KIEL. Auf Vorschlag von Sozialministerin Kristin Alheit hat das Landeskabinett heute (1.11.) der Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarung zur Errichtung einer Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ zugestimmt. Mit Hilfe der Stiftung soll ein Hilfesystem für Menschen geschaffen werden, die als Kinder oder Jugendliche in den Jahren von 1949 bis 1975 (Bundesrepublik Deutschland) bzw. 1949 bis 1990 (DDR) in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder in stationären psychiatrischen Einrichtungen Leid und Unrecht erfahren haben…
BfL: Lübeck-Schatzkarte online
Die Daten für den aktuellen Haushaltsentwurf der Hansestadt Lübeck sind ab sofort online. Jeder interessierte Bürger kann unter http://schatzkarte-sh.de/Lübeck die grafisch aufbereiteten Daten ansehen und erforschen und kann sich so im Detail mit dem lübschen Haushalt auseinandersetzen. Christian Haider, der für die BfL-Fraktion im Wirtschaftsausschuss mitarbeitet, hat die Webseite programmiert und zur Verfügung gestellt…
Junge Union wählt neuen Landesvorstand
Die Junge Union Schleswig-Holstein hat am Wochenende auf ihrem Landestag in Husum einen neuen Landesvorstand gewählt. Dabei wurde Tobias Loose mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Er wird somit die Jugendorganisation auch die kommenden zwei Jahre an der Spitze vertreten. Birte Glißmann (Pinneberg), Christian Poltrock (Dithmarschen) und Max Schmachtenberg (Rendsburg-Eckernförde) werden in den kommenden zwei Jahren seine Stellvertreter sein…
Lübeck, St. Lorenz Nord: Fahrer eines Mercedes Sprinter liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei
Am späten Sonntagabend (30.10.2016) wurde der Polizei in Lübeck mitgeteilt, dass im Bereich St. Lorenz ein „Sprinter“ in Schlangenlinien durch Lübeck geführt wird. Zwei Funkwagenbesatzungen des 2. Polizeireviers entdeckten den vorgenannten Lieferwagen, als dieser mit hoher Geschwindigkeit die Schwartauer Allee in Richtung Fackenburger Allee befuhr…
Ostholstein, Eutin-Königstraße: Blitzeinbruch in Eutin – mit PKW Saab in die Schaufensterscheibe gefahren
Am gestrigen Montagabend (31.10.) kam es zu einem sogenannten Blitzeinbruch in ein Geschäft in der Eutiner Innenstadt. Mit einem Pkw wurde durch die Schaufensterscheibe gefahren. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei Eutin ermittelt und bitte um Hinweise. Kurz vor 21.40 Uhr fuhr ein schwarzer Saab Kombi rückwärts in die Schaufensterscheibe eines Handy-Partner Shops in der Eutiner Königstraße. Die Scheibe zerbrach und die Täter, eine genaue Anzahl steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, entwendeten Handygeräte aus den Auslagen, darunter auch zahlreiche sogenannte Dummys…
Bad Segeberg, Hamdorfer Weg – Vorfall zwischen Hundehaltern
Am Montagmorgen ist es im Hamdorfer Weg zu einem Vorfall zwischen Hundebesitzern gekommen, wobei vermutlich Reizstoff gesprüht worden ist. Eine 48-jährige Bad Segebergerin ging mit ihrem unangeleinten Rottweiler im Hamdorfer Weg spazieren, als ihr ein Mann mit einem angeleinten Border Collie-Mischling entgegenkam. Der Rottweiler entfernte sich von seiner Hundebesitzerin und ging auf den Mischling zu…
Bad Segeberg, Hamdorfer Weg – Vorfall zwischen Hundehaltern weiterlesen
Miroslav Klose absolviert Ausbildungsprogramm beim DFB
Weltmeister Miroslav Klose, dessen Vertrag bei Lazio Rom im Sommer ausgelaufen ist, beendet seine Karriere als Spieler und kehrt zurück zum Deutschen Fußball-Bund (DFB). In Absprache mit Bundestrainer Jogi Löw und Sportdirektor Hansi Flick wird der 38-Jährige ein individuelles Ausbildungs- und Traineeprogramm absolvieren mit dem klaren Ziel, die Trainerlaufbahn einzuschlagen…
Miroslav Klose absolviert Ausbildungsprogramm beim DFB weiterlesen
Digitalisierung der schleswig-holsteinischen Justiz schreitet voran
KIEL. Die Justiz in Schleswig-Holstein wird durch die Öffnung digitaler Kommunikationswege noch bürgerfreundlicher und effizienter. Der elektronische Rechtsverkehr wird ab heute (1. November) beim Sozialgericht, dem Landgericht und der Staatsanwaltschaft in Itzehoe sowie zum 1. Dezember 2016 beim Amtsgericht Itzehoe für alle Verfahren eröffnet. Damit können Klagen, Rechtsmittel und sonstige Schriftsätze bei den Gerichten elektronisch eingereicht werden. Bei der Staatsanwaltschaft Itzehoe kann die Einreichung von Erklärungen, Anträgen und sonstigen Schriftsätzen ebenfalls elektronisch erfolgen…
Digitalisierung der schleswig-holsteinischen Justiz schreitet voran weiterlesen
Hahn Rechtsanwälte setzen Rückabwicklung von Immobiliendarlehen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung gegen die Sparkasse Südholstein durch
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 20. Oktober 2016 – 5 U 50/16 – die Sparkasse Südholstein verurteilt, drei Immobiliendarlehensverträge über insgesamt 178.000,00 Euro rückabzuwickeln. Die Kläger, ein Ehepaar aus der Region Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein, hatten die Darlehensverträge zur Immobilienfinanzierung mit der Sparkasse Südholstein am 24. April 2006 bzw. 21. November 2007 geschlossen…
Wie weiter mit dem Verkehr? Stockelsdorfer GRÜNE laden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „GRÜNE im Gespräch“ am 09. November ins Ristorante Sorrento in Stockelsdorf ein
Mit Verkehrsexperten der urbanus GbR und des ADFC soll der ansteigende Verkehr und das spürbar zunehmende Interesse an der Verkehrsberuhigung in Stockelsdorf zum Anlass genommen werden zu ermitteln, was es für Möglichkeiten gibt, den Verkehrsfluss in Stockelsdorf zu verbessern und für Radfahrer sicherer zu machen…