Anlagenbauer Voith erhält Yuan-Milliardenkredit – 271 Mio. Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren

Der Heidenheimer Maschinenbauer Voith http://voith.de erhält als einer der ersten deutschen, mittelständischen Unternehmen einen hohen Kredit in der chinesischen Landeswährung. Chinesische Banken gewähren den Schwaben ein Darlehen in der Höhe von 2,25 Mrd. Renminbi (271 Mio. Euro) mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Somit kann der Anlagenbauer frei von Wechselkursrisiken investieren. „Die Kreditverhandlungen haben circa ein Jahr in Anspruch genommen“, so ein Voith-Sprecher gegenüber pressetext.Wasserkraftwerk: Voith setzt auf China (Foto: Voith Gmbh)

Anlagenbauer Voith erhält Yuan-Milliardenkredit – 271 Mio. Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren weiterlesen

Anlagenbauer Voith erhält Yuan-Milliardenkredit – 271 Mio. Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren

Der Heidenheimer Maschinenbauer Voith http://voith.de erhält als einer der ersten deutschen, mittelständischen Unternehmen einen hohen Kredit in der chinesischen Landeswährung. Chinesische Banken gewähren den Schwaben ein Darlehen in der Höhe von 2,25 Mrd. Renminbi (271 Mio. Euro) mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Somit kann der Anlagenbauer frei von Wechselkursrisiken investieren. „Die Kreditverhandlungen haben circa ein Jahr in Anspruch genommen“, so ein Voith-Sprecher gegenüber pressetext.Wasserkraftwerk: Voith setzt auf China (Foto: Voith Gmbh)

Anlagenbauer Voith erhält Yuan-Milliardenkredit – 271 Mio. Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren weiterlesen

DAS HAUS DER KROKODILE – Drei Geschwister auf dem Vormarsch

Die Ferkics starten durch! Kristo Ferkic (13 Jahre), Joanna Ferkic (17 Jahre) und Vijessna Ferkic (24 Jahre) spielen im spannenden Gruselkrimi DAS HAUS DER KROKODILE nicht nur Geschwister – sie sind es auch im wahren Leben!

In Film und Fernsehen sind die drei bereits alte Hasen: Während Vijessna im Alter von zehn Jahren eine der ersten Kinderschauspielschulen Deutschlands besuchte, standen die Schwester Joanna mit neun und ihr Bruder Kristo bereits mit sechs Jahren erstmals vor der Kamera. Mittlerweile kennt man die Geschwister aus zahlreichen Serien und Filmen: Vijessna Ferkic war in der erfolgreichen Krimi-Jugendserie „Die Pfefferkörner“ bereits auf Spurensuche, war u.a. in „Das Duo“ und „Bella Block“ zu sehen und hatte 2008 sogar eine Rolle im Kinofilm „Der Vorleser“.DAS HAUS DER KROKODILE - Drei Geschwister auf dem Vormarsch

DAS HAUS DER KROKODILE – Drei Geschwister auf dem Vormarsch weiterlesen

DAS HAUS DER KROKODILE – Drei Geschwister auf dem Vormarsch

Die Ferkics starten durch! Kristo Ferkic (13 Jahre), Joanna Ferkic (17 Jahre) und Vijessna Ferkic (24 Jahre) spielen im spannenden Gruselkrimi DAS HAUS DER KROKODILE nicht nur Geschwister – sie sind es auch im wahren Leben!

In Film und Fernsehen sind die drei bereits alte Hasen: Während Vijessna im Alter von zehn Jahren eine der ersten Kinderschauspielschulen Deutschlands besuchte, standen die Schwester Joanna mit neun und ihr Bruder Kristo bereits mit sechs Jahren erstmals vor der Kamera. Mittlerweile kennt man die Geschwister aus zahlreichen Serien und Filmen: Vijessna Ferkic war in der erfolgreichen Krimi-Jugendserie „Die Pfefferkörner“ bereits auf Spurensuche, war u.a. in „Das Duo“ und „Bella Block“ zu sehen und hatte 2008 sogar eine Rolle im Kinofilm „Der Vorleser“.DAS HAUS DER KROKODILE - Drei Geschwister auf dem Vormarsch

DAS HAUS DER KROKODILE – Drei Geschwister auf dem Vormarsch weiterlesen

„Eine erste Adresse, aber keine zweite Wahl“ – Klaus Schlie bei der Eröffnung des Familienzentrums in Lauenburg

LAUENBURG. Die Elbe-Stadt feiert ein Ereignis, bei dem Anfang und Ende zusammenfallen und beides Grund zur Freude und Zufriedenheit sind: Die Eröffnung des Familienzentrums in Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) an diesem Freitag (17. Februar) ist zugleich der Schlusspunkt des Kapitels Städtebauförderung im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“.

„Eine erste Adresse, aber keine zweite Wahl“ – Klaus Schlie bei der Eröffnung des Familienzentrums in Lauenburg weiterlesen

„Eine erste Adresse, aber keine zweite Wahl“ – Klaus Schlie bei der Eröffnung des Familienzentrums in Lauenburg

LAUENBURG. Die Elbe-Stadt feiert ein Ereignis, bei dem Anfang und Ende zusammenfallen und beides Grund zur Freude und Zufriedenheit sind: Die Eröffnung des Familienzentrums in Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) an diesem Freitag (17. Februar) ist zugleich der Schlusspunkt des Kapitels Städtebauförderung im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“.

„Eine erste Adresse, aber keine zweite Wahl“ – Klaus Schlie bei der Eröffnung des Familienzentrums in Lauenburg weiterlesen

Algorithmus erkennt Spaßfaktor von YouTube-Clips – „Comedy Slam“-Aktion soll Top-10 der lustigsten Videos finden

Die Online-Videoplattform YouTube ist seit kurzem auf der Suche nach den lustigsten Videospots. Im Zuge der „Comedy Slam“ http://bit.ly/t2sONw getauften Aktion, bei der User per Voting die Top-10 der lustigsten Beiträge ermitteln sollen, findet auch ein spezieller Algorithmus Verwendung, der den Spaßfaktor einzelner Inhalte gewissermaßen automatisch „berechnen“ kann. Falls sich das Verfahren als erfolgreich erweist, sollen demnächst mit einem ähnlichen technischen Ansatz auch die skurilsten bzw. die niedlichsten YouTube-Videos gekürt werden.YouTube-Aktion: Welche Clips sind am lustigsten? (Foto: youtube.com)

 

Algorithmus erkennt Spaßfaktor von YouTube-Clips – „Comedy Slam“-Aktion soll Top-10 der lustigsten Videos finden weiterlesen

Algorithmus erkennt Spaßfaktor von YouTube-Clips – „Comedy Slam“-Aktion soll Top-10 der lustigsten Videos finden

Die Online-Videoplattform YouTube ist seit kurzem auf der Suche nach den lustigsten Videospots. Im Zuge der „Comedy Slam“ http://bit.ly/t2sONw getauften Aktion, bei der User per Voting die Top-10 der lustigsten Beiträge ermitteln sollen, findet auch ein spezieller Algorithmus Verwendung, der den Spaßfaktor einzelner Inhalte gewissermaßen automatisch „berechnen“ kann. Falls sich das Verfahren als erfolgreich erweist, sollen demnächst mit einem ähnlichen technischen Ansatz auch die skurilsten bzw. die niedlichsten YouTube-Videos gekürt werden.YouTube-Aktion: Welche Clips sind am lustigsten? (Foto: youtube.com)

 

Algorithmus erkennt Spaßfaktor von YouTube-Clips – „Comedy Slam“-Aktion soll Top-10 der lustigsten Videos finden weiterlesen

Wertvolle Erkenntnisse zur Belastung von Lebensmitteln mit Zoonoseerregern

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum zweiten Mal einen Bericht über die Ergebnisse des bundesweit durchgeführten Zoonosen-Monitorings veröffentlicht. Die Ergebnisse für das Jahr 2010 zeigen unter anderem, dass die Belastung von Putenfleisch mit Campylobacter (17,3 Prozent) und Salmonellen (5,5 Prozent) auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr liegt.

Wertvolle Erkenntnisse zur Belastung von Lebensmitteln mit Zoonoseerregern weiterlesen

Wertvolle Erkenntnisse zur Belastung von Lebensmitteln mit Zoonoseerregern

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum zweiten Mal einen Bericht über die Ergebnisse des bundesweit durchgeführten Zoonosen-Monitorings veröffentlicht. Die Ergebnisse für das Jahr 2010 zeigen unter anderem, dass die Belastung von Putenfleisch mit Campylobacter (17,3 Prozent) und Salmonellen (5,5 Prozent) auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr liegt.

Wertvolle Erkenntnisse zur Belastung von Lebensmitteln mit Zoonoseerregern weiterlesen