KIEL. Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck hat anlässlich des Nachhaltigkeitsgipfels der UN-Generalversammlung gefordert, beim Umgang mit den natürlichen Ressourcen umzusteuern. „Es ist höchste Zeit, dass wir unsere Ressourcen nicht weiter über Gebühr ausnutzen und gemeinsam auf der Welt neue Wege beschreiten. Die geplanten UN-Ziele für Nachhaltigkeit formulieren dafür wichtige Marken für uns“, so Habeck.
Spielende Kinder: Handy schlägt Spielekonsole – 63 Prozent der Zwei- bis 17-Jährigen zocken auf mobilen Geräten
Die Zeiten, als der Computer noch der beliebteste Spielplatz für digitale Spiele war, sind längst Geschichte – Smartphones und Tablets sind mittlerweile die beliebteste Spiele-Plattform unter Kindern und Jugendlichen geworden und haben nun auch die Spielekonsolen vom Thron gestoßen. Dies geht aus der aktuellen Studie der NPD Group hervor. Demnach verwenden heute bereits 63 Prozent der Zwei bis 17-Jährigen mobile Geräte zum Videospielen.
Urteil: Lebensmittelunternehmen verstoßen gegen Regeln zu Kinderwerbung – Werbekommission in den Niederlanden rügt zwölf Hersteller nach Beschwerde von foodwatch
Berlin/Amsterdam, 25. September 2015. Zwölf Lebensmittelunternehmen haben gegen Regeln zu Kinderwerbung verstoßen. Das hat die Werbekommission in den Niederlanden in einem Urteil am Mittwoch festgestellt. Die Reclame Code Commissie (RCC), vergleichbar mit dem Deutschen Werberat, hat damit einer Beschwerde der Verbraucherorganisation foodwatch in allen Fällen Recht gegeben.
Bundesrat beschließt Gesetzentwurf für bundesweites Anbauverbot von Genpflanzen – Umwelt- und Landwirtschaftsminister: „Jetzt kann der Bund sich nicht mehr wegducken“
BERLIN/KIEL: Schleswig-Holsteins Umwelt- und Agrarminister Robert Habeck hat heute die Entscheidung des Bundesrates für ein bundesweites Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen begrüßt. „Der Bundesrat hat mit überaus großer Mehrheit unserem Gesetzentwurf zugestimmt. Damit senden die Länder ein klares Zeichen an den Bund. Wir brauchen ein bundesweites Anbauverbot, um die Gentechnikfreiheit in der Lebensmittelkette zu sichern. Dem sollte der Bund jetzt folgen“, sagte Habeck heute in Berlin.
Weil die Kleinsten große Nähe brauchen – Startschuss für das neue Bundesprogramm Kindertagespflege
Viele Familien wünschen sich ein familiennahes Betreuungsangebot, das sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und sich möglichst flexibel an den Erfordernissen des Familienalltags ausrichten lässt. Genau das kann die Kindertagespflege bieten: Tagesmütter und Tagesväter unterstützen Kinder ganz individuell in ihrer Entwicklung und helfen Eltern, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Mittlerweile nutzen rund 150.000 Kinder unter drei Jahren dieses Angebot.
Lübeck: Eigentümerin der sichergestellten Lutherbibel aus dem Jahre 1634 ermittelt
Im August 2015 wurde während einer Polizeikontrolle in Lübeck eine Lutherbibel aus dem Jahre 1634 sichergestellt. Nach diversen Hinweisen aus der Bevölkerung haben die Beamten nun die Eigentümerin der Heiligen Schrift ermitteln können. Nachdem seit Mittwoch (23.09.2015) öffentlich nach der Eigentümerin der Lutherbibel gesucht wurde, konnten die Polizeibeamten des Kommissariats 12 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck nun die Besitzerin ermitteln. Eine 62-jährige Frau aus dem Kreis Stormarn meldete sich am Donnerstag (24.09.2015) bei der Polizei.
Lübeck: Eigentümerin der sichergestellten Lutherbibel aus dem Jahre 1634 ermittelt weiterlesen
Schönwalde, Lensahn / Verkehrsunfall auf der L57 bei Schönwalde – 82-jährige Frau schwer verletzt
Am Donnerstagnachmittag (24.09.2015) ereignete sich auf der Landesstraße 57 zwischen Lensahn und Schönwalde ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 16.50 Uhr befuhr eine 82-jährige Frau mit ihrem Peugeot die Landesstraße 57 von Lensahn kommend in Richtung Schönwalde. Auf halber Strecke wollte sie nach links in Richtung Wahrendorf abbiegen.
VIER PFOTEN rettet letzten bulgarischen Zirkus-Tiger – Tigerin Varvara wurde in die neue Großkatzenstation in Rheinland-Pfalz überführt
Hamburg, 24. September 2015 – Im Januar 2015 trat das Verbot zur Haltung von Wildtieren im Zirkus in Bulgarien in Kraft, jetzt hat VIER PFOTEN den letzten bulgarischen Zirkustiger gerettet. Nach kurzer Verhandlung übergab der Halter und ehemalige Dompteur die 12 jährige Varvara an die internationale Tierschutzorganisation. Die Tigerdame wurde umgehend in die neue VIER PFOTEN Großkatzenstation in TIERART in Rheinland-Pfalz gebracht.
Großhansdorf – Rentnerin wird vermisst
Seit dem 23.09.2015, 18.30 Uhr, wird die 95-jährige Frau Liselotte Schmiedgen aus dem Seniorenheim Rosenhof in Großhansdorf vermisst. Frau Schmiedgen wurde letztmalig von einer unbekannten Spaziergängerin am Rand des Trittauer Staatsforstes gesehen.
Highlight am 2. Oktober 20:00 Uhr Trinkkurhalle – Marc Marshall präsentiert sein „Hautnah-Konzert“ in Timmendorfer Strand
Es gibt solche Typen wie ihn kaum noch. Gutaussehend, eloquent, stimmlich und musikalisch absolute Weltklasse. Sein neues Soloalbum „Die perfekte Affäre“ begeistert mit 12 neuen Songs im neu entwickelten „Marshall Motown Sound“. Bei seinen „Hautnah-Konzerten“ präsentiert Marc Marshall seine ganze Bandbreite.