„PflegeNotTelefon“ und „Jugendliche beraten Jugendliche“ als Preisträger des Deutschen Förderpreises Kriminalprävention nominiert

KIEL. Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff vergibt die Stiftung Kriminalprävention am 7. Oktober 2011 zum neunten Mal den in diesem Jahr mit insgesamt 40.000 € dotierten Deutschen Förderpreis Kriminalprävention. „PflegeNotTelefon“ und „Jugendliche beraten Jugendliche“ als Preisträger des Deutschen Förderpreises Kriminalprävention nominiert weiterlesen

Itzehoe: 3,6 Millionen Euro für fünf Baumaßnahmen – Volker Dornquast: Kommunaler Investitionsfonds unentbehrlicher Helfer der Kommunen

ITZEHOE. 3,6 Millionen Euro für fünf verschiedene kommunale Baumaßnahmen: Mit dieser Zusage kam Innenstaatssekretär Volker Dornquast am Donnerstag (7. Juli) nach Itzehoe (Kreis Steinburg). Er übergab die entsprechenden Zuwendungsbescheide an Bürgermeister Andreas Koeppen. Es handelt sich um zinsgünstige Darlehen aus Mitteln des Kommunalen Investitionsfonds. Die Darlehen haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Itzehoe: 3,6 Millionen Euro für fünf Baumaßnahmen – Volker Dornquast: Kommunaler Investitionsfonds unentbehrlicher Helfer der Kommunen weiterlesen

Itzehoe: 3,6 Millionen Euro für fünf Baumaßnahmen – Volker Dornquast: Kommunaler Investitionsfonds unentbehrlicher Helfer der Kommunen

ITZEHOE. 3,6 Millionen Euro für fünf verschiedene kommunale Baumaßnahmen: Mit dieser Zusage kam Innenstaatssekretär Volker Dornquast am Donnerstag (7. Juli) nach Itzehoe (Kreis Steinburg). Er übergab die entsprechenden Zuwendungsbescheide an Bürgermeister Andreas Koeppen. Es handelt sich um zinsgünstige Darlehen aus Mitteln des Kommunalen Investitionsfonds. Die Darlehen haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Itzehoe: 3,6 Millionen Euro für fünf Baumaßnahmen – Volker Dornquast: Kommunaler Investitionsfonds unentbehrlicher Helfer der Kommunen weiterlesen

Neue Wege der Wohnraumförderung – Klaus Schlie: Kooperation, Flexibilität und Interessenausgleich statt strikte Regulierung und enge Vorgaben

BERLIN/KIEL. Der Wohnungsmarkt in Deutschland braucht nach Ansicht von Innenminister Klaus Schlie mehr private Investitionen. Neue Wege der Wohnraumförderung – Klaus Schlie: Kooperation, Flexibilität und Interessenausgleich statt strikte Regulierung und enge Vorgaben weiterlesen