Land legt neues Förderprogramm zur Sanierung von Schulsanitäranlagen in Höhe von 7,5 Mio. Euro auf – Finanzministerin Monika Heinold: „Go for Klo ist eine Erfolgsgeschichte und wird fortgesetzt“

KIEL, 02.02.18 – Das Land legt erneut ein Förderprogramm zur Sanierung von Schulsanitäranlagen auf. 2018 werden den Kommunen 7,5 Mio. Euro für entsprechende Maßnahmen zur Verfügung stehen…

Land legt neues Förderprogramm zur Sanierung von Schulsanitäranlagen in Höhe von 7,5 Mio. Euro auf – Finanzministerin Monika Heinold: „Go for Klo ist eine Erfolgsgeschichte und wird fortgesetzt“ weiterlesen

Innenstaatssekretärin Herbst sieht große Chancen für die Sportvereine in Schleswig-Holstein durch eSports

KIEL, 02.02.18 – Innenstaatssekretärin Kristina Herbst hat mit dem Präsidenten des im November 2017 gegründeten eSport Bundes Deutschland e.V. (ESBD), Hans Jagnow, Möglichkeiten und Chancen des eSports für Schleswig-Holstein erörtert…

Innenstaatssekretärin Herbst sieht große Chancen für die Sportvereine in Schleswig-Holstein durch eSports weiterlesen

Lärmschutz bei Windkraftanlagen wird verbessert – Umwelt- und Energiewendeministerium setzt neues Schallprognoseverfahren um

KIEL, 01.02.18 – Lärmprognosen zum Schutz vor Lärm von Windkraftanlagen werden künftig besser. Das Umwelt- und Energiewendeministerium Schleswig-Holstein hat dazu ab sofort die überarbeiteten Hinweise zum Schallimmissionsschutz der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI-Hinweise) eingeführt. „Damit wenden wir ein neues Verfahren für die Schallprognose an…

Lärmschutz bei Windkraftanlagen wird verbessert – Umwelt- und Energiewendeministerium setzt neues Schallprognoseverfahren um weiterlesen

Innenstaatssekretär Geerdts: Musik ist ein wichtiger Faktor bei der Integration

LÜBECK, 01.02.18 – Der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration, Torsten Geerdts hat heute (01. Februar 2018) bei der Vorstellung des Projektes „Musik und Vielfalt“ die Bedeutung der Musik bei der Integration hervorgehoben…

Innenstaatssekretär Geerdts: Musik ist ein wichtiger Faktor bei der Integration weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe widerspricht Hendricks: Statt 70 sind mehr als 300 Gemeinden mit dem Dieselabgasgift NO2 belastet

  • In nur 146 von 11.092 Städten und Gemeinden unterhalten die Behörden offizielle Messstationen für Stickstoffdioxid
  • Heutige UBA-Analyse der NO2-Belastung belegt: Diesel-Fahrverbote sind unvermeidbar
  • Heute startet die auf einen Monat angelegte Messaktion „Decke auf, wo Atmen krank macht“ mit ca. 580 Stationen
  • DUH fordert Koalitionäre dazu auf, eine technische Nachrüstung für alle 9 Millionen Diesel-Pkw der Abgasstufe Euro 5+6 auf Kosten der Dieselkonzerne zu vereinbaren

Berlin, 01.02.18 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) startet heute am 1. Februar 2018 mit insgesamt 580 Messstationen die bundesweit größte Messaktion für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid (NO2). Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation möchte mit der Messaktion, zu der sie über 1.700 Vorschläge für bisher nicht beachtete Hot Spots der Luftverschmutzung erhalten hat, darauf aufmerksam machen, dass die für die Luftreinhaltung zuständigen Behörden in 99 Prozent der bundesdeutschen 11.092 Städte und Gemeinden schlichtweg nicht messen… Deutsche Umwelthilfe widerspricht Hendricks: Statt 70 sind mehr als 300 Gemeinden mit dem Dieselabgasgift NO2 belastet weiterlesen

E-Rauchen: Aromen für weiße Blutkörperchen giftig – Wissenschaftler warnen vor Zimt, Vanille sowie buttrigen Geschmäcken

E-Zigaretten: Zweifel an Vorteilen für Gesundheit (Foto: pixelio.de, Dirk Kruse)
E-Zigaretten: Zweifel an Vorteilen für Gesundheit (Foto: pixelio.de, Dirk Kruse)

Rochester, 01.02.18 – Der Kontakt mit Chemikalien und Liquids, die E-Zigaretten ihr Aroma verleihen, kann bei Monozyten, einer Art von weißen Blutkörperchen, zu Entzündungen führen. Zudem sind viele Aromastoffe giftig, wie Zimt, Vanille und buttrige Geschmäcke. Zu dem Fazit kommen Forscher des University of Rochester Medical Centre http://urmc.rochester.edu . Laut den in „Frontiers in Physiology“ veröffentlichten Ergebnissen hat das Mischen von Aromen eine deutlich schlimmere Wirkung…

E-Rauchen: Aromen für weiße Blutkörperchen giftig – Wissenschaftler warnen vor Zimt, Vanille sowie buttrigen Geschmäcken weiterlesen