Finanzamt-Panne macht Steuerzahler reich – Mann bekam versehentlich 80.000 Euro erstattet

Ein Steuerzahler hat versehentlich vom Finanzamt statt ein paar Hundert Euro Steuerrückerstattung 80.000 Euro erhalten. Der Bundesfinanzhof (BFH) http://bundesfinanzhof.de hat entschieden, das Fehler des Finanzamtes verjähren können. Der Mann darf nun den Betrag behalten.Steuer: Finanzamt-Fehler macht Bürger reich (Foto: pixelio.de/D. Schütz)

Finanzamt-Panne macht Steuerzahler reich – Mann bekam versehentlich 80.000 Euro erstattet weiterlesen

Hungerkrise klopft in Westafrika an – Hilfsorganisationen fordern mehr Unterstützung für Prävention

In Westafrika droht eine Hungerkrise ähnlichen Ausmaßes wie derzeit noch immer weiter östlich am Horn von Afrika. Dürre, Armut und hohe Getreidepreise lassen eine Wiederholung der Nahrungsmittelknappheiten aus den Jahren 2005, 2008 und 2010 in der Region befürchten. Fast sieben Mio. Menschen brauchen dringend Nahrungsmittelhilfe, 1,3 Mio. Kindern droht Unter- oder Mangelernährung. Hilfsorganisationen warnen, dass die betroffenen Länder – vor allem Niger, Mali, Mauretanien, Tschad und Burkina Faso – nicht nur Nothilfe, sondern auch Vorsorge dringend brauchen, um die Krisenanfälligkeit langfristig abzuwenden.Hände mit Ernte: Westafrika droht Hungerkrise in großem Ausmaß (Foto: Help)

Hungerkrise klopft in Westafrika an – Hilfsorganisationen fordern mehr Unterstützung für Prävention weiterlesen

Hungerkrise klopft in Westafrika an – Hilfsorganisationen fordern mehr Unterstützung für Prävention

In Westafrika droht eine Hungerkrise ähnlichen Ausmaßes wie derzeit noch immer weiter östlich am Horn von Afrika. Dürre, Armut und hohe Getreidepreise lassen eine Wiederholung der Nahrungsmittelknappheiten aus den Jahren 2005, 2008 und 2010 in der Region befürchten. Fast sieben Mio. Menschen brauchen dringend Nahrungsmittelhilfe, 1,3 Mio. Kindern droht Unter- oder Mangelernährung. Hilfsorganisationen warnen, dass die betroffenen Länder – vor allem Niger, Mali, Mauretanien, Tschad und Burkina Faso – nicht nur Nothilfe, sondern auch Vorsorge dringend brauchen, um die Krisenanfälligkeit langfristig abzuwenden.Hände mit Ernte: Westafrika droht Hungerkrise in großem Ausmaß (Foto: Help)

Hungerkrise klopft in Westafrika an – Hilfsorganisationen fordern mehr Unterstützung für Prävention weiterlesen

Jugendkongress im Landeshaus: Ministerpräsident Carstensen lädt Jugendliche zur stärkeren Mitarbeit in der Politik ein

KIEL. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat Schleswig-Holsteins Jugendliche eingeladen, sich noch stärker an der Politik im Land zu beteiligen. „Mir ist ganz wichtig, dass sich junge Menschen in die Planungen für kommende Entscheidungen einbringen. Nutzt deshalb Eure Beteiligungsmöglichkeiten in den Kommunen, in Jugendvereinigungen und in der Landespolitik. Nur so könnt Ihr Eure Zukunft mitgestalten“, sagte der Regierungschef heute (4.Februar) im Landeshaus in Kiel.

Jugendkongress im Landeshaus: Ministerpräsident Carstensen lädt Jugendliche zur stärkeren Mitarbeit in der Politik ein weiterlesen

Jugendkongress im Landeshaus: Ministerpräsident Carstensen lädt Jugendliche zur stärkeren Mitarbeit in der Politik ein

KIEL. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat Schleswig-Holsteins Jugendliche eingeladen, sich noch stärker an der Politik im Land zu beteiligen. „Mir ist ganz wichtig, dass sich junge Menschen in die Planungen für kommende Entscheidungen einbringen. Nutzt deshalb Eure Beteiligungsmöglichkeiten in den Kommunen, in Jugendvereinigungen und in der Landespolitik. Nur so könnt Ihr Eure Zukunft mitgestalten“, sagte der Regierungschef heute (4.Februar) im Landeshaus in Kiel.

Jugendkongress im Landeshaus: Ministerpräsident Carstensen lädt Jugendliche zur stärkeren Mitarbeit in der Politik ein weiterlesen

Neues Verbraucherportal zahnersatz.de gestartet – Informationen und Tipps rund um Qualität, Kosten und Behandlungsformen

Das Thema Zahnersatz ist nach wie vor in aller Munde. Ob Brücke, Zahnprothese oder Implantat ­- rund zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland tragen Zahnersatz. Bei den über 65-Jährigen sind es laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes mit dem Deutschen Zentrum für Altersfragen und dem Robert Koch-Institut sogar mehr als 90 Prozent.Verbraucherportal zahnersatz.de (Quelle: dentaltrade)

Neues Verbraucherportal zahnersatz.de gestartet – Informationen und Tipps rund um Qualität, Kosten und Behandlungsformen weiterlesen

Neues Verbraucherportal zahnersatz.de gestartet – Informationen und Tipps rund um Qualität, Kosten und Behandlungsformen

Das Thema Zahnersatz ist nach wie vor in aller Munde. Ob Brücke, Zahnprothese oder Implantat ­- rund zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland tragen Zahnersatz. Bei den über 65-Jährigen sind es laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes mit dem Deutschen Zentrum für Altersfragen und dem Robert Koch-Institut sogar mehr als 90 Prozent.Verbraucherportal zahnersatz.de (Quelle: dentaltrade)

Neues Verbraucherportal zahnersatz.de gestartet – Informationen und Tipps rund um Qualität, Kosten und Behandlungsformen weiterlesen

Gewerbeschule Schildstraße: Statische Probleme an Decken

Durchbiegungen festgestellt – Keine Einsturzgefahr – Schüler ziehen nach Moisling um…

Statische Probleme haben nicht nur Lübecks Brücken, sondern auch Schulen: Im Zuge von Bauarbeiten in der Gewerbeschule für Nahrung und Gastronomie, Zweigstelle Schildstraße, sind mögliche statische Probleme sichtbar geworden. Das hat heute das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) mitgeteilt. Als man in der Schildstraße an den abgehängten Klassenraumdecken arbeitete, wurden dort Durchbiegungen der Stahlbeton-Decken in unterschiedlicher Ausprägung festgestellt.

Gewerbeschule Schildstraße: Statische Probleme an Decken weiterlesen

Gewerbeschule Schildstraße: Statische Probleme an Decken

Durchbiegungen festgestellt – Keine Einsturzgefahr – Schüler ziehen nach Moisling um…

Statische Probleme haben nicht nur Lübecks Brücken, sondern auch Schulen: Im Zuge von Bauarbeiten in der Gewerbeschule für Nahrung und Gastronomie, Zweigstelle Schildstraße, sind mögliche statische Probleme sichtbar geworden. Das hat heute das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) mitgeteilt. Als man in der Schildstraße an den abgehängten Klassenraumdecken arbeitete, wurden dort Durchbiegungen der Stahlbeton-Decken in unterschiedlicher Ausprägung festgestellt.

Gewerbeschule Schildstraße: Statische Probleme an Decken weiterlesen

Apple zensiert unabsichtlich Musik – Fehler bei iTunes Match erlaubt nur jugendfreie Texte

Aples iTunes Match zensiert unabsichtlich die Texte mancher Lieder. Angeblich können die User wegen eines Fehlers nur auf die radiotauglichen, jugendfreien Versionen einiger Lieder in der Apple-Cloud zugreifen. Angeblich soll Apple bereits an einer Lösung des Problems arbeiten. „Obwohl ich iTunes-Fan bin, traue ich Apple zu, bewusst Manipulationen vorzunehmen. Wir wissen aus anderen Bereichen, dass die Quasi-Monopolstellung von iTunes ausgenutzt wird, um zum Beispiel Hitparaden zu verfälschen“, sagt Ole Seelenmeyer, Vorstand des Deutschen Rock- & Pop Musikerverbandes http://www.drmv.de , gegenüber pressetext.Zensur: auch bei iTunes (Foto: pixelio.de, Egon Häbich)

Apple zensiert unabsichtlich Musik – Fehler bei iTunes Match erlaubt nur jugendfreie Texte weiterlesen