Eutin: Norweger auf dem Markt

Am Freitag, den 24. Juni um 15 Uhr geben wieder einmal Schüler einer norwegischen Grundschule ein kurzes musikalisches Gastspiel auf dem Eutiner Marktplatz. Dies kommt in der Regel mindestens einmal jährlich vor, da sich die schöne Möglichkeit unter norwegischen Schulen rumzusprechen scheint; Zum Übernachten und Üben sind die Gruppen in Ermangelung der Möglichkeiten in Eutin meist in nahen Ostseeorten wie Grömitz oder Neustadt untergebracht, zum Musizieren kommen sie dann immer wieder gerne nach Eutin…

Aussender: Per Köster

Eutin: Norweger auf dem Markt weiterlesen

Lübeck – Moisling: Brandlegungen an Autos in Moisling – wer kann Hinweise geben?

Vergangene Nacht kam es in Lübeck-Moisling zu Brandlegungen an mehreren Autos. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und sucht dringend Zeugen. Am Donnerstag (16.06.16) kurz nach Mitternacht brannte ein Pkw Smart im Gassenbereich „Aueblick“. Ein Anwohner bemerkte den Brand und rief die Feuerwehr. Der Smart brannte komplett aus. Das Feuer griff auch auf zwei daneben befindliche Autos, einem Mercedes Vito und einem Fiat Ducato, über. Die Feuerwehr löschte insgesamt drei Fahrzeuge…

Lübeck – Moisling: Brandlegungen an Autos in Moisling – wer kann Hinweise geben? weiterlesen

Kiel: Polizei sucht Zeugen eines Raubüberfalls in Kiel

Heute früh gegen 01:26 Uhr soll in der Kaiserstraße ein 26 Jahre alter Mann von zwei Unbekannten zusammengeschlagen worden sein. Der Geschädigte hatte zuvor bei einer Sparkasse Geld abgehoben. Die zwei unbekannten Männer sollen ihn kurz darauf angesprochen und aufgefordert haben, dieses heraus zu geben…

Kiel: Polizei sucht Zeugen eines Raubüberfalls in Kiel weiterlesen

FDP Lübeck: Neues aus Absurdistan

„Mit der Verbilligungsrichtlinie zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus beim Verkauf städtischer Grundstücke ist Lübeck wieder einmal in neue Bereiche von Absurdistan vorgedrungen“, so der FDP-Fraktionsvorsitzende Thomas Rathcke. Angeblich getrieben durch das Bundesministerium für Bauen aus November 2015 hat die Verwaltung eine Vorlage geschaffen, städtische Grundstücke stark zu subventionieren, sobald dort sozialer Wohnungsbau betrieben wird…

FDP Lübeck: Neues aus Absurdistan weiterlesen

Fett weg: Aktivierung des braunen Gewebes möglich – Reduktion von Gewicht und Verbesserung der Insulinresistenz denkbar

Forscher des IFB AdipositasErkrankungen der Universität Leipzig http://ifb-adipositas.de haben ein neues Substrat getestet, das den genetischen Pfad zur Aktivierung im Fettgewebe erstmals auch im Menschen positiv beeinflusst. Ziel war es, sowohl eine Gewichtsreduktion als auch eine Verbesserung der Insulinresistenz im braunen Fettgewebe zu erreichen…Foto: pixelio.de, Dieter Schütz

Fett weg: Aktivierung des braunen Gewebes möglich – Reduktion von Gewicht und Verbesserung der Insulinresistenz denkbar weiterlesen

Haushaltsentwurf 2017 ist nicht generationengerecht – Junge Union fordert höhere Investitionsquote

Kiel, 15. Juni 2016 – Die rot-grün-blaue Landesregierung hat am Dienstagnachmittag den Haushaltsentwurf für 2017 beschlossen. Dazu erklärt der CDU-Landtagskandidat für Segeberg-West und Schatzmeister der Jungen Union Schleswig-Holstein, Ole-Christopher Plambeck: „Das Land Schleswig-Holstein profitiert von der derzeit sehr guten Konjunktur und den niedrigen Zinsen und wird 2017 mit 11.296 Mio. Euro dadurch eine Rekordsumme einnehmen. Doch trotz dieser enormen Einnahmen schafft es die Landesregierung nicht, einen schuldenfreien Haushalt zu verabschieden und nimmt 126 Mio. Euro Schulden im kommenden Jahr auf…

Haushaltsentwurf 2017 ist nicht generationengerecht – Junge Union fordert höhere Investitionsquote weiterlesen

BBU kritisiert niedersächsischen Wirtschaftsminister: Olaf Lies gibt Startschuss für großflächiges Fracking in Niedersachsen

Als empörend bezeichnet der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e.V.) die Kumpanei des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies (SPD) mit dem Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) beim Fracking. Der BVEG hatte wiederholt die Einführung eines bundesweiten Pro-Fracking-Rechts gefordert. Statt die Forderung des Lobbyverbandes zurückzuweisen, hat Lies dem BVEG jedoch Unterstützung signalisiert. Damit nimmt der Wirtschaftsminister gravierende Umwelt- und Gesundheitsschäden in Kauf…

BBU kritisiert niedersächsischen Wirtschaftsminister: Olaf Lies gibt Startschuss für großflächiges Fracking in Niedersachsen weiterlesen

Kabinett beschließt Stärkung der Beschuldigtenrechte

Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesminister Heiko Maas vorgelegten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten in Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts beschlossen. Heiko Maas: „Die Wahrung der Beschuldigtenrechte ist ein Kernanliegen eines jeden Rechtsstaats…

Kabinett beschließt Stärkung der Beschuldigtenrechte weiterlesen

Ostholstein, Eutin: Grünes Fahrzeug rammt eine Laterne und flüchtet – die Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (11.06. auf 12.06.2016) fuhr in der Plöner Straße in Eutin ein Auto gegen eine Straßenlaterne. Das Fahrzeug entfernte sich unerkannt vom Unfallort – die Polizei sucht Zeugen. Den Beobachtungen eines Zeugen zufolge passierte der Unfall am späten Samstagabend (11.06.) gegen 22.15 Uhr. Der Mann hatte beobachtet, wie ein grüner Van vom Typ VW Sharan, Seat Alhambra oder Ford Galaxy in der Plöner Straße gegen eine Straßenlaterne gefahren war, sich dann in Richtung Innenstadt entfernt hatte und schließlich, mit auf der Straße schleifenden Fahrzeugteilen, in die Braaker Straße abbog…

Ostholstein, Eutin: Grünes Fahrzeug rammt eine Laterne und flüchtet – die Polizei sucht Zeugen weiterlesen

Ostholstein, Pansdorf: Betrunken unterwegs – Unfall verursacht hohen Sachschaden

Am Dienstagabend (14.06.16) kam es auf der Landesstraße 309, in Höhe Pansdorf, zu einem Verkehrsunfall. Der mutmaßliche Unfallverursacher fuhr unter Alkoholeinfluss. Ein Lübecker war mit seinem Volvo auf der L 309 von Pönitz kommend in Richtung Pansdorf unterwegs. Kurz nach 18.30 Uhr bog er am Ortseingang Pansdorf, an der Kreuzung L309/L180 nach links in die Straße ‚Zum Grellberg‘ ab. Dabei übersah der 41-Jährige nach ersten Erkenntnissen einen Ostholsteiner, der ihm mit seinem Hyundai aus Pansdorf kommend entgegenkam…

Ostholstein, Pansdorf: Betrunken unterwegs – Unfall verursacht hohen Sachschaden weiterlesen