BERLIN, 04.06.2015 – Staaten weltweit müssen Massenüberwachung stoppen, das fordern Amnesty International und Privacy International in einem heute veröffentlichten Bericht. Zwei Jahre nach den ersten Enthüllungen von Edward Snowden stellen die beiden Organisationen im Bericht „Two years after Snowden: Protecting human rights in an age of mass surveillance“ fest, dass Regierungen an der Massenüberwachung festhalten oder diese gar ausbauen wollen, obwohl Gerichte, Parlamente und Menschenrechtsinstitutionen diese Praxis als Menschenrechtsverletzung verurteilen.
Stormarn – Lütjensee – Vermisste Seniorin ist wieder da
Die seit dem 03.06.2015, 16.00 Uhr vermisste Seniorin Ursula Jensen ist wieder da. Frau Jensen wurde gestern gegen 23.35 Uhr am U-Bahnhof in Hoisbüttel angetroffen, nachdem von dort mitgeteilt worden war, dass sich am Bahnhof eine ältere verwirrte Person aufhält.
Stormarn – Lütjensee – Vermisste Seniorin ist wieder da weiterlesen
Marktcheck: Comic-Figuren werben fast ausschließlich für Junkfood – „Biene Maja“ und „Wickie“ verleiten Kinder zu ungesunder Ernährung
Berlin, 5. Juni 2015. Fettig-salzige „Biene Maja“-Wurst oder zuckrige Schoko-Hörnchen mit „Wickie“, dem Wikinger: Medienunternehmen vergeben ihre Lizenzen für beliebte Comic-Figuren auch an Lebensmittelhersteller – diese vermarkten mit den Idolen der Kleinen jedoch fast ausschließlich ungesunde Kinderprodukte, wie foodwatch heute kritisiert hat.
CDU setzt sich für die Belange der ehrenamtlichen DLRG- Rettungsschwimmer in Timmendorfer Strand ein
Die CDU- Fraktion hat in der letzten Sitzung des Sozialausschusses am 28.05.2015 einen Antrag für einen Neubau der Unterkunft für die ehrenamtlichen DLRG-Rettungsschwimmer in der Gemeinde Timmendorfer Strand eingebracht. Die Notwendigkeit dieser Maßnahme hat sich aus Gesprächen der CDU-Fraktion mit Verantwortlichen des DLRG aus Timmendorfer Strand ergeben.
20 neue C-Breitenfußballlizenzinhaber
Der Kreisfußballverband Ostholstein freut sich über 17 neue C-Breitenfußballlizenzinhaber: Fred Ackermann, Andreas Majonek, Jörg Mertens (alle TSV Ratekau); Americo Antunes (SV Heringsdorf); Oliver Blank (Bujendorfer Spielvereinigung); Carsten Feddern, Birger Scherer (beide NTSV Strand 08); Frank Greiser (Grammdorfer SV); Detlef Harländer; Marko Markmann; Christiane Mosdzen; Andreas Schuldt (alle JSG Fehmarn); Joshua Holtz, Julian Plückhahn (beide FC Scharbeutz); Paul Preus (SG Eutin/Malente); Julius Rüder (SV Göhl) und Mathias Rüder (SV Dissau).
Die Segel-Bundesliga zu Gast in Kiel
Kiel, 03. Juni 2015: Am kommenden Wochenende steht Kiel wieder ganz im Zeichen der Deutschen Segel-Bundesliga. Vom 05. bis zum 07. Juni starten die 18 Clubs der 1. Segel-Bundesliga an der Kiellinie. Zuschauer können das packende Geschehen, das deutschlandweit mit großem Interesse verfolgt wird, hautnah erleben.
Mehr IT-Sicherheit in Industrie 4.0 – Nationales Referenzprojekt zum Schutz der Produktion vor Cyberangriffen und Spionage gestartet
Das Bundesforschungsministerium (BMBF) wird gemeinsam mit der Wirtschaft ein Nationales Referenzprojekt für IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 starten. Ziel ist es, die vernetzte Produktion effektiv vor Cyberangriffen und Spionage zu schützen. Im Zusammenwirken von 14 Unternehmen der deutschen Industrie mit sieben Forschungseinrichtungen und Universitäten soll gezeigt werden, wie in konkreten Anwendungsfällen Angriffspunkte für Hacker minimiert werden können.
Verkehrsunfall mit toter Person
Am Donnerstag (04.06.2015) ereignete sich gegen 15.30 Uhr auf einem Waldweg nahe Schönwalde am Bungsberg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verstarb. Hintergrund ist ein Suizid.
Hannover 96 verpflichtet Charlison Benschop
Hannover 96 hat Charlison Benschop vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf verpflichtet. Der 1,91 Meter große Stürmer erhält bei 96 einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Charlison Benschop wurde in der Jugend von RKC Waalwijk ausgebildet, spielte anschließend von 2010 bis 2012 in der Eredivisie beim AZ Alkmaar, wo er auch 13 Partien in der Europa League absolvierte. Danach wechselte der in Curacao geborene Angreifer nach Frankreich zu Stade Brest, ehe er im Sommer 2013 bei Fortuna Düsseldorf unterschrieb.
Ostholsteins Landrat Sager erneut vereidigt – Ministerpräsident Albig gratuliert: „Mit Ihnen haben die Kreise einen Interessenvertreter erster Güte“
EUTIN. Ministerpräsident Torsten Albig hat dem ostholsteinischen Landrat Reinhard Sager zur erneuten Ernennung und Vereidigung durch den Kreistag gratuliert: „Ich freue mich, dass wir weitere Jahre zusammenarbeiten werden. Mit Ihnen haben die Kreise einen Interessenvertreter erster Güte.