Billig-Handys kurbeln Kindesmissbrauch online an – Gefahren für Kids nehmen durch schnelles Web und günstige Geräte zu

Handys: Zugang begünstigt den Missbrauch (Foto: Harald Wanetschka, pixelio.de)
Handys: Zugang begünstigt den Missbrauch (Foto: Harald Wanetschka, pixelio.de)

London, 18.02.18 – Sehr einfacher Zugang zu günstigen Smartphones und eine schnelle Internetverbindung führen zu einem besorgniserregenden Trend: einer Zunahme von On-Demand-Live-Streaming von Content mit sexuellem Missbrauch von Kindern im Internet. Das zeigt eine aktuelle Studie der Wohltätigkeitsorganisation WeProtect http://weprotect.org

Billig-Handys kurbeln Kindesmissbrauch online an – Gefahren für Kids nehmen durch schnelles Web und günstige Geräte zu weiterlesen

Gesundheitsminister Dr. Garg übergibt 11 Mio. Fördermittelbescheid für Klinikbau Heiligenhafen: Stärkung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung

HEILIGENHAFEN, 16.02.18 – Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg hat heute (16.2.) einen Fördermittelbescheid über rund 11 Millionen Euro an das AMEOS Klinikum Heiligenhafen überreicht…

Gesundheitsminister Dr. Garg übergibt 11 Mio. Fördermittelbescheid für Klinikbau Heiligenhafen: Stärkung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung weiterlesen

Urteile gegen Ahmet Altan, Mehmet Altan und Nazli Ilicak zeigen erneut, dass die unabhängige Presse in der Türkei Opfer von Willkür und Repression bleibt

  • Sechs Angeklagte, unter ihnen die drei Journalisten, sind heute in der Türkei zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden
  • Dazu äußert sich Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland

    BERLIN, 16.02.2018 – „Heute, am Tag der Freilassung von Deniz Yücel, sind die Journalisten Nazli Ilicak und die Brüder Ahmet und Mehmet Altan von einem türkischen Gericht zu lebenslangen Haftstrafen unter verschärften Bedingungen verurteilt worden…

Urteile gegen Ahmet Altan, Mehmet Altan und Nazli Ilicak zeigen erneut, dass die unabhängige Presse in der Türkei Opfer von Willkür und Repression bleibt weiterlesen

Wohnen in Deutschland wird immer mehr Luxusgut – Mieten 2017 gegenüber Vorjahr auf 7,99 Euro pro Quadratmeter geklettert

Entwicklung der Angebotsmieten 2016/2017

Bonn, 15.02.18 – Die Neuvertragsmieten sind deutschlandweit im Jahr 2017 gemessen am Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent auf durchschnittlich 7,99 Euro pro Quadratmeter gestiegen. 2016 betrug das Plus noch 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Preisdynamik hat sich damit kaum abgeschwächt. Das geht aus einer Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) http://www.bbsr.bund.de hervor…

Wohnen in Deutschland wird immer mehr Luxusgut – Mieten 2017 gegenüber Vorjahr auf 7,99 Euro pro Quadratmeter geklettert weiterlesen