auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival Fehmarn weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk fordert bessere Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern

Berlin, 15.05.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Internationalen Tag der Familie eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern in Deutschland. Dazu gehört aus Sicht der Kinderrechtsorganisation vor allem die Sicherstellung von möglichst frühen und zielgerichteten Hilfen für Kinder und Jugendliche aus armen oder armutsgefährdeten Familien, die Förderung einer Familien- und Arbeitspolitik, die Eltern ausreichend Zeit mit ihren Kindern ermöglicht, sowie familiengerechte Reformen im Steuer- und Abgabesystem…

Deutsches Kinderhilfswerk fordert bessere Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern weiterlesen

USA: 623.000 Opioidsüchtige leben mit Kindern

  • Suchterkrankung sowie daraus resultierende Störungen nur bei rund einem Drittel behandelt

Familie: Sucht unter Eltern in USA weitverbreitet (Foto: pixelio.de, pixplosion)
Familie: Sucht unter Eltern in USA weitverbreitet (Foto: pixelio.de, pixplosion)

Washington, 15.05.19 – In den USA leben geschätze 623.000 Eltern mit einer Opioidkonsumstörung zusammen mit Kindern unter 18 Jahren in einem Haushalt. Weniger als ein Drittel dieser Eltern wurde gegen diese Krankheit behandelt. Zusätzliche vier Mio. Eltern leiden unter anderen Suchterkrankungen. Hier sind die Behandlungsraten sogar noch niedriger, wie eine neue Erhebung des Urban Institute http://urban.org zeigt…

USA: 623.000 Opioidsüchtige leben mit Kindern weiterlesen

Projektauftakt in Schleswig-Holstein: „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Ge-schichtenset für Kitas“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen

  • Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Familienminister Dr. Heiner Garg
  • Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset

MAINZ, KIEL, 10.05.19 – Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, rund 1.700 Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein mit je einem MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ aus…

Projektauftakt in Schleswig-Holstein: „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Ge-schichtenset für Kitas“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen weiterlesen

Lübecker Kripochef Michael Sörnsen wechselt insLandeskriminalamt

POL-HL: PD Lübeck
Lübecker Kripochef Michael Sörnsen wechselt ins Landeskriminalamt
POL-HL: PD LübeckLübecker Kripochef Michael Sörnsen wechselt ins Landeskriminalamt

Lübeck, 10.05.19 – Der langjährige Leiter der Bezirkskriminalinspektion (BKI) Lübeck, Leitender Kriminaldirektor Michael Sörnsen, hat nunmehr seit dem 1. April 2019 endgültig die Leitung der Staatsschutzabteilung im Landeskriminalamt (LKA) Kiel übernommen. Er war bereits seit Beginn des Jahres mit der Wahrnehmung der dortigen Aufgaben beauftragt…

Lübecker Kripochef Michael Sörnsen wechselt insLandeskriminalamt weiterlesen