DStGB zu Tempo 30: Städte wollen über Geschwindigkeitseinschränkungen selbst entscheiden – Landsberg: Keine verkehrspolitische Bevormundung

Berlin, 14.04.17 – „Wie der Verkehr möglichst gefahrlos und flüssig läuft, kann vor Ort besser entschieden werden als von einem Bundesamt. Gerade in großen städtischen Ausfallstraßen wäre Tempo 30 eine zusätzliche Belastung für die Umwelt durch weitere Staus und nicht fließenden Verkehr“, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg mit Blick auf jüngste Äußerungen des Bundesumweltamtes heute in Berlin…

DStGB zu Tempo 30: Städte wollen über Geschwindigkeitseinschränkungen selbst entscheiden – Landsberg: Keine verkehrspolitische Bevormundung weiterlesen

Zahlen zur Todesstrafe 2016: Weniger Hinrichtungen, mehr Todesurteile – Vier Staaten sind für 87 Prozent der gezählten Hinrichtungen verantwortlich – Neuer Amnesty-Bericht belegt Verschleierungspolitik in China

BERLIN, 11.04.17 – Weltweit ist die Zahl der Hinrichtungen, die von Amnesty erfasst wurden, im vergangenen Jahr um mehr als ein Drittel auf 1.031 gesunken (2015: 1.634). Dies belegt die am Dienstag veröffentlichte Amnesty-Todesstrafen-Statistik. Für 87 Prozent der Hinrichtungen waren vier Länder verantwortlich: Iran (567), Saudi-Arabien (154), Irak (88) und Pakistan (87)…

Zahlen zur Todesstrafe 2016: Weniger Hinrichtungen, mehr Todesurteile – Vier Staaten sind für 87 Prozent der gezählten Hinrichtungen verantwortlich – Neuer Amnesty-Bericht belegt Verschleierungspolitik in China weiterlesen

Bio-Eier haben mehr Keime und weniger Dotter – Frei laufende Legehennen bringen laut Analyse nicht nur Vorteile

Stuttgart, 10.04.17 – Bio-Eier haben weniger Dotter und enthalten oft mehr Keime als Eier aus Bodenhaltung. Zu diesem Schluss kommt Forscher Michael Grashorn vom Institut für Nutztierwissenschaften der Universität Hohenheim http://bit.ly/2pkRzjL in seiner neuesten Studie. Akribisch hat der Experte Eier von frei laufenden Hühnern mit denen von Artgenossen aus Bodenhaltung verglichen…Foto: bit.ly/2pkRzjL

Bio-Eier haben mehr Keime und weniger Dotter – Frei laufende Legehennen bringen laut Analyse nicht nur Vorteile weiterlesen

0-1-2-3-Kennzeichnung von Eiern nicht ausreichend – foodwatch fordert gesetzliche Standards für Tiergesundheit

Berlin, 10.04.17 – Egal ob Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung – viele Eier stammen von kranken Legehennen, ohne dass Verbraucherinnen und Verbraucher das beim Ostereinkauf erkennen können. Darauf hat die Verbraucherorganisation foodwatch hingewiesen. Zwar informiert der Stempel auf dem Ei über die formalen Haltungskriterien – dies sage jedoch nichts über den Gesundheitszustand der Tiere aus. Untersuchungen zeigten bei Hühnern zahlreiche Symptome wie Gelenkerkrankungen, Brustbeinschäden, Eileiterentzündungen oder Wurmbefall…

0-1-2-3-Kennzeichnung von Eiern nicht ausreichend – foodwatch fordert gesetzliche Standards für Tiergesundheit weiterlesen

Gefährliche Mineralöle in Lebensmitteln: Neuer Gesetzentwurf von Bundesernährungsminister Schmidt schützt Verbraucher nicht vor Gesundheitsrisiko

Berlin, 10.04.17 – Der neue Gesetzesvorschlag von Bundesernährungsminister Christian Schmidt für eine „Mineralölverordnung“ schützt nicht vor gefährlichen Verunreinigungen in Lebensmitteln. Das hat die Verbraucherorganisation foodwatch heute kritisiert. Zwar sieht der Entwurf, den das Ministerium kürzlich vorgelegt hat, vor, dass sogenannte „funktionelle Barrieren“ für Lebensmittelverpackungen aus Altpapier verpflichtend werden…

Gefährliche Mineralöle in Lebensmitteln: Neuer Gesetzentwurf von Bundesernährungsminister Schmidt schützt Verbraucher nicht vor Gesundheitsrisiko weiterlesen

Kiel: Herrenloser Rucksack sorgt für Einsatz des Kampfmittelräumdienstes

Kiel, 10.04.17 – Montagvormittag hat ein herrenloser Rucksack einen Einsatz des Kampfmittelräumdienstes in Mettenhof ausgelöst. Letztlich befanden sich lediglich Kleidungsstücke in dem Rucksack. Zwei Wohnhäuser mussten geräumt, der Skandinaviendamm teilweise gesperrt werden…

Kiel: Herrenloser Rucksack sorgt für Einsatz des Kampfmittelräumdienstes weiterlesen

Lübeck-St. Lorenz / Schwerer Verkehrsunfall an der Lohmühle – Rollerfahrer geriet unter LKW

Lübeck, 10.04.17 – Am Montagmittag (10.04.2017) ereignete sich Bei der Lohmühle in Lübeck ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rollerfahrer aufgrund seiner lebensgefährlichen Verletzungen noch an der Unfallstelle verstarb. Gegen 13.45 Uhr wurde der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Bei der Lohmühle / Ecke Schwartauer Allee gemeldet…

Lübeck-St. Lorenz / Schwerer Verkehrsunfall an der Lohmühle – Rollerfahrer geriet unter LKW weiterlesen

Kinder brauchen mehr! Bündnis erneuert Forderung nach Kindergrundsicherung

Berlin, 08.04.2017 – Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG fordert eine sozial gerechte Kindergrundsicherung von 573 Euro im Monat. Die Höhe der Kindergrundsicherung wurde wegen des gestiegenen Existenzminimums neu berechnet. Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG unterstreicht: Nur die Kindergrundsicherung gibt allen Kindern unabhängig von ihrer sozialen Herkunft eine Chance auf gesellschaftliche Teilhabe…

Kinder brauchen mehr! Bündnis erneuert Forderung nach Kindergrundsicherung weiterlesen

Kieler-Woche-Ostereier suchen und gewinnen

Kiel, 08.04.17 – Das Kieler-Woche-Büro wünscht Frohe Ostern – und weckt schon jetzt die Vorfreude auf das größte Sommerfest Nordeuropas und die größte Segelveranstaltung der Welt: Von Montag, 10. April, an sind beim Ostereier-Gewinnspiel auf www.kieler-woche.de zehn Ostereier im aktuellen Kieler-Woche-Design versteckt. Wer sie findet, hat die Chance auf einen tollen Gewinn…

Kieler-Woche-Ostereier suchen und gewinnen weiterlesen

„Oster-Sprotten-Suche“ in der Innenstadt vom 10.-19. April 2017 – Tolle Gewinne mit und ohne Kieler Sprottenkarte

Kiel, 07.04.17 – Ostereier-Suche war gestern, in Kiel fängt man Sprotten! Vom 10.-19. April laden die Unternehmen der Kieler Sprottenkarte zur großen „Oster-Sprotten-Suche“ in der Kieler Innenstadt ein. Mitmachen und gewinnen kann jeder, egal ob bereits Besitzer der Sprottenkarte oder nicht…

„Oster-Sprotten-Suche“ in der Innenstadt vom 10.-19. April 2017 – Tolle Gewinne mit und ohne Kieler Sprottenkarte weiterlesen