NABU startet Kampagne „SOS fürs Meer“

Berlin – Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, die Meere vor der Haustür besser zu schützen. In den Schutzgebieten in Nord- und Ostsee stehen Wirtschaftsinteressen nach wie vor im Vordergrund. Zum Tag des Meeres am 8. Juni startet die Kampagne „SOS fürs Meer“. Darin appelliert der NABU eindringlich an die Bundesminister für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft, mit den Naturschutzgebietsverordnungen für die Gebiete in der AWZ die Weichen für einen wirksamen Meeresschutz zu stellen. Ziel ist es, die Minister daran zu erinnern, was auf dem Spiel steht…

NABU startet Kampagne „SOS fürs Meer“ weiterlesen

Der Schlafstrandkorb in der Lübecker Bucht…jetzt wird der Traum vom ‚Strandschlafen‘ wahr

1,30 m x 2,40 m – das sind die Maße des neuen Glücksmoments in der Lübecker Bucht. Am ‚Strand deines Lebens‘ steht nun einer der weltweit nur acht Schlafstrandkörbe, die zu einem ganz besonderen Stranderlebnis einladen: zum Einschlafen das Wellenrauschen, einen freien Blick auf den Sternenhimmel, zum Aufwachen die Morgensonne, die über der Ostsee aufgeht und dazu frische Ostseeluft. Freier kann man nicht schlafen und mehr Strandglück geht nicht…

Aussender: Doris Wilmer-Huperz, Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

Der Schlafstrandkorb in der Lübecker Bucht…jetzt wird der Traum vom ‚Strandschlafen‘ wahr weiterlesen

Nutzung von Sprachassistenten ist Usern peinlich – Drei Prozent verwenden praktisches Feature gelegentlich im Freien

Viele Menschen schämen sich davor, ihre Geräte in der Öffentlichkeit per Sprachassistent zu bedienen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung des Marktforschers Creative Strategies http://creativestrategies.comFoto: acidburnblue/pixelio.de

Nutzung von Sprachassistenten ist Usern peinlich – Drei Prozent verwenden praktisches Feature gelegentlich im Freien weiterlesen

Aus dem Schiffstagebuch der Viermastbark PASSAT – PASSAT Ahoi!

Wer oder was? Montag-Doppelprogramm an Bord der PASSAT in Travemünde – Aus dem Schiffstagebuch der Viermastbark PASSAT – PASSAT Ahoi!

Wann und wo? 13. Juni bis 5. September 2016 (montags), 13.6. / 27.6. / 11.7. / 1.8. / 8.8. / 22.8. / 5.9., jeweils um 18.30 Uhr, Viermastbark Passat, Am Priwallhafen 16, Lübeck-Travemünde

Willkommen an Bord der Viermastbark „Passat“! Der Travemünder Hobby-Historiker und „Passat“-Kenner Wolf Rüdiger Ohlhoff erzählt die spannende Geschichte des berühmten „Flying-P-Liners Passat“, der bereits über 100 Jahre alt ist…

Aus dem Schiffstagebuch der Viermastbark PASSAT – PASSAT Ahoi! weiterlesen

Vollsperrung A7 zum PKW Brand – Feuerwehr bleibt im Stau stecken

Neumünster (tny). Auf der A7 ist am Montagnachmittag bei Neumünster ein Auto ausgebrannt. Die Feuerwehr war gegen 13.20 Uhr alarmiert worden, in Richtung Norden zwischen Neumünster-Mitte und Neumünster-Nord sei ein Pkw in Brand geraten. Eine schwarze Rauchsäule war weithin zu sehen. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr hatten jedoch keine Chance, zum Unfallort zu kommen…

Foto: Thomas Nyfeler

Vollsperrung A7 zum PKW Brand – Feuerwehr bleibt im Stau stecken weiterlesen

BKA: Erneute Welle von betrügerischen Anrufen durch angebliche Polizeibeamte – Bundeskriminalamt warnt vor bundesweit agierenden Betrügern

Kontozugangsdaten, Bargeld und andere Wertgegenstände – darauf haben es Betrüger abgesehen, die als angebliche Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA) derzeit im gesamten Bundesgebiet nach Opfern suchen. Die Täter wenden sich gezielt an ältere Menschen, weil sie hoffen, deren Gutgläubigkeit und Vertrauen in staatliche Institutionen ausnutzen zu können…

BKA: Erneute Welle von betrügerischen Anrufen durch angebliche Polizeibeamte – Bundeskriminalamt warnt vor bundesweit agierenden Betrügern weiterlesen

Google löscht antisemitische Browser-Extension – Juden online attackiert – Neonazis eroberten „Coincidence Detector“

Neonazis haben lange Zeit die Chrome-Erweiterung http://chrome.com „Coincidence Detector“ missbraucht, um jüdische Nutzer im Internet gezielt zu attackieren. Google hat inzwischen reagiert und die umstrittene Extension aus seinem Angebot entfernt…Foto: F. Gopp/pixelio.de

Google löscht antisemitische Browser-Extension – Juden online attackiert – Neonazis eroberten „Coincidence Detector“ weiterlesen

NABU kritisiert Genehmigungspoker um Glyphosat

Brüssel/Berlin – Der NABU hat den Genehmigungspoker um die Verlängerung des Totalherbizids Glyphosat kritisiert und die EU-Kommission erneut aufgefordert, endlich das Vorsorgeprinzip anzuerkennen. Eine Genehmigung oder Neuzulassung dürfe nicht erfolgen, solange nicht alle Risiken für Mensch und Natur einwandfrei widerlegt seien…

Aussender: NABU

NABU kritisiert Genehmigungspoker um Glyphosat weiterlesen

Ingbert Liebing zur Entscheidung von Joachim Gauck

Der Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein, Ingbert Liebing MdB, zur heutigen Verzichtserklärung von Joachim Gauck für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident: Ingbert Liebing: „Ich hätte Joachim Gauck gerne wieder gewählt!“ Mit Respekt und mit Bedauern hat der CDU-Landesvorsitzende Ingbert Liebing, MdB, auf die Entscheidung von Bundespräsident Joachim Gauck reagiert, nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung zu stehen…

Ingbert Liebing zur Entscheidung von Joachim Gauck weiterlesen