HL – St. Jürgen / Sachbeschädigung an mehreren Pkw – Zeugen gesucht

Vom 25. zum 26. Februar 2012 ist es in der Falkenstraße in Lübeck zu Sachbeschädigungen an mehreren Pkw gekommen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Falkenstraße – ab Hausnummer 2 – insgesamt sechs auf dem Seitenstreifen geparkte Pkw beschädigt. Es wurde jeweils die komplette rechte Fahrzeugseite in einer Höhe von ca. 50 cm mit hellgrüner Lackfarbe besprüht.

HL – St. Jürgen / Sachbeschädigung an mehreren Pkw – Zeugen gesucht weiterlesen

Jagdwilderei beschäftigt Polizei und Jägerschaft

Der Fachbereich Umweltschutz des Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier in Bad Segeberg beschäftigt sich seit einer Woche mit einem Fall der Jagdwilderei. In einem Fichtenbestand des Gemeinschaftsjagdbezirkes „Gönnebek Gemeinde“ hat ein bislang unbekannter Täter eine Fangschlinge angebracht. Die Polizei sucht Zeugen.

Jagdwilderei beschäftigt Polizei und Jägerschaft weiterlesen

Selent, Kreis Plön: Schwer verletzte Person nach Wohnungsbrand

Montagnachmittag ist es in einem Appartement-Haus in Selent nahe der Blomenburg zu einem Feuer gekommen. Ein Bewohner erlitt dabei schwerste Brandverletzungen, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kurz nach 14.00 Uhr hatte ein Zeuge einen Brand aus einem Appartement im Graf-Blome-Weg mitgeteilt. Der Brand konnte durch die alarmierte freiwillige Feuerwehr aus Selent schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der 49 Jahre alte Bewohner des Ein-Zimmer-Appartements ist mit schwersten Brandverletzungen geborgen und in eine Spezialklinik nach Lübeck transportiert worden.

Selent, Kreis Plön: Schwer verletzte Person nach Wohnungsbrand weiterlesen

BAB 20 / Lübeck – Mit gestohlenem Pkw überschlagen

Heute morgen, gegen 01.05 Uhr, wollten Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg mit einem zivilen Streifenwagen auf der BAB 20, Fahrtrichtung Osten, einen schwarzen Audi A4 mit Hamburger Kennzeichen kontrollieren. Hierfür „setzten“ sich die Beamten vor den Audi und forderten den Fahrer auf, ihnen auf die Anschlussstelle Lübeck Süd zu folgen.

 

BAB 20 / Lübeck – Mit gestohlenem Pkw überschlagen weiterlesen

POL-SE: Norderstedt: Ehrliche Finderin gibt Herrenhandtasche mit 7000 Euro ab und kann sich über Finderlohn freuen

Heute früh ist eine 41-jährige Mutter aus Norderstedt Glashütte mit ihrem Kind zur Polizeiwache in die Europaallee gekommen und hat dort eine aufgefundene Handtasche mit 7000 Euro abgegeben. Die ehrliche Finderin hat damit nicht nur den 47-jährigen Eigentümer aus Lübeck glücklich gemacht. Sie selbst ist hocherfreut gewesen, als sie von den Beamten erfuhr, dass ihr nun ein gesetzlicher Finderlohn von 3 Prozent zusteht.

POL-SE: Norderstedt: Ehrliche Finderin gibt Herrenhandtasche mit 7000 Euro ab und kann sich über Finderlohn freuen weiterlesen

Gewalt gegen Polizeibeamte – Klaus Schlie: Rechtsbrecher konsequent zur – Verantwortung ziehen – Tatortkommissar Milberg Ehrengast des „HUPF“

KIEL. Mit intensiverem Einsatztraining und einem Appell an die Polizeibeamten, Eigensicherung, Selbstverteidigung und Schießtraining nicht zu vernachlässigen, reagiert Innenminister Klaus Schlie auf die zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte im Alltag. Dazu kommen regelmäßige Investitionen in eine modere Ausrüstung wie beispielsweise die neue Dienstpistole und ballistische Schutzschilde. „Polizeibeamte, die das Gewaltmonopol des Staates durchsetzen, haben Anspruch darauf, dass der Staat ihre Autorität nach außen deutlich sichtbar unterstützt und stärkt“, sagte Schlie am Donnerstag (23. Februar) auf einer Veranstaltung des „Hilfs- und Unterstützungsfonds für Polizeibeschäftigte und deren Familien in Not“ (HUPF) in Kiel mit ARD-Tatortkommissar Axel Milberg als Ehrengast.

Gewalt gegen Polizeibeamte – Klaus Schlie: Rechtsbrecher konsequent zur – Verantwortung ziehen – Tatortkommissar Milberg Ehrengast des „HUPF“ weiterlesen

Bad Bramstedt: Dank aufmerksamer Zeugin – Polizei zieht 58-Jährigen volltrunken aus dem Verkehr

Die Polizei in Bad Bramstedt hat gestern gegen 17.30 Uhr einen 58-Jährigen volltrunken aus dem Verkehr gezogen. Den Hinweis auf die mögliche Alkoholbeeinflussung hat eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin gegeben, der die auffällige Fahrweise des Mannes verdächtig vorkam.

Die Fahrweise des 58-jährigen Mannes ließ einiges zu wünschen übrig. Erst übersah er beinahe eine rote Ampel, als er dann in die Straße Maienbeeck abbiegen wollte, fiel seine komische Fahrweise auf. Als er dann beinahe ein parkendes Fahrzeug anfuhr, gab es Grund genug, die Polizei zu verständigen. Die Beamten waren schnell zur Stelle. Sie fanden das gesuchte Fahrzeug vor. In der Nähe war auch ein Mann mit schwankendem Gang. Wie sich schnell herausstellte, war dies der Fahrer des Mercedes.

Bad Bramstedt: Dank aufmerksamer Zeugin – Polizei zieht 58-Jährigen volltrunken aus dem Verkehr weiterlesen

Norderstedt/ Alveslohe: Kriminalpolizei warnt vor betrügerischen Schmuckankäufern

Die Kriminalpolizei in Norderstedt warnt vor betrügerischen Schmuckankäufern. In Anbetracht zweier aktueller Betrugstaten wird vor allem davon abgeraten, potenziellen Käufern gutgläubig Schmuck zum Schätzen mitzugeben. In Norderstedt und Alveslohe sind zwei Verkäufer auf diese Weise um ihren Schmuck geprellt worden, als sie offenbar an die „Falschen“ gerieten. Die Betrüger machten sich mit dem Schmuck aus dem Staub.

Norderstedt/ Alveslohe: Kriminalpolizei warnt vor betrügerischen Schmuckankäufern weiterlesen

OH-Süsel-Am Tannenberg – Feuer im Fahrstuhl

Am Donnerstag, 23. Februar 2012, kam es einem Hochhaus in Süsel zu einem kleineren Feuer im Fahrstuhl.

Gegen 15:45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Straße „Am Tannenberg“ entsandt. Im dortigen Hochhaus sollte es zu einer Rauchentwicklung im Fahrstuhl gekommen sein. Beim Eintreffen befanden sich bereits zirka 50 Anwohner des Hauses (fünf Etagen) im Freien. Weitere Personen befanden sich nicht mehr in den Wohnungen.

OH-Süsel-Am Tannenberg – Feuer im Fahrstuhl weiterlesen

HL-Travemünde-Kurgartenstraße – Einbruch in Schmuckgeschäft

Am heutigen Freitagmorgen, 24. Februar 2012, schlugen Unbekannte die Fensterscheibe eines Schmuckgeschäftes ein und entwendeten aus der Auslage knapp 70 Uhren. Kurz nach 03:00 Uhr am Morgen schlugen mindestens zwei Täter die zirka 2,5 mal 2,5 Meter große Schaufensterscheibe ein und entnahmen knapp 70 Uhren des Herstellers „FESTINA“ und eine noch nicht ermittelte Anzahl von Schmuck und Armbändern aus der Auslage.

HL-Travemünde-Kurgartenstraße – Einbruch in Schmuckgeschäft weiterlesen