#Europawahl: Amnesty Jugend ruft zum europaweiten Flashmob WAKE UP! ACTION auf

  • Im Rahmen der Europawahl
  • Aktion von Amnesty International rufen Jugendvertreterinnen und -vertreter in rund 15 europäischen Ländern vom 11. Mai bis 19. Mai zur Teilnahme an der Jugendaktionswoche auf
  • Hauptaktion ist der Flashmob am 14. Mai
  • In Deutschland findet der Weckruf für ein Europa der Menschenrechte in zehn Städten statt
  • Wann? Dienstag, 14. Mai 2019, je nach beteiligter Stadt zwischen 10-18 Uhr
  • Wo? In Berlin: Brandenburger Tor, 11 Uhr. Flashmob mit anschließenden Statements von Amnesty-Jugendvertretern und Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland
  • Wer? Amnesty International www.amnesty.de/europa

Amnesty International hat zahlreiche Aktionen und Informationsangebote zur Europawahl gestartet, damit Menschenrechte im zukünftigen Europäischen Parlament eine starke Stimme haben…

#Europawahl: Amnesty Jugend ruft zum europaweiten Flashmob WAKE UP! ACTION auf weiterlesen

„Die Initiative“ Lüdersdorf lädt zu Gespräch mit Werner Schweizer am 11. Mai ein

  • Zu Gast: Werner Schweizer, Bürgermeister von Klixbüll

Herrnburg, Lüdersdorf, 08.05.19 – Die Wählergemeinschaft „Die Initiative“ lädt am Samstag, 11. Mai, um 17.30 Uhr ins „Alte Zollhaus“ neben der Kirche in Herrnburg zu einem Gespräch mit dem Erfinder des „Dörpsmobil“ Werner Schweizer ein…

„Die Initiative“ Lüdersdorf lädt zu Gespräch mit Werner Schweizer am 11. Mai ein weiterlesen

Familienehrensache: Mit Herz und Blumen gegen die Ignoranz

Rauchen ist nicht Familiensache, der Hansapark auf jeden Fall – (c) TG Hallo-Holstein
  • Rauchen ist nicht Familiensache, der Hansapark in Sierksdorf aber auf jeden Fall
  • Hansapark Sierksdorf 2019 immer erfolgreicher in der Durchsetzung der Raucherbereiche

 

Sierksdorf, 07.05.19 – Dass der Konsum von Zigaretten und co. der Gesundheit nicht zuträglich ist, weiß eigentlich jedes Kind. Dies bleibt auch bei militanten Rauchern größtenteils unbestritten…

Familienehrensache: Mit Herz und Blumen gegen die Ignoranz weiterlesen

Neue Berechnungen zum Ökostrom-Anteil von 65 Prozent bis 2030

  • Greenpeace Energy fordert: „Bundesregierung muss beschleunigten Erneuerbaren-Ausbau jetzt gesetzlich verankern“
Bau einer Windkraftanlage. Foto: Sabine Vielmo / Greenpeace Energy eG

Hamburg, Berlin, 06.05.19 – Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat heute neue Berechnungen für ein Szenario vorgestellt, in dem der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromsektor 65 Prozent ausmacht…

Neue Berechnungen zum Ökostrom-Anteil von 65 Prozent bis 2030 weiterlesen

NABU zum Welt-Artenbericht: Planetarer Notstand der Artenvielfalt

  • Tschimpke: Verantwortliche Regierungsressorts blockieren den notwendigen Wandel, Merkel muss eingreifen

Berlin, Paris, 06.05.19 – Der NABU fordert zur heutigen Veröffentlichung des Weltbiodiversitätsrates (IPBES) zum globalen Zustand der Artenvielfalt, dass Staats- und Regierungschefs der Rettung der Artenvielfalt endlich Priorität einräumen…

NABU zum Welt-Artenbericht: Planetarer Notstand der Artenvielfalt weiterlesen

„Die Initiative“ lädt zu Gastvortrag mit Dr.Lutz Fähser

Lüdersdorf, Herrnburg, 05.05.19 – Zur großen Freude aller Beteiligten ist es der „Initiative“ Lüdersdorf gelungen Dr. Lutz Fähser, den Waldökologen und Umwelt- und Nachhaltigkeitspreisträger aus Lübeck für einen Gastvortrag zu gewinnen…

„Die Initiative“ lädt zu Gastvortrag mit Dr.Lutz Fähser weiterlesen

Tierärzte statt Jäger für Seehunde in Schleswig-Holstein: PETA fordert von Landwirtschaftsminister Albrecht ein Abschussverbot

Kiel, Stuttgart, 04.05.19 – Seehunde in Not sind Jägern schutzlos ausgeliefert: PETA erreichten erneut Hilferufe von Einwohnern der norddeutschen Inseln…

Tierärzte statt Jäger für Seehunde in Schleswig-Holstein: PETA fordert von Landwirtschaftsminister Albrecht ein Abschussverbot weiterlesen

Endlich wieder Weltfischbrötchentag!!!

  • Am 4. Mai feiert die Ostseeküste Schleswig-Holsteins wieder ihren Kulinarik-Schlager

Scharbeutz, Neustadt in Holstein, Pelzerhaken, Sierksdorf, Timmendorfer Strand, Travemünde, 01.05.19 – Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und jeder hat seinen eigenen. Gut also, dass es den norddeutschen Kulinarik-Schlager – das Fischbrötchen – in vielen verschiedenen Variationen gibt. Einigkeit hingegen herrscht weitläuft zur Bedeutung des Fischbrötchens…

Endlich wieder Weltfischbrötchentag!!! weiterlesen