Greenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit

Hamburg,03.04.17 – Die dauerhaft erhöhten Stickoxidwerte vieler deutscher Städte steigern das Asthmarisiko für Kinder erheblich. Bereits eine langfristige Zunahme um zehn Mikrogramm pro Kubikmeter steigert die Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken für Kinder um durchschnittlich 15 Prozent…

Greenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit weiterlesen

Netzwerk Demografie nimmt Arbeit auf: Land, Kammern und Kommunale Spitzenverbände bündeln Erfahrungen

KIEL, 03.04.17 – Für die Gestaltung des demografischen Wandels in Schleswig-Holstein werden Wissen und Kompetenzen stärker gebündelt. Zu diesem Zweck haben sich die Landesregierung, die Kommunalen Landesverbände und die Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein auf die Bildung eines Netzwerkes Demografie verständigt…

Netzwerk Demografie nimmt Arbeit auf: Land, Kammern und Kommunale Spitzenverbände bündeln Erfahrungen weiterlesen

Jugendliche übergeben Film zum Landesjugendkongress 2016 an Ministerin Alheit

Kiel, 03.04.17 – Eine Delegation Jugendlicher aus der stationären Erziehungshilfe, die im Juli 2016 am 3. Schleswig-Holsteinischen Landesjugendkongress teilgenommen hatten, überreichte heute (3.4.2017) der Schirmfrau der Veranstaltung, Ministerin Kristin Alheit, eine Dokumentation des Treffens und einen von den Jugendlichen gedrehten Film. Ministerin Alheit bedankte sich und sagte zu, den Film allen schleswig-holsteinischen Jugendhilfeträgern zukommen zu lassen…

Jugendliche übergeben Film zum Landesjugendkongress 2016 an Ministerin Alheit weiterlesen

Lasst die Sauen nicht im Stich: Länder und Bund müssen eilig aktiv werden

Die Landwirtschaftsminister der Länder und des Bundes haben auf der Agrarministerkonferenz in Hannover (30. / 31. März) unter anderem über die Haltung von Sauen in Kastenständen diskutiert. Dazu kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes: „Wir begrüßen, dass die Beratungen zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung bezüglich Kastenständen im Deckbereich zügig abgeschlossen werden sollen und die AG der Länder und des Bundes zudem Lösungen für den Abferkelbereich vorschlagen soll…

Lasst die Sauen nicht im Stich: Länder und Bund müssen eilig aktiv werden weiterlesen

CDU für Neubau eines Bahnhofs für Timmendorfer Strand nahe Neuhof und bessere Vernetzung mit Ratekau

Timmendorfer Strand, 02.04.17 – Bei der Frage nach der zukünftigen Bahnanbindung der Gemeinde Timmendorfer Strand, immerhin einer Jahrhundertentscheidung, haben sich die Unionskommunalpolitiker kompetenten Sachverstand ins Haus geholt und sich mit der verantwortlichen Planungsabteilung der DB Netz AG zusammengesetzt. So konnten alle Argumente pro und contra Bahnhof Neuhof sauber abgewogen und eine klare Entscheidung getroffen werden…

CDU für Neubau eines Bahnhofs für Timmendorfer Strand nahe Neuhof und bessere Vernetzung mit Ratekau weiterlesen

VW Skandal: Super-GAU für Volkswagen in Deutschland: erstmals bestätigt ein Oberlandesgericht die Rechte der Autokäufer – VW-Prozesstaktik grandios gescheitert

München/Trier, 02.04.17 – Zunächst lief es ganz gut für VW. Das Landgericht Traunstein hatte die Klage eines Käufers noch zurückgewiesen, der seinen vom Abgasskandal betroffenen Golf Trendline BlueMotion Technology 1,6l TDI an den Vertragshändler zurückgeben wollte. Der geschädigte Autokäufer hat dann aber Berufung beim Oberlandesgericht München eingelegt…

VW Skandal: Super-GAU für Volkswagen in Deutschland: erstmals bestätigt ein Oberlandesgericht die Rechte der Autokäufer – VW-Prozesstaktik grandios gescheitert weiterlesen

Heinold und Erdmann dokumentieren das Scheitern rot-grüner KiTa-Politik

Kiel, 31. 03.17 – Der Spitzenkandidat der CDU Schleswig-Holstein, Daniel Günther, bewertet Medienberichte über eine Abgrenzung der Nord-Grünen vom SPD-KiTa-Geld als Eingeständnis des Scheiterns rot-grüner KiTa-Politik: „Die Grünen haben fünf Jahre mit ihren Stimmen im Parlament eine KiTa-Politik unterstützt, die zu den höchsten Elternbeiträgen aller Zeiten geführt und viele Kommunen kurz vor die Pleite gebracht hat…

Heinold und Erdmann dokumentieren das Scheitern rot-grüner KiTa-Politik weiterlesen

Kristin Alheit im Bundesrat: Kinderrechte ins Grundgesetz!

BERLIN, 31.03.17 – Schleswig-Holsteins Sozialministerin Kristin Alheit setzt sich heute (31.3.) im Bundesrat für die Aufnahme von Kindergrundrechten in das Grundgesetz ein. Alheit betont zur Plenarsitzung: „Mein Ziel ist die Verankerung von eigenen Kinder-Grundrechten im Grundgesetz. Damit sollen 25 Jahre nach ihrer Ratifizierung wesentliche Prinzipien der UN- Kinderrechtskonvention auch in unserer Verfassung Niederschlag finden…

Kristin Alheit im Bundesrat: Kinderrechte ins Grundgesetz! weiterlesen