Stanford/Boise, 21.02.18 – Menschen in Regionen, die von Vulkanausbrüchen bedroht sind, können künftig gewarnt werden, bevor der Berg wieder Feuer speit. Forscher an der Stanford University http://stanford.edu haben mit Kollegen der Boise State University http://boisestate.edu das Grollen analysiert, das einem Ausbruch vorangeht. Dieses ist unhörbar, weil es extrem niederfrequent ist, also zum Infraschall gehört. Den können manche Tiere wahrnehmen, etwa Elefanten, Giraffen und Blauwale…
Jetzt bewerben: Deutsches Kinderhilfswerk und das Land Schleswig-Holstein fördern in 2018 Projekte für eine kinderfreundliche Gesellschaft
KIEL/ BERLIN, 21.02.18 – Das Deutsche Kinderhilfswerk und das Land Schleswig-Holstein rufen zu Bewerbungen für Förderungen im Rahmen der Gemeinschaftsaktion „Schleswig-Holstein – Land für Kinder“ auf…
Jahreskonferenz: Deutschlands Klimaschutzinitiative für Europa
Berlin, 21.02.18 – Am 21./22. Februar 2018 findet die erste Vernetzungskonferenz der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) unter Beteiligung der
bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft in Berlin statt…
Jahreskonferenz: Deutschlands Klimaschutzinitiative für Europa weiterlesen
Demokratische Republik Kongo: Alarmierende Meldungen über Gräueltaten und Massenvertreibungen
Bonn, 21.02.18 – Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat vor einer drohenden humanitären Katastrophe immensen Ausmaßes im Südosten der Demokratischen Republik (DR) Kongo gewarnt…
„Gelesen“-Status stresst und nervt Messenger-User – Vor allem jüngere Anwender erwarten eine umgehende Antwort im Chat
Berlin, 21.02.18 – Nachricht gelesen, aber nicht reagiert: Laut einer Studie des Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org ärgert das jeden zweiten Social-Media- und Messenger-Nutzer. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind sogar zwei von drei User ungehalten über ein solches Verhalten. Umgekehrt sagen aber auch sechs von zehn Nutzern, dass es sie stresst, wenn andere eine schnelle Reaktion auf ihre Nachrichten erwarten. Unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 29 Jahren sind es bereits 68 Prozent…
Tourismus-Jahr 2017 endet mit Spitzenwerten – Buchholz: „Dank einer hoch engagierten Branche kratzen wir an der Übernachtungs-Marke von 30 Millionen“
KIEL, 21.02.18 – Nun ist es amtlich: 2017 war für den Tourismus in Schleswig-Holstein das bislang erfolgreichste Jahr aller Zeiten…
Fußball-WM 2018: Bundesumweltministerin Hendricks ermöglicht „Public Viewing“ – Kabinett beschließt Ausnahmeregeln vom Lärmschutz
Berlin, 21.02.18 – Die öffentliche Übertragung der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft kann auch in diesem Sommer wieder über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Die Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen…
‚Küstenliebe’ – Lifestyle & Trendsport-Event in Scharbeutz
Scharbeutz, 21.02.18 – Es gibt Dinge, die das Leben einfach schöner machen und die für ein positives Lebensgefühl sorgen. Diesen schönen Dingen widmet sich am 10. und 11. März 2018 das Lifestyle & Trendsport-Event ‚Küstenliebe’…
‚Küstenliebe’ – Lifestyle & Trendsport-Event in Scharbeutz weiterlesen
Innenminister Grote: Landwirtschaft braucht unabhängigen und vergünstigten Zugang zu präzisen Geoinformationen
KIEL, 21.02.18 – Innenminister Hans-Joachim Grote hat in seiner heutigen (21. Februar 2018) Landtagsrede die Bedeutung eines einfachen und unabhängigen Zugangs zu Geoinformationen bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft unterstrichen…
Neues Portal für Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung – Alle Projekte der nächsten Jahre im Überblick unter www.uebermorgen.luebeck.de
Lübeck, 20.02.18 – 875 Jahre Hansestadt Lübeck – doch wie soll sich die Stadt in der Zukunft entwickeln? Dass Lübeck sich verändert, ist bereits heute an vielen Stellen sichtbar: steigende Einwohnerzahlen, mehr Gäste und ein verändertes Mobilitätsverhalten…