Am Mittwoch, 17. November 2010, kurz nach 00.00 Uhr, kam es in Lübeck, in Höhe der Fackenburger Allee, Einmündung Konrad-Adenauer-Straße, zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und einem Gesamtsachschaden von zirka 40.000 Euro. Schwerer Unfall in der Fackenburger Allee… weiterlesen
Bildungsminister Klug: „Frühkindliche Bildung ist Baustein für die Zukunft“…
KIEL. Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug hat heute (17. November) im Kieler Landtag den Ausbau frühkindlicher Bildung und Betreuung in Schleswig-Holstein als „wichtigen Baustein für die Zukunft des Landes“ bezeichnet. Klug betonte, dieser Ausbau stütze sich auf ein breites gesellschaftliches Interesse, im Übrigen stünden alle politischen Ebenen zu diesem Ziel. Bildungsminister Klug: „Frühkindliche Bildung ist Baustein für die Zukunft“… weiterlesen
Langeln – 50jähriger Mann hatte einen riesigen Schutzengel; Zug überrollte ihn, er kam aber nicht unter die Räder…
Langeln – Gestern Abend, gegen 18.00 Uhr, fuhr der 47 Jahre alte Lokführer in die AKN-Haltestelle Kreloh ein. Bei der Anfahrt sah er, dass eine Person im Gleisbett lag. Trotz Hupsignal und Notbremsung wurde die Person von der Hälfte des ersten Triebwagens überrollt. Als die Polizei vor Ort eintraf fand sie den Mann zwischen dem Gleis und der Mauer des Bahnsteigs liegend vor. Er war augenscheinlich nicht unter die Räder gekommen und war ansprechbar. Langeln – 50jähriger Mann hatte einen riesigen Schutzengel; Zug überrollte ihn, er kam aber nicht unter die Räder… weiterlesen
Nach neuen Terrorwarnungen: Landespolizei vorbereitet – Klaus Schlie ruft zu erhöhter Wachsamkeit und Besonnenheit auf…
KIEL. Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Schlie hat nach den Warnungen des Bundesinnenministers vor einer erhöhten Terrorgefahr zu verstärkter Wachsamkeit und Besonnenheit aufgerufen. „Es gibt Grund zur Sorge, aber nicht zur Hysterie“, sagte Schlie am 17. November in Kiel. Die Landespolizei sei auf die neue Lage vorbereitet. Nach neuen Terrorwarnungen: Landespolizei vorbereitet – Klaus Schlie ruft zu erhöhter Wachsamkeit und Besonnenheit auf… weiterlesen
Bundeskabinett beschließt Indikatorenbericht zur Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt…
Das Bundeskabinett hat heute den ersten Indikatorenbericht für die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt beschlossen. Der Bericht legt Rechenschaft ab über den Fortschritt beim Naturschutz in Deutschland. „Neben dem Klima¬schutz zählt die biologische Vielfalt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Bundeskabinett beschließt Indikatorenbericht zur Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt… weiterlesen
Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug im Landtag: „Medienkompetenz muss in jeder Phase des Lebenslangen Lernens eine Rolle spielen“…
KIEL. Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug erläuterte heute (17. November) im Landtag die Anstrengungen der Landesregierung zur Stärkung der Medienkompetenz. „Die Landesregierung sieht ihre Aufgabe darin, Medienkompetenzprojekte zu initiieren und zu koordinieren. Die wichtigsten Akteure und Partner dafür sind das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein, der Norddeutsche Rundfunk und der Offene Kanal Schleswig-Holstein“, sagte Minister Klug. Dabei kristallisierten sich zwei wesentliche Aspekte heraus: „Die Integration des Themas in jede Phase des Lebenslangen Lernens sowie die kritische Reflexion der Risiken.“ Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug im Landtag: „Medienkompetenz muss in jeder Phase des Lebenslangen Lernens eine Rolle spielen“… weiterlesen
Rohstoffentnahmen in Deutschland sinken – Importe steigen…
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Materialbedarf der deutschen Wirtschaft im Jahr 2008 um 39 Millionen Tonnen gegenüber dem Jahr 2000 gesunken. Dabei gab es zwei gegenläufige Tendenzen. Einerseits ging die Rohstoffentnahme im Inland deutlich – und zwar um 123 Millionen Tonnen – zurück, andererseits stiegen die Importe im gleichen Zeitraum um 84 Millionen Tonnen. Rohstoffentnahmen in Deutschland sinken – Importe steigen… weiterlesen
Volker Neuhaus stellt neu bearbeitete Grass-Biographie vor…
Buchvorstellung und Vortrag am 28. November im Günter Grass-Haus.
Einer der besten Kenner des Günter Grass Werkes ist zu Gast in Lübeck: Am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr stellt Prof. Volker Neuhaus im Günter Grass-Haus seine neu bearbeitete Grass-Biographie vor. Volker Neuhaus stellt neu bearbeitete Grass-Biographie vor… weiterlesen
Stammzellforschung: 12 Millionen Euro für Projekte mit führenden US-Instituten…
Schavan: „Nur durch Kooperation der besten Forscherinnen und Forscher können Therapien mit Stammzellen Wirklichkeit werden“.
Die regenerative Medizin entwickelt sich immer mehr zu einem Hoffnungsträger für die Medizin. Um Leiden wie neurodegenerative Erkrankungen, Diabetes