Die Kieler Forscherin Dr. Maret Bauer, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, wurde mit dem Wissenschaftspreis für tierversuchsfreie Krebsforschung 2011 ausgezeichnet. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche vergibt in diesem Jahr zwei mit jeweils 10.000 Euro dotierte Wissenschaftspreise für die tierversuchsfreie Krebsforschung. Prämiert wurde Dr. Bauer für ihr dreidimensionales Zellkulturmodell, das die Erforschung des Brustkrebses ohne Tierversuche oder den Einsatz tierischer Materialien ermöglicht. Krebsforschungspreis 2011 für Kieler Forscherin am UKSH Ärztevereinigung vergibt Förderpreis für tierversuchsfreie Krebsforschung weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
HL-Genin / Vorläufige Festnahmen an der BAB 20 – Anschlussstelle Genin
Lübeck – Am Montag, 25. Juli 2011, kam es in den frühen Abendstunden an der Auffahrt der Autobahn 20 in Höhe der Anschlussstelle Lübeck-Genin zu fünf vorläufigen Festnahmen. Vorangegangen war offensichtlich eine Raubstraftat. HL-Genin / Vorläufige Festnahmen an der BAB 20 – Anschlussstelle Genin weiterlesen
Kiel : Mann mit schweren Kopfverletzungen in Klinik – Polizei sucht Zeugen
Kiel – In der Nacht zu Sonntag, den 24.07.2011, ist ein 33 alter Mann mit schweren Kopfverletzungen in die Kieler Universitätsklinik eingeliefert worden. Bisher war die Polizei von einem Sturz des alkoholisierten Mannes ausgegangen. Jetzt haben erste Ermittlungen aber ergeben, dass er möglicherweise Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden ist. Kiel : Mann mit schweren Kopfverletzungen in Klinik – Polizei sucht Zeugen weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Lübecker Burgtorhafen
Am Dienstag, den 26.07.2011, ereignete sich in den frühen Vormittagsstunden eine Gewässerverunreinigung im Lübecker Burgtorhafen. Gewässerverunreinigung im Lübecker Burgtorhafen weiterlesen
Sicher mit dem Fahrrad von Todenbüttel nach Haale Verkehrsministerium fördert Radweg mit 920.000 Euro
KIEL. Mit rund 920.000 Euro unterstützt das Verkehrsministerium den Neubau eines Radweges entlang der Kreisstraße 21 von Todenbüttel bis zur Landesstraße 127 östlich von Haale. Sicher mit dem Fahrrad von Todenbüttel nach Haale Verkehrsministerium fördert Radweg mit 920.000 Euro weiterlesen
HL-Buntekuh-Karavellenstraße / Vorläufige Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusammenhang mit den Brandstiftungen in der Karavellenstraße
Lübeck – Am gestrigen Montagnachmittag, 25. Juli 2011, gelang es Beamten des Lübecker Kommissariates 11 einen Tatverdächtigen zu den Brandstiftungen in der Karavellenstraße zunächst vorläufig festzunehmen. HL-Buntekuh-Karavellenstraße / Vorläufige Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusammenhang mit den Brandstiftungen in der Karavellenstraße weiterlesen
Kiel : Bewaffneter Raubüberfall auf Drogeriemarkt
Kiel – Montagvormittag haben zwei unbekannte Täter im Kieler Stadtteil Ellerbek eine Angestellte des Marktes mit einer Waffe bedroht und aus der Ladenkasse einen geringen Bargeldbetrag entnommen. Anschließend konnten die Täter unerkannt flüchten. Kiel : Bewaffneter Raubüberfall auf Drogeriemarkt weiterlesen
HÄRTELEISTUNGEN FÜR OPFEREXTREMISTISCHER ÜBERGRIFFE
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger setzt sich nachdrücklich für Opfer extremistischer Übergriffe ein.
Im Bundesjustizministerium fand heute eine Informationsveranstaltung zur Gewährung von Härteleistungen als Soforthilfe für Opfer extremistischer Übergriffe statt.
An dieser Veranstaltung nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Opferberatungsstellen, der Landesjustizministerien und Landeskriminalämter sowie verschiedener Polizeidienststellen teil. Bei der Beratung und Unterstützung der Opfer arbeiten Bundesbehörden, Ermittlungsbehörden, Gerichte und nichtstaatliche Opferberatungsstellen eng zusammen. HÄRTELEISTUNGEN FÜR OPFEREXTREMISTISCHER ÜBERGRIFFE weiterlesen
SUP & Beachsportsfestival Fehmarn Wave Challenge entschieden!
Sturm und Starkregen am 23. und 24.07. machte das Event am Südstrand vor der Westmole aus Sicherheitsgründen leider unmöglich. Doch das Sturmtief sorgte rund um die Insel für beeindruckende Wellen. Darüber freuten sich nicht nur die Windsurfer und Kiter, sondern auch die Teilnehmer der kurzfristig angesetzten SUP Wave Challenge, bei der dem Sieger 100 Euro pro Fuss Wellenhöhe winkte. SUP & Beachsportsfestival Fehmarn Wave Challenge entschieden! weiterlesen
Einführungskurs: Taiji-Qigong am Strand…
Scharbeutz. In der Woche vom 1. bis 5. August bietet die Diplom-Qigong-Lehrerin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Andrea Kalles einen Einführungswochenkurs in die 18 Taiji-Qigong-Harmoniefiguren an. Einführungskurs: Taiji-Qigong am Strand… weiterlesen