Vitamin D beeinflusst Sprache – Zusammenhang zwischen Versorgung im Fetalstadium und Wortschatz

Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft zu wenig Vitamin D im Blut hatten, sind mehr als doppelt so oft von Sprachproblemen betroffen als bei hohem mütterlichen Vitamin-D-Spiegel. Das berichten australische Forscher vom Telethon Institute for Child Health Research http://ichr.uwa.edu.au in der Zeitschrift „Pediatrics“.Frau in der Sonne: Vitamin-D-Einnahme fördert Babygehirn (Foto: Flickr/n1nj4)

 

Vitamin D beeinflusst Sprache – Zusammenhang zwischen Versorgung im Fetalstadium und Wortschatz weiterlesen

Vitamin D beeinflusst Sprache – Zusammenhang zwischen Versorgung im Fetalstadium und Wortschatz

Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft zu wenig Vitamin D im Blut hatten, sind mehr als doppelt so oft von Sprachproblemen betroffen als bei hohem mütterlichen Vitamin-D-Spiegel. Das berichten australische Forscher vom Telethon Institute for Child Health Research http://ichr.uwa.edu.au in der Zeitschrift „Pediatrics“.Frau in der Sonne: Vitamin-D-Einnahme fördert Babygehirn (Foto: Flickr/n1nj4)

 

Vitamin D beeinflusst Sprache – Zusammenhang zwischen Versorgung im Fetalstadium und Wortschatz weiterlesen

„Albigs gnadenlose und undifferenzierte Schwarzmalerei trägt zur Demotivierung tausender junger Menschen bei“

KIEL. Zu der vom SPD-Spitzenkandidaten Torsten Albig in einem Interview mit der BILD-Zeitung (BILD Hamburg, 16.02. 2012) getroffenen Aussage „Bis zu 95 Prozent der Hauptschulabgänger bekommen zurzeit keine Lehrstelle. Das muss sich ändern.“ erklärte der schleswig-holsteinische Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug heute (16. Februar): „Herr Albig betreibt hier finstere Schwarzmalerei und Panikmache, und das ist genauso verantwortungslos und demotivierend gegenüber vielen jungen Menschen, wie dies der Fall wäre, wenn man tatsächlich vorhandene Probleme beschönigen würde.“

„Albigs gnadenlose und undifferenzierte Schwarzmalerei trägt zur Demotivierung tausender junger Menschen bei“ weiterlesen

„Albigs gnadenlose und undifferenzierte Schwarzmalerei trägt zur Demotivierung tausender junger Menschen bei“

KIEL. Zu der vom SPD-Spitzenkandidaten Torsten Albig in einem Interview mit der BILD-Zeitung (BILD Hamburg, 16.02. 2012) getroffenen Aussage „Bis zu 95 Prozent der Hauptschulabgänger bekommen zurzeit keine Lehrstelle. Das muss sich ändern.“ erklärte der schleswig-holsteinische Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug heute (16. Februar): „Herr Albig betreibt hier finstere Schwarzmalerei und Panikmache, und das ist genauso verantwortungslos und demotivierend gegenüber vielen jungen Menschen, wie dies der Fall wäre, wenn man tatsächlich vorhandene Probleme beschönigen würde.“

„Albigs gnadenlose und undifferenzierte Schwarzmalerei trägt zur Demotivierung tausender junger Menschen bei“ weiterlesen

Innere Uhr verändert Immunsystem – Schwere einer Infektion hängt auch von Tageszeit ab

Die Tageszeit könnte eine wichtige Rolle dabei spielen, wie hoch das Risiko einer Infektion ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Yale University School of Medicine http://yale.edu . Das Team um Erol Fikrig hat nachgewiesen, wie ein Protein des Immunsystems während des Tages durch Veränderungen der Körperchemie beeinflusst wird.Uhr: Einklang mit der Zeit für Körper wichtig (Foto: pixelio.de, K. Brückner)

Innere Uhr verändert Immunsystem – Schwere einer Infektion hängt auch von Tageszeit ab weiterlesen

Innere Uhr verändert Immunsystem – Schwere einer Infektion hängt auch von Tageszeit ab

Die Tageszeit könnte eine wichtige Rolle dabei spielen, wie hoch das Risiko einer Infektion ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Yale University School of Medicine http://yale.edu . Das Team um Erol Fikrig hat nachgewiesen, wie ein Protein des Immunsystems während des Tages durch Veränderungen der Körperchemie beeinflusst wird.Uhr: Einklang mit der Zeit für Körper wichtig (Foto: pixelio.de, K. Brückner)

Innere Uhr verändert Immunsystem – Schwere einer Infektion hängt auch von Tageszeit ab weiterlesen

TOP-Konferenz zur zivil-militärischen Zusammenarbeit: Neue Herausforderungen für Katastrophenschutz gemeinsam bewältigen

KIEL. In der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt fand an diesem Donnerstag (16. Februar) die 38. TOP-Konferenz zur zivil-militärischen Zusammenarbeit statt. Hochrangige Vertreter aus Politik und Militär aus Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein erörtern auf diesen einmal jährlich stattfindenden Treffen länderübergreifende Fragen der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Die Konferenzen dienen zugleich der Pflege und Vertiefung von Kontakten. Gastgeber in diesem Jahr war Schleswig-Holstein.

TOP-Konferenz zur zivil-militärischen Zusammenarbeit: Neue Herausforderungen für Katastrophenschutz gemeinsam bewältigen weiterlesen

TOP-Konferenz zur zivil-militärischen Zusammenarbeit: Neue Herausforderungen für Katastrophenschutz gemeinsam bewältigen

KIEL. In der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt fand an diesem Donnerstag (16. Februar) die 38. TOP-Konferenz zur zivil-militärischen Zusammenarbeit statt. Hochrangige Vertreter aus Politik und Militär aus Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein erörtern auf diesen einmal jährlich stattfindenden Treffen länderübergreifende Fragen der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Die Konferenzen dienen zugleich der Pflege und Vertiefung von Kontakten. Gastgeber in diesem Jahr war Schleswig-Holstein.

TOP-Konferenz zur zivil-militärischen Zusammenarbeit: Neue Herausforderungen für Katastrophenschutz gemeinsam bewältigen weiterlesen

Berlinale 2012 zieht positive Zwischenbilanz – Handelsplatz der Internationalen Filmfestspiele Berlin wächst

Eine Viertelmillion an verkauften Tickets: So lautet die Zwischenbilanz der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) http://berlinale.de . „Das Publikum strömt ins Kino und feiert Stars wie Shah Rukh Khan, Angelina Jolie, Isabelle Huppert oder Christian Bale. Die Menschen lieben die Berlinale – egal wie kalt und eisig es gerade in Berlin ist“, freut sich Festivaldirektor Dieter Kosslick.Martin-Gropius-Bau: Treffpunkt für die Filmindustrie (Foto: Berlinale/EFM)

Berlinale 2012 zieht positive Zwischenbilanz – Handelsplatz der Internationalen Filmfestspiele Berlin wächst weiterlesen

Berlinale 2012 zieht positive Zwischenbilanz – Handelsplatz der Internationalen Filmfestspiele Berlin wächst

Eine Viertelmillion an verkauften Tickets: So lautet die Zwischenbilanz der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) http://berlinale.de . „Das Publikum strömt ins Kino und feiert Stars wie Shah Rukh Khan, Angelina Jolie, Isabelle Huppert oder Christian Bale. Die Menschen lieben die Berlinale – egal wie kalt und eisig es gerade in Berlin ist“, freut sich Festivaldirektor Dieter Kosslick.Martin-Gropius-Bau: Treffpunkt für die Filmindustrie (Foto: Berlinale/EFM)

Berlinale 2012 zieht positive Zwischenbilanz – Handelsplatz der Internationalen Filmfestspiele Berlin wächst weiterlesen