Lehrer werden in MV: Zeugnisse für Nachwuchslehrer – Ministerin Hesse: Für 83 frisch ausgebildete Lehrer ist heute ein besonderer Tag

In Mecklenburg-Vorpommern haben 83 Lehramtsreferen-darinnen und Lehramtsreferendare ihren Vorbereitungsdienst mit dem Zweiten Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Bildungsministerin Birgit Hesse hat ihnen heute bei einer Feierstunde im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin die Zeugnisse überreicht. Mit dem Bestehen der Zweiten Staatsprüfung steht den Nachwuchslehrerinnen und Nachwuchslehrern die Arbeit im Schuldienst offen…

Lehrer werden in MV: Zeugnisse für Nachwuchslehrer – Ministerin Hesse: Für 83 frisch ausgebildete Lehrer ist heute ein besonderer Tag weiterlesen

Heuchler: Falsche Signale bringen uns auf die Palme – Moralische Stärke wird in vielen Fällen nur behauptet, aber nicht gelebt

New Haven 31.01.17 – Heuchler haben ein negatives Image, weil ihre Ablehnung von schlechtem Benehmen ein falsches Signal sendet. Sie wollen andere in die Irre führen. Daher sollen Menschen glauben, sie seien tugendhaft, obwohl sie es gar nicht sind. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Yale University http://yale.edu in einer aktuellen Studie. Das Team um Jillian Jordan hat nachgewiesen, dass Menschen Heuchler mehr ablehnen als jene, die offen zugeben, dass sie ein Verhalten an den Tag legen, das nicht akzeptiert wird…Foto: pixelio.de, Dr. Stephan Barth

Heuchler: Falsche Signale bringen uns auf die Palme – Moralische Stärke wird in vielen Fällen nur behauptet, aber nicht gelebt weiterlesen

„Glimmer“: Tinder für Menschen mit Handicap – Anwendung verfolgt inklusiven Ansatz und punktet mit Transparenz

Kenilworth 31.01.17 – Die neue App „Glimmer“ http://glimmerindustries.com gibt erstmals Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich näher kennenzulernen. Die Tinder-ähnliche Anwendung ist von Geoffrey Anderson entwickelt und im Januar dieses Jahres eingeführt worden. Andersons Inspiration war die gemeinnützige Arbeit für Menschen mit Behinderungen und sein gehandicapter Bruder, der sich immer mit anderen Dating-Apps wie Tinder herumschlagen musste. Glimmer gibt es sowohl für Android- als auch iOS-Geräte…Foto: glimmerindustries.com

„Glimmer“: Tinder für Menschen mit Handicap – Anwendung verfolgt inklusiven Ansatz und punktet mit Transparenz weiterlesen

Dialekt schmälert den eigenen Geldbeutel erheblich – Vorteil für Menschen aus privilegierten und wohlhabenden Verhältnissen

London, 31.01.2017 – Der Dialekt beeinflusst das Gehalt neben klassenspezifischen Faktoren. So verdienen Personen, die aus dem Arbeitermilieu stammen und dazu tendieren, regionale Akzente zu sprechen, um 6.800 Pfund (rund 7.980 Euro) weniger als Personen aus wohlhabenderen Verhältnissen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der London School of Economics http://lse.ac.uk und der University College London http://ucl.ac.uk . Insgesamt wurden 90.000 Personen in Großbritannien befragt…Foto: pixelio.de/Maren Beßler

Dialekt schmälert den eigenen Geldbeutel erheblich – Vorteil für Menschen aus privilegierten und wohlhabenden Verhältnissen weiterlesen

Mehr Natur in den deutschen Wald! BMUB stärkt Dialog zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft

Das Bundesumweltministerium will den Dialog zwischen Waldbesitzern, Forstwirtschaft und Naturschutz stärken. Das ist das Anliegen des 8. Nationalen Forums zur biologischen Vielfalt, das heute unter dem Motto „Achtung: Wald“ in Berlin stattfindet. Ziel ist es, gemeinsam zu erarbeiten, wie die Bedingungen für Tiere und Pflanzen im Wald weiter verbessert werden können…

Mehr Natur in den deutschen Wald! BMUB stärkt Dialog zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft weiterlesen

Dirk Schimmelpfennig wird Chef de Mission – Vorstand Leistungssport führt Olympiamannschaft in PyeongChang an

Dirk Schimmelpfennig, Vorstand Leistungssport im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), wird gemäß Entscheidung des DOSB-Präsidiums vom vergangenen Montag die deutsche Olympiamannschaft als Chef de Mission bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang/Südkorea (9. bis 25. Februar 2018) anführen. Schimmelpfennig wird damit als Chef de Mission Nachfolger von Michael Vesper, der zuletzt 2016 in Rio als Chef de Mission fungierte und dessen Vertrag als DOSB-Vorstandsvorsitzender im Dezember 2017 endet…

Dirk Schimmelpfennig wird Chef de Mission – Vorstand Leistungssport führt Olympiamannschaft in PyeongChang an weiterlesen

Mehr Geld für den Sport: Land fördert die Sanierung kommunaler Schwimmsportstätten mit 2,75 Millionen Euro – Sportminister Stefan Studt: „Schwimmen und Schleswig-Holstein – das gehört seit jeher zusammen“

KIEL. Die Landesregierung geht bei der Förderung des Schwimmsports weiter in die Offensive: Um das Schwimmen lernen im Land zwischen den Meeren verlässlich und nachhaltig zu fördern, wurde das Programm zur Sanierung kommunaler Schwimmsportstätten für das laufende Haushaltsjahr von 2 auf 2,75 Millionen Euro aufgestockt. Das Geld stammt aus den sog. IMPULS-Mitteln (Infrastruktur-Modernisierungs-Programm für unser Land Schleswig-Holstein).

Mehr Geld für den Sport: Land fördert die Sanierung kommunaler Schwimmsportstätten mit 2,75 Millionen Euro – Sportminister Stefan Studt: „Schwimmen und Schleswig-Holstein – das gehört seit jeher zusammen“ weiterlesen