EU-Staaten ignorieren Lieferstopp für Waffen und Munition nach Ägypten

12 der 28 EU-Mitgliedsstaaten gehören weiterhin zu Ägyptens Hauptlieferanten von Rüstungsgütern und Polizeiausrüstung – unter ihnen ist auch Deutschland. Trotz eines grundsätzlichen Lieferstopps für Munition und Waffen werden Rüstungsgüter im Wert von mehreren Milliarden Euro in das nordafrikanische Land exportiert…

EU-Staaten ignorieren Lieferstopp für Waffen und Munition nach Ägypten weiterlesen

BBU-Vorstandstreffen in Hamburg: Auch in Norddeutschland gefährden Großprojekte Bevölkerung und Umwelt

Der Vorstand des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat sich bei seinem Treffen in Hamburg intensiv mit konkreten Umweltproblemen in Norddeutschland befasst. Fazit: Die Situation im Norden hat sich seit dem BBU-Vorstandstreffen in Hamburg vor drei Jahren nicht verbessert. Großprojekte gefährden weiterhin die Bevölkerung und die Umwelt…

Foto: private

BBU-Vorstandstreffen in Hamburg: Auch in Norddeutschland gefährden Großprojekte Bevölkerung und Umwelt weiterlesen

Ein Toter bei einem Feuer im 3. OG eines Mehrfamilienhauses in Mölln

Mölln: Am 24.05.2016 brach gegen 12:00 Uhr mittags, in der Posener Straße ein Feuer im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilien Wohnblocks aus. Mehrere Bewohner und ein Wellensittich konnten unverletzt aus dem Haus gerettet werden. Für einen Bewohner des 3. Obergeschosses kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er muss bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt des Brandausbruchs verstorben sein. Vermutlich schon bevor sich das Feuer in das 4. Obergeschoss und damit bis in den Dachbereich hinein ausgebreitet hatte…

Ein Toter bei einem Feuer im 3. OG eines Mehrfamilienhauses in Mölln weiterlesen

Schleswig-Holstein stellt erste Weichen für einen fahrscheinlosen Nahverkehr für Touristen

KIEL. Mit einer Änderung des Kommunalabgabengesetzes hat die Landesregierung heute (24. Mai) den Weg für ein Modellprojekt geebnet, dass Urlaubern in Schleswig-Holstein bald eine kostenlose ÖPNV-Nutzung ermöglichen soll. „Wir sind im ersten Schritt dabei, für die Tourismus-Regionen an der Westküste aus der Kurabgabe eine Gästekarte zu entwickeln, die unseren Urlaubern dann die Gratis-Nutzung von Bus und Bahn erlaubt“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer…

Schleswig-Holstein stellt erste Weichen für einen fahrscheinlosen Nahverkehr für Touristen weiterlesen

Gehackter Smart TV filmt Paar heimlich beim Sex – Cyber-Kriminelle machen Schäferstündchen danach im Netz verfügbar

Cyber-Angriffe auf smarte Geräte daheim können für die Bewohner unangenehme Folgen haben. So wurde kürzlich ein englisches Pärchen durch die Webcam ihres Smart TVs beim Sex auf der Couch gefilmt. Bekannte fanden ein Video davon ein Paar Tage später im Internet, wie Laura Higgins, Expertin der Revenge Porn Helpline http://revengepornhelpline.org.uk berichtet…Foto: Jörg Brinckheger, pixelio.de

Gehackter Smart TV filmt Paar heimlich beim Sex – Cyber-Kriminelle machen Schäferstündchen danach im Netz verfügbar weiterlesen

FDP Lübeck steht zum Grenzmuseum

Die Freien Demokraten stehen geschlossen hinter der Grenzdokumentations – Stätte in Lübeck-Schlutup. Gemeinsam mit weiteren Politikern besuchten Anita Klahn (MdL) und Timon Kolterjahn die Einrichtung. Der Lübecker FDP-Politiker setzte ein Zeichen der Unterstützung und stellte dem Verein aus seinem privaten Besitz ein altes Straßenschild als Dauerleihgabe zur Verfügung…

FDP Lübeck steht zum Grenzmuseum weiterlesen

Lübeck Cougars: 60:20 – Kantersieg gegen Bielefeld

Zweiter Sieg im dritten Spiel: Die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars haben mit einem 60:20 (36:14)-Kantersieg gegen die Bielefeld Bulldogs den Anschluss an die Tabellenspitze wieder hergestellt. Vor 646 Fans am Buniamshof sorgten Cody Journell (16), Jamie Dale (14), Laurents Mohr (12), Sascha Hamp, Mike Kresowaty und Danny Wigger (alle 6) für die Zähler der „Berglöwen“…

Foto: Svea Kaneblei / hfr

Lübeck Cougars: 60:20 – Kantersieg gegen Bielefeld weiterlesen

Krebsbehandlung treibt US-Patienten in Armutsfalle – Anhaltende psychische und körperliche Beeinträchtigungen nicht selten

Das Überleben einer Krebserkrankung ist eigentlich ein Anlass zum Feiern, doch drei von zehn Betroffenen haben danach finanzielle Probleme, die oft anhaltende psychische und körperliche Beeinträchtigungen mit sich bringen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Virginia Commonwealth University School of Pharmacy http://pharmacy.vcu.eduFoto: pixelio.de, Roland Bamberger

Krebsbehandlung treibt US-Patienten in Armutsfalle – Anhaltende psychische und körperliche Beeinträchtigungen nicht selten weiterlesen