Merkel erwartet vom G7-Gipfel Bekenntnis zum Klimaschutz

Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist es wichtig, dass sich die Teilnehmer des G7-Gipfels zum sogenannten Zwei-Grad-Ziel bekennen. Die Klimakonferenz in Paris im Dezember werde nur glaubwürdig, „wenn wir wirklich dieses in Kopenhagen vereinbarte Ziel einhalten“, erklärt Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.

Merkel erwartet vom G7-Gipfel Bekenntnis zum Klimaschutz weiterlesen

3 Blues-Ikonen in Timmendorfer Strand – ABI WALLENSTEIN, MARTIN RÖTTGER & GÜNTHER BRACKMANN – ‚Feel Good Boogie‘ – das Motto des Abends ist Programm

Donnerstag, den 18.Juni hat das Publikum in der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand  die seltene Möglichkeit, eines der wenigen Konzerte der 3 BLUES-IKONEN ABI WALLENSTEIN, MARTIN RÖTTGER sowie GÜNTHER BRACKMANN zu erleben. Jeder dieser 3 Musiker hat eine eigene jahrzehntelange Geschichte.

3 Blues-Ikonen in Timmendorfer Strand – ABI WALLENSTEIN, MARTIN RÖTTGER & GÜNTHER BRACKMANN – ‚Feel Good Boogie‘ – das Motto des Abends ist Programm weiterlesen

Trotz Megaschulden: Griechen wollen Euro behalten – Nur 18 Prozent für Drachme – IWF stundet Rückzahlung bis Ende Juni

Athen – Einer aktuellen Umfrage des griechischen Meinungsforschungsinstituts Alco http://alcopolls.gr nach, wollen knapp drei Viertel der Griechen trotz gigantischer Staatsverschuldung auch weiterhin mit dem Euro bezahlen. Im Vergleich dazu würden lediglich 18 Prozent lieber zur früheren Drachme zurückkehren.Foto: pixelio.de, Bildpixel

Trotz Megaschulden: Griechen wollen Euro behalten – Nur 18 Prozent für Drachme – IWF stundet Rückzahlung bis Ende Juni weiterlesen

Uetersen / Warnung vor Gesundheitsgefahr; gefährliche Medikamente aus Tierarztpraxis entwendet

Heute Nacht kam es in Uetersen zu einem Einbruch in eine Tierarztpraxis in der Lienaus Allee. Entwendet wurden unter anderem meldepflichtige, morphinhaltige Injektionen und Tabletten für die Chemotherapie, die bei unsachgemäßer Verwendung hohe Gesundheitsgefahren mit sich bringen.

Uetersen / Warnung vor Gesundheitsgefahr; gefährliche Medikamente aus Tierarztpraxis entwendet weiterlesen

Teen-Bullying verdoppelt Depressionsrisiko – Langzeitstudie zeigt Gefahren von aggressiven Übergriffen in Pubertät

Oxford – Vermehrtes Bullying während der Pubertät könnte für gut ein Drittel der Depressionsfälle im Erwachsenenalter verantwortlich sein. Wie eine Langzeitstudie von Psychologen an der University of Oxford http://ox.ac.uk aufzeigt, haben Menschen, die im Alter von 13 Jahren regelmäßig entsprechenden Übergriffen ausgesetzt sind, im Schnitt ein doppelt so großes Risiko, bereits mit 18 Jahren eine klinische Depression zu entwickeln. Andere begünstigende Faktoren sind das Geschlecht und im Vorfeld bestehende emotionale Probleme.Foto: flickr.com/Thomas Ricker

Teen-Bullying verdoppelt Depressionsrisiko – Langzeitstudie zeigt Gefahren von aggressiven Übergriffen in Pubertät weiterlesen

G7-Staaten bauen Erneuerbare Energien zu langsam aus für wirksamen Klimaschutz – Greenpeace veröffentlicht vor Elmau-Gipfel Länderübersichten zu Klima und Energie

Hamburg, 5. 6. 2015 – Die sieben größten westlichen Industrieländer (G7) haben die Erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren zu langsam ausgebaut, um ihren CO2-Ausstoß wirksam zu senken. Zwar legte der Anteil der Erneuerbaren (ohne Wasserkraft) an der G7-Stromerzeugung auf zuletzt acht Prozent (2013) zu.

 

G7-Staaten bauen Erneuerbare Energien zu langsam aus für wirksamen Klimaschutz – Greenpeace veröffentlicht vor Elmau-Gipfel Länderübersichten zu Klima und Energie weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel reist zum EU-CELAC-Gipfel am 10. und 11. Juni nach Brüssel

Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt am 10. und 11. Juni am Gipfeltreffen der Europäischen Union mit der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten in Brüssel teil. Die Gipfeltreffen der EU mit der CELAC sind das wichtigste Forum für den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Europa und den lateinamerikanischen und karibischen Staaten.

Bundeskanzlerin Merkel reist zum EU-CELAC-Gipfel am 10. und 11. Juni nach Brüssel weiterlesen

Essen der Plazenta nach der Geburt bringt nichts

Evanston – Das Verzehren der Plazenta nach der Geburt schützt Frauen nicht gegen Depressionen und verleiht auch nicht mehr Energie, wie Wissenschaftler der Northwestern University http://northwestern.edu ermittelt haben. Annahmen, dass die in der Plazenta enthaltenen Vitamine die Gesundheit fördern, haben in den vergangenen Jahren das Interesse an dieser Praxis gefördert. Die Ergebnisse wurden in „Archives of Women’s Mental Health“ http://bit.ly/1KQ2mua veröffentlicht.Foto: pixelio.de, W. Bugmann

Essen der Plazenta nach der Geburt bringt nichts weiterlesen