Kulturminister Dr. Ekkehard Klug eröffnet Festival des Debütromans…

KIEL. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug eröffnete heute (5. Mai) das 9. Europäische Festival des Debütromans, das vom 5. bis 8. Mai im Kieler Literaturhaus stattfindet. „Wer wissen will, was sich Neues tut in der europäischen Literatur, der sollte Kiel auf dem Plan haben. Jenseits der großen Literaturmessen ist dies eine hervorragende Gelegenheit, junge Autoren aus ganz verschiedenen Regionen Europas kennenzulernen“, sagte Klug bei der Begrüßung. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug eröffnet Festival des Debütromans… weiterlesen

In Holstein laden die neu eröffneten Melkhüser Radler zu gesunden Pausen ein…

 

Ab sofort laden in Holstein Melkhüser zu gesunden Pausen auf Rad- und Wandertouren ein. Regionale Produkte liegen voll im Trend – in den Melkhüsern erhalten Radfahrer den richtigen Energiemix für ausgedehnte Radtouren von frischer Milch über Milchmixgetränke, Kuchen, Eis und regionale Spezialitäten. Die gemütlichen Holzhäuser im einheitlichen Design sind landwirtschaftlichen Betrieben angeschlossen, über die Besucher sich in den Hütten informieren können – auf Wunsch gewähren manche Betriebe auch einen Blick über die Schulter des Bauern. Die ersten drei Melkhüser Holsteins liegen als Pausen- und Raststation in unmittelbarer Nähe zu Radrouten am Oberlauf der Krückau, in der Seestermüher Marsch und im Auenland. Dort, wo Gaststätten Mangelware sind, haben drei Landfrauen in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und Holstein Tourismus e. V. eine kreative Alternative für naturverbundene Urlauber und Ausflügler geschaffen.Melkerhütte In Holstein laden die neu eröffneten Melkhüser Radler zu gesunden Pausen ein… weiterlesen

Bildungsstaatssekretär Eckhard Zirkmann zeichnet Preisträger des Europäischen Wettbewerbes aus…

KIEL. 1300 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein haben sich in diesem Jahr am Europäischen Wettbewerb beteiligt und ihre Arbeiten zum Thema „Freiwilligentätigkeit“ eingereicht. Die besten auf Landesebene und die Preisträger bei der Bundesausscheidung kamen heute (6. Mai) ins Landeshaus nach Kiel, um aus den Händen von Bildungsstaatssekretär Eckhard Zirkmann die Urkunden und Preise entgegen zu nehmen. „Euer großer Erfolg ist euren originellen Ideen und der perfekten Ausführung zu verdanken“, lobte Zirkmann und dankte zugleich den Lehrkräften, die die Schülerinnen und Schüler mit praktischer Hilfe und gutem Rat unterstützt hätten. Bildungsstaatssekretär Eckhard Zirkmann zeichnet Preisträger des Europäischen Wettbewerbes aus… weiterlesen

Ermittlungen gegen Tatverdächtigen wegen Vandalismus aufgenommen…

OH – Eutin, Stadtgebiet

Nachdem es am Samstag, 30. April im Eutiner Stadtgebiet zu mehreren Sachbeschädigungen und Einbrüchen gekommen war, hatten die Beamten der örtlichen Polizei-Zentralstation Eutin unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen. Der Gesamtschaden wurde auf mindestens 14.000 Euro geschätzt.

Zur Erinnerung:

Am Stadtgraben war ein Toyota, ein BMW sowie ein VW Golf beschädigt worden. Des Weiteren war eine dortige Verkaufsbude aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen worden. Am Rosengarten war die Schaufensterscheibe eines Cafes und in der Freischützstraße die Türglasscheibe eines Lebensmittelgeschäfts zerstört worden. Ein Kinderkarussell In der Peterstraße war umgeworfen und beschädigt worden. Motorhaube, Windschutzscheibe sowie Außenspiegel eines dort geparkten Citroen waren ebenfalls erheblich beschädigt worden. Ermittlungen gegen Tatverdächtigen wegen Vandalismus aufgenommen… weiterlesen

Delegation aus der Partnerregion in Norwegen zu Gast in Schleswig-Holstein: Ausbau der erneuerbaren Energien wichtig für beide Regionen…

WENNINGSTEDT/KIEL. Schleswig-Holstein und die Region Eastern Norway County Network in Ostnorwegen wollen ihre Partnerschaft weiter ausbauen und vertiefen. Ein Schwerpunkt dabei soll der Ausbau erneuerbarer Energien sein. Das sagte Europa-Staatssekretär Heinz Maurus heute (5. Mai) in Wenningstedt/Sylt nach der Sitzung des Begleitausschusses mit Partnern aus beiden Ländern. Am Tag zuvor hatte Maurus gemeinsam mit einer 16-köpfigen Delegation aus Norwegen verschiedene Programmpunkte im Kreis Nordfriesland zum Thema erneuerbare Energien und Meerespolitik besucht. Delegation aus der Partnerregion in Norwegen zu Gast in Schleswig-Holstein: Ausbau der erneuerbaren Energien wichtig für beide Regionen… weiterlesen

Delegation aus der Partnerregion in Norwegen zu Gast in Schleswig-Holstein: Ausbau der erneuerbaren Energien wichtig für beide Regionen…

WENNINGSTEDT/KIEL. Schleswig-Holstein und die Region Eastern Norway County Network in Ostnorwegen wollen ihre Partnerschaft weiter ausbauen und vertiefen. Ein Schwerpunkt dabei soll der Ausbau erneuerbarer Energien sein. Das sagte Europa-Staatssekretär Heinz Maurus heute (5. Mai) in Wenningstedt/Sylt nach der Sitzung des Begleitausschusses mit Partnern aus beiden Ländern. Am Tag zuvor hatte Maurus gemeinsam mit einer 16-köpfigen Delegation aus Norwegen verschiedene Programmpunkte im Kreis Nordfriesland zum Thema erneuerbare Energien und Meerespolitik besucht. Delegation aus der Partnerregion in Norwegen zu Gast in Schleswig-Holstein: Ausbau der erneuerbaren Energien wichtig für beide Regionen… weiterlesen

POL-RZ: Bad Oldesloe – Rolltor an Kfz-Ausbildungswerkstatt angezündet…

05.05.2011 – 12:22 Uhr, Polizeidirektion Ratzeburg

Ratzeburg – Kreis Stormarn/ 04.05.2011, Mittwoch

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch setzten unbekannte Täter das Rolltor einer Ausbildungswerkstatt für Kfz-Mechaniker in der Turmstraße in Bad Oldesloe in Brand. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde am unteren Rand des 2,5 x 3,5 m großen Tores ein Feuer entfacht, welches dann auf die 12 Plexiglasscheiben des Metalltores übergriff und diese vollständig zerschmelzen ließ. Das an das Tor angrenzende Mauerwerk wurde ebenfalls erheblich beschädigt. POL-RZ: Bad Oldesloe – Rolltor an Kfz-Ausbildungswerkstatt angezündet… weiterlesen