Neue Gesichter im Vorstand und Marketingbeirat des Ostsee-Holstein-Tourismus e. V.: Mitgliederversammlung hat heute Vorstand und Marketingbeirat neu gewählt

Neu im Marketingbeirat des OHT: Ulrike Dallmann, Werkleitung Tourismus-Service Dahme (links) und Jessica Struß, Mitarbeiterin Tourist-Service Schönberg (rechts) mit Katja Lauritzen, Geschäftsführerin OHT (mitte)
Neu im Marketingbeirat des OHT: Ulrike Dallmann, Werkleitung Tourismus-Service Dahme (links) und Jessica Struß, Mitarbeiterin Tourist-Service Schönberg (rechts) mit Katja Lauritzen, Geschäftsführerin OHT (mitte)

Hohwacht, Scharbeutz, 20.06.19 – Der Ostsee-Holstein-Tourismus e. V. (OHT) hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung in Hohwacht seinen Vorstand sowie den Marketingbeirat neu gewählt…

Neue Gesichter im Vorstand und Marketingbeirat des Ostsee-Holstein-Tourismus e. V.: Mitgliederversammlung hat heute Vorstand und Marketingbeirat neu gewählt weiterlesen

Weltflüchtlingstag 2019: Deutsches Kinderhilfswerk fordert konsequente Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für Flüchtlingskinder

Berlin, 20.06.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstages die konsequente Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für Flüchtlingskinder in Deutschland…

Weltflüchtlingstag 2019: Deutsches Kinderhilfswerk fordert konsequente Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für Flüchtlingskinder weiterlesen

Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger

Kiel, 20.06.19 – Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen
Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 22. Juni 2019 Im
„Ernst-Rüdiger-Sportzentrum“ (Neversfelder Strasse 11, 23714 Malente)
in Bad Malente-Gremsmühlen (Kreis Ostholstein) an…

Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger weiterlesen

Zwei Segelboote in der Lübecker Bucht gesunken

Pelzerhaken, Niendorf, Lübecker Bucht, 20.06.19 – Auch die Beamten vom Wasserschutzpolizeirevier Lübeck hatten am gestrigen Mittwoch (19.06.2019) aufgrund von Gewittern, Windboen und Starkregen reichlich zu tun: innerhalb von nur zweieinhalb Stunden sind in der Lübecker Bucht zwei Segelboote gekentert und gesunken…

Zwei Segelboote in der Lübecker Bucht gesunken weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten weiten Protest gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs aus Demonstranten unterstreichen Dringlichkeit des Klimaschutzes

Essen, 19.06.19 – Am zweiten Tag ihrer Demonstration gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs weiten Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace ihren Protest aus…

Greenpeace-Aktivisten weiten Protest gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs aus Demonstranten unterstreichen Dringlichkeit des Klimaschutzes weiterlesen

Weltflüchtlingstag 2019: Amnesty International fordert mehr Solidarität bei der Flüchtlingsaufnahme in Europa

  • Laut UN-Flüchtlingshilfswerk waren 2018 mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht
  • so viele wie noch nie. Knapp 30 Millionen davon mussten ihr Land verlassen
  • Nur ein kleiner Teil dieser Menschen sucht Zuflucht in Europa
  • Die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland ist weiterhin gesunken

BERLIN, 19.06.19 – Anlässlich des Weltflüchtlingstags am Donnerstag (20.06.) erklärt Franziska Vilmar, Expertin für Asylpolitik bei Amnesty International in Deutschland…

Weltflüchtlingstag 2019: Amnesty International fordert mehr Solidarität bei der Flüchtlingsaufnahme in Europa weiterlesen

„Kiesgrubenschätze -Fossilien sammeln bei Malente“ am Sonntag, 30.06.2019 von 10:00 bis 12:30

Malente, Ostholstein, 19.06.19 – Die Landschaft in der Holsteinischen Schweiz wurde bis vor ca. 12.000 Jahren stark durch die letzte Eiszeit, die Weichsel-Kaltzeit, geprägt…

„Kiesgrubenschätze -Fossilien sammeln bei Malente“ am Sonntag, 30.06.2019 von 10:00 bis 12:30 weiterlesen

Energiewende und Klimaschutz in Schleswig-Holstein: Bericht der Landesregierung zu Zielen, Maßnahmen und Monitoring 2019

  • Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „Schleswig-Holstein ist Spitzenreiter bei Erneuerbaren Energien im Stromsektor, wird aber im Wärme- und Verkehrssektor durch den Bund ausgebremst“

KIEL, 19.06.19 – Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht hat ein grundsätzlich positives Zwischenfazit zur Energiewende und dem Klimaschutz in Schleswig-Holstein gezogen, zugleich aber zu mehr Anstrengungen gemahnt, um die Klimaschutzziele erreichen zu können…

Energiewende und Klimaschutz in Schleswig-Holstein: Bericht der Landesregierung zu Zielen, Maßnahmen und Monitoring 2019 weiterlesen