Kiel, Oering: Familienstreit endet für 40-Jährige tödlich

Gestern Abend kam es in der Ortschaft Oering bei Bad Segeberg zu einem Familienstreit. Gegen 18:45 Uhr rief ein Familienangehöriger über Notruf die Polizei. Er teilte mit, dass sein Bruder seine Mutter angreifen würde. Als der Rettungsdienst vor Ort eintraf, lebte die schwer verletzte 40-jährige Frau noch, verstarb aber kurze Zeit später trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen.

Kiel, Oering: Familienstreit endet für 40-Jährige tödlich weiterlesen

Nächtliche Flucht vor der Polizei hatte Blutprobenentnahme und Strafanzeige zur Folge

In der Nacht vom 14.01. auf den 15.01.2016 (Donnerstag auf Freitag) lieferte ein Autofahrer in Lübeck sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Bei der Kontrolle stellte sich der Grund für die Flucht heraus: Er hatte Drogen konsumiert und besaß keine Fahrerlaubnis.

Nächtliche Flucht vor der Polizei hatte Blutprobenentnahme und Strafanzeige zur Folge weiterlesen

Vorschläge für Ehrennadel des Kreises Ostholstein bis 1. März

Eutin. Der Kreis Ostholstein verleiht auch in diesem Jahr die Ehrennadel an Personen, die im ehrenamtlichen Bereich besonderes Engagement gezeigt haben. Vorschläge können noch bis zum 1. März bei der Kreisverwaltung eingereicht werden, erklärten heute (15. Januar) Kreispräsident Ulrich Rüder und Landrat Reinhard Sager in einer Pressemitteilung. Vereine, Verbände und Institutionen, aber auch Privatpersonen im Kreisgebiet können verdiente Ehrenamtler vorschlagen. Personen, die in den Vorjahren vorgeschlagen, aber nicht ausgewählt wurden, können erneut vorgeschlagen werden. Den Vorschlägen sollte eine Begründung mit Darstellung der Verdienste des Ehrenamtlers beigefügt werden.

Vorschläge für Ehrennadel des Kreises Ostholstein bis 1. März weiterlesen

HIV: Homosexuelle Männer sollten Truvada nehmen – Neuer Ansatz reduziert Zahl der Neuerkrankungen um bis zu 40 Prozent

Die tägliche Einnahme von HIV-Pillen wie Truvada durch gesunde homosexuelle Männer hat laut einer Studie der London School of Hygiene and Tropical Medicine http://lshtm.ac.uk#mce_temp_url# großes Potenzial zur Eindämmung der Epidemie. Die Mitttel verhindern eine Neuinfektion durch Abtöten des Virus, bevor es sich im Körper ausbreitet. Den in „The Lancet“ veröffentlichten Berechnungen nach könnte die Einnahme durch Männer mit dem höchsten Risiko die Zahl der Neuinfektionen allein in Großbritannien um über 40 Prozent senken.Foto: pixelio.de/Tim Reckmann

HIV: Homosexuelle Männer sollten Truvada nehmen – Neuer Ansatz reduziert Zahl der Neuerkrankungen um bis zu 40 Prozent weiterlesen

Meyer appelliert bei Regionaler Breitbandkonferenz an Städte und Gemeinden: „Milliarden-Programm des Bundes intensiv nutzen und rasch Anträge stellen“

NEUMÜNSTER. Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat an die Spitzenvertreter der Städte und Kommunen im Land appelliert, sich angesichts des mit gut zwei Milliarden Euro ausgestatteten Breitband-Programms des Bundes rechtzeitig um Förderung zu bemühen: „Ich fordere Sie auf, geeignete Anträge zu stellen, wir werden Sie dabei seitens des Landes und des Breitband-Kompetenzzentrums intensiv unterstützen“, sagte Meyer heute (15. Januar) in Neumünster bei der mittlerweile 9. Breitband-Regional­konferenz. Bei dem Treffen mit über 170 Vertreterinnen und Vertretern von Kommunen, Unternehmen, Verbänden und Banken stellte der Leiter der Abteilung Digitale Gesellschaft im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Dr. Tobias Miethaner, das neue Breitbandförderprogramm vor.

Meyer appelliert bei Regionaler Breitbandkonferenz an Städte und Gemeinden: „Milliarden-Programm des Bundes intensiv nutzen und rasch Anträge stellen“ weiterlesen

Wechsel im Amt des Generalstaatsanwaltes des Landes Schleswig-Holstein

SCHLESWIG. Wolfgang Zepter ist seit Jahresbeginn Generalstaatsanwalt des Landes Schleswig-Holstein. Er wurde heute (15. Januar) im Rahmen einer Feierstunde im Oberlandesgericht in Schleswig offiziell von Justizministerin Anke Spoorendonk in sein Amt eingeführt. Zepter tritt die Nachfolge von Wolfgang Müller-Gabriel an, der zugleich in den Ruhestand verabschiedet wurde…

Wechsel im Amt des Generalstaatsanwaltes des Landes Schleswig-Holstein weiterlesen

Renten und andere Alterseinkünfte: Wer muss eine Einkommensteuererklärung abgeben?

Kiel. Finanzministerin Monika Heinold hat heute einen „Alterseinkünfte-Rechner“ auf der Internetseite des Finanzministeriums freigeschaltet. Unter http://www.schleswig-holstein.de/fm hilft der Rechner bei der Frage, ob eine Rentnerin oder ein Rentner eine Steuererklärung abgeben muss.

Renten und andere Alterseinkünfte: Wer muss eine Einkommensteuererklärung abgeben? weiterlesen

Norderstedt: Polizei warnt erneut vor sogenanntem „Enkeltrick“

Gestern Vormittag hatte ein angeblicher Enkel telefonisch bei einer 91-jährigen Rentnerin einen fünfstelligen Betrag für den Erwerb einer Immobilie erbeten. Die ältere Dame wollte diesen Betrag bei ihrer Bank abheben. Dies kam einem aufmerksamen Bankmitarbeiter auffällig vor, weshalb letztendlich die Polizei benachrichtigt wurde. Zum Schein ging die Dame (zusammen mit verdeckten Polizeibeamten) auf die nachfolgenden Telefonanrufe des Täters ein. Zur ausgemachten Geldübergabe erschien der Täter aber letztendlich nicht…

Norderstedt: Polizei warnt erneut vor sogenanntem „Enkeltrick“ weiterlesen

Lübeck, Kücknitz: Gesuchter Täter nach sexueller Belästigung in Herrenwyk festgenommen

Am Dienstagnachmittag (12.01.2016) kam es erneut zu einer sexuellen Belästigung einer Frau im Lübecker Stadtteil Herrenwyk. Der Täter wurde bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Den Ermittlungen der Polizei zufolge beschritt eine 31-jährige Frau in Begleitung ihres Kindes den Verbindungsweg zwischen Silberstraße und Kobaltstraße. Zuvor war der Lübeckerin in der Silberstraße ein junger Mann aufgefallen, der ihr zunächst entgegen kam, umdrehte, und hinter ihr her ging. In dem Verbindungsweg habe der junge Mann ihr dann von hinten in den Schritt gegriffen…

Lübeck, Kücknitz: Gesuchter Täter nach sexueller Belästigung in Herrenwyk festgenommen weiterlesen