Bündnis fordert offensive Sozialpolitik: Armut jetzt bekämpfen!

Berlin, 06.03.18 – Entschlossene Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und eine sofortige Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung für alle hier lebenden bedürftigen Menschen fordern über 30 bundesweit aktive Organisationen von der neuen Bundesregierung heute in einer gemeinsamen Erklärung anlässlich der aktuellen Debatte um die Tafeln…

Bündnis fordert offensive Sozialpolitik: Armut jetzt bekämpfen! weiterlesen

Online-Betrug: Millennials anfälliger als Senioren – Nutzer zwischen 20 und 29 Jahren häufig Opfer von Betrugsmaschen

PC-Sicherheit: Millennials anfälliger für Betrug (Foto: Bernd Kasper/pixelio.de)
PC-Sicherheit: Millennials anfälliger für Betrug (Foto: Bernd Kasper/pixelio.de)

Washington (pte/06.03.2018/12:30) 2017 haben Millennials durchschnittlich wesentlich häufiger Geld durch Online-Betrug verloren als Nutzer, die bereits über 70 Jahre alt sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) http://ftc.gov , in der Beschwerden von Nutzern analysiert wurden…

Online-Betrug: Millennials anfälliger als Senioren – Nutzer zwischen 20 und 29 Jahren häufig Opfer von Betrugsmaschen weiterlesen

„Der große gemeinsame Nenner von Kultur und Demokratie ist die Freiheit“: Kulturministerin Prien sprach bei der Kulturkonferenz des Landeskulturverbandes

KIEL, 06.03.18 – Kulturministerin Karin Prien hat heute (6. März) bei der Kulturkonferenz des Landeskulturverbandes im Nordkolleg in Rendsburg ihre kulturpolitische Strategie für die nächsten Jahre vorgestellt…

„Der große gemeinsame Nenner von Kultur und Demokratie ist die Freiheit“: Kulturministerin Prien sprach bei der Kulturkonferenz des Landeskulturverbandes weiterlesen

Hendricks: Anrainer müssen mehr tun für intakte Ostsee – Vertragsstaaten des Ostsee-Abkommens HELCOM treffen sich in Brüssel

Berlin, 06.03.18 – Der Ostsee-Aktionsplan soll bis spätestens 2021 überarbeitet werden, damit die Ostsee wieder in einen guten Zustand kommt. Auf diesen Fahrplan verständigten sich die UmweltministerInnen der Ostsee-Anrainerstaaten auf der Konferenz des Helsinki Übereinkommens zum Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets (HELCOM) heute in Brüssel. Der neue Aktionsplan soll zusätzliche Maßnahmen enthalten, so die Erklärung der MinisterInnen…

Hendricks: Anrainer müssen mehr tun für intakte Ostsee – Vertragsstaaten des Ostsee-Abkommens HELCOM treffen sich in Brüssel weiterlesen

NABU: Streuobstvermarkter kritisieren falsche Angaben der Länder zum Obstbau – Bio-Streuobstbau ist Zukunft und Chance – Lingener Erklärung der Streuobst-Vermarkter

Lingen/Ems, 06.03.18 – In einer Resolution „Lingener Erklärung zum Streuobstbau“ fordern die deutschen Streuobst-Aufpreisvermarkter, die sich  vom 2. bis 4. März zum fünften Mal bundesweit zu einer Fachtagung trafen, in Statistiken und öffentlichen Darstellungen des Bundes und der Länder korrekte Angaben zum Obstbau. Bislang existieren nur unvollständige Angaben, die den Plantagenobstbau betreffen…

NABU: Streuobstvermarkter kritisieren falsche Angaben der Länder zum Obstbau – Bio-Streuobstbau ist Zukunft und Chance – Lingener Erklärung der Streuobst-Vermarkter weiterlesen

NABU: Mut zu Entscheidungen – Neuauflage der GroKo braucht bessere Öko-Bilanz – Tschimpke: Zukunftsfragen dürfen nicht mehr zu kurz kommen

Berlin, 05.03.18 – Der NABU erwartet von der künftigen Bundesregierung, dass sie die dringenden Probleme zum Schutz der Erde und ihrer Bewohner nicht länger auf die lange Bank schiebt…

NABU: Mut zu Entscheidungen – Neuauflage der GroKo braucht bessere Öko-Bilanz – Tschimpke: Zukunftsfragen dürfen nicht mehr zu kurz kommen weiterlesen

Innenminister Grote stellt Verkehrssicherheitsbericht 2017 vor: Niedrigste Zahl der Verkehrstoten seit Einführung der Unfallstatistik

KIEL, 05.03.18 – Im vergangenen Jahr sind so wenig Menschen auf Schleswig-Holsteins Straßen ums Leben gekommen wie noch nie zuvor. 100 Verkehrstote und damit 12,3 Prozent weniger als im Vorjahr ist der niedrigste Wert seit Einführung der Verkehrsunfallstatistik…

Innenminister Grote stellt Verkehrssicherheitsbericht 2017 vor: Niedrigste Zahl der Verkehrstoten seit Einführung der Unfallstatistik weiterlesen