FCKW-Ersatzstoffe schädigen das Klima – Erderwärmung droht durch falsch gelenkten Ozonschutz

Die Ozon-schädlichen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind verboten, doch auch die wirksamsten ihrer Ersatzstoffe auf dem Markt sollten dringend reguliert werden. Das fordert ein internationales Forscherteam um Mario Molina, Chemie-Nobelpreisträger von 1995, und Stefan Reimann von der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) http://empa.ch in der Zeitschrift „Science“. Auch wenn Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) die Ozonschicht nicht abbauen, sind sie aggressive Klimagase und tragen zur Erderwärmung bei.Sonne: Alternativen zu FCKW teils höchst klimaaktiv (Foto: pixelio.de/Lohse)

FCKW-Ersatzstoffe schädigen das Klima – Erderwärmung droht durch falsch gelenkten Ozonschutz weiterlesen

FCKW-Ersatzstoffe schädigen das Klima – Erderwärmung droht durch falsch gelenkten Ozonschutz

Die Ozon-schädlichen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind verboten, doch auch die wirksamsten ihrer Ersatzstoffe auf dem Markt sollten dringend reguliert werden. Das fordert ein internationales Forscherteam um Mario Molina, Chemie-Nobelpreisträger von 1995, und Stefan Reimann von der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) http://empa.ch in der Zeitschrift „Science“. Auch wenn Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) die Ozonschicht nicht abbauen, sind sie aggressive Klimagase und tragen zur Erderwärmung bei.Sonne: Alternativen zu FCKW teils höchst klimaaktiv (Foto: pixelio.de/Lohse)

FCKW-Ersatzstoffe schädigen das Klima – Erderwärmung droht durch falsch gelenkten Ozonschutz weiterlesen

Bildungsminister Klug lobt Innovationsschub in der beruflichen Bildung

KIEL. „Ich stelle einen gewaltigen Innovationsschub in der beruflichen Bildung fest“, sagte heute (24. Februar) Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug im Kieler Landtag. Zehn Jahre nach der Erprobung der Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) und fünf Jahre nach ihrer rechtlichen Verankerung im Schulgesetz hätten sich schon mehr als die Hälfte aller berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein organisatorisch, pädagogisch und räumlich erneuert“, sagte er.

Bildungsminister Klug lobt Innovationsschub in der beruflichen Bildung weiterlesen

Bildungsminister Klug lobt Innovationsschub in der beruflichen Bildung

KIEL. „Ich stelle einen gewaltigen Innovationsschub in der beruflichen Bildung fest“, sagte heute (24. Februar) Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug im Kieler Landtag. Zehn Jahre nach der Erprobung der Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) und fünf Jahre nach ihrer rechtlichen Verankerung im Schulgesetz hätten sich schon mehr als die Hälfte aller berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein organisatorisch, pädagogisch und räumlich erneuert“, sagte er.

Bildungsminister Klug lobt Innovationsschub in der beruflichen Bildung weiterlesen

Seester: Hintergrund zu bislang unbekanntem Mann, der gestern Kinder fotografiert hat, soll aufgeklärt werden – Mann soll sich bei der Polizei melden

Ein bislang unbekannter älterer Mann soll am gestrigen frühen Abend in der Dorfstraße in Seester Kinder fotografiert haben, nachdem er sie angesprochen hat. Die Polizei möchte den Hintergrund dazu klären und ruft den älteren Herren auf, sich zu melden.

Der Sachverhalt ist gestern Abend gegen 18 Uhr der Polizei in Elmshorn mitgeteilt worden. Ein älterer Mann soll kurz zuvor an der Dorfstraße spielende Kinder fotografiert haben, nachdem er sie angesprochen habe. Beamte aus Elmshorn fuhren daraufhin umgehend in die Dorfstraße. Der Mann, der mit einem älteren roten Fahrzeug dort gewesen sein soll, war jedoch schon fort.

Seester: Hintergrund zu bislang unbekanntem Mann, der gestern Kinder fotografiert hat, soll aufgeklärt werden – Mann soll sich bei der Polizei melden weiterlesen

Seester: Hintergrund zu bislang unbekanntem Mann, der gestern Kinder fotografiert hat, soll aufgeklärt werden – Mann soll sich bei der Polizei melden

Ein bislang unbekannter älterer Mann soll am gestrigen frühen Abend in der Dorfstraße in Seester Kinder fotografiert haben, nachdem er sie angesprochen hat. Die Polizei möchte den Hintergrund dazu klären und ruft den älteren Herren auf, sich zu melden.

Der Sachverhalt ist gestern Abend gegen 18 Uhr der Polizei in Elmshorn mitgeteilt worden. Ein älterer Mann soll kurz zuvor an der Dorfstraße spielende Kinder fotografiert haben, nachdem er sie angesprochen habe. Beamte aus Elmshorn fuhren daraufhin umgehend in die Dorfstraße. Der Mann, der mit einem älteren roten Fahrzeug dort gewesen sein soll, war jedoch schon fort.

Seester: Hintergrund zu bislang unbekanntem Mann, der gestern Kinder fotografiert hat, soll aufgeklärt werden – Mann soll sich bei der Polizei melden weiterlesen

Thailands Festplattenhersteller kommen zurück – Nach Flutkatastrophe steigen jedoch die Preise

Die Festplattenhersteller in Thailand leiden immer noch wegen der Flutkatastrophe, die zum Jahresende 2011 das Land heimgesucht hat. Zwar wird die Industrie Brancheninsidern zufolge noch bis Ende 2012 daran nagen, doch im ersten Quartal wird die Produkt-Knappheit bereits stark verringert werden. Bis Ende März wird mit 140 bis 145 Mio. Stück rund 80 Prozent der Produktionskapazitäten wiederhergestellt sein, wie der Branchendienst DigiTimes berichtet. Die Mehrheit der Experten befürchtet jedoch Preissteigerungen.Thailand: Comeback der Festplattenhersteller (Foto: pixelio.de/ Arno Nehlsen)

Thailands Festplattenhersteller kommen zurück – Nach Flutkatastrophe steigen jedoch die Preise weiterlesen

Thailands Festplattenhersteller kommen zurück – Nach Flutkatastrophe steigen jedoch die Preise

Die Festplattenhersteller in Thailand leiden immer noch wegen der Flutkatastrophe, die zum Jahresende 2011 das Land heimgesucht hat. Zwar wird die Industrie Brancheninsidern zufolge noch bis Ende 2012 daran nagen, doch im ersten Quartal wird die Produkt-Knappheit bereits stark verringert werden. Bis Ende März wird mit 140 bis 145 Mio. Stück rund 80 Prozent der Produktionskapazitäten wiederhergestellt sein, wie der Branchendienst DigiTimes berichtet. Die Mehrheit der Experten befürchtet jedoch Preissteigerungen.Thailand: Comeback der Festplattenhersteller (Foto: pixelio.de/ Arno Nehlsen)

Thailands Festplattenhersteller kommen zurück – Nach Flutkatastrophe steigen jedoch die Preise weiterlesen

Facebook vor IPO: Bewertung über 100 Mrd. Dollar – Insider tragen zur Wertsteigerung bei – Experten warnen vor Megablase

Noch vor seinem offiziellen IPO wird Facebook wie ein öffentliches Unternehmen gehandelt. Insider und reiche Investoren nutzen den privaten Markt, um Aktien zu kaufen und wieder abzustoßen. Schätzungen gehen davon aus, dass die privaten Käufe allein in diesem Monat den Wert Facebooks auf über 100 Mrd. Dollar erhöht haben.Facebook: Frühinvestoren treiben Wert in die Höhe (Foto: flickr.com, Mari Smith)

 

Facebook vor IPO: Bewertung über 100 Mrd. Dollar – Insider tragen zur Wertsteigerung bei – Experten warnen vor Megablase weiterlesen

Facebook vor IPO: Bewertung über 100 Mrd. Dollar – Insider tragen zur Wertsteigerung bei – Experten warnen vor Megablase

Noch vor seinem offiziellen IPO wird Facebook wie ein öffentliches Unternehmen gehandelt. Insider und reiche Investoren nutzen den privaten Markt, um Aktien zu kaufen und wieder abzustoßen. Schätzungen gehen davon aus, dass die privaten Käufe allein in diesem Monat den Wert Facebooks auf über 100 Mrd. Dollar erhöht haben.Facebook: Frühinvestoren treiben Wert in die Höhe (Foto: flickr.com, Mari Smith)

 

Facebook vor IPO: Bewertung über 100 Mrd. Dollar – Insider tragen zur Wertsteigerung bei – Experten warnen vor Megablase weiterlesen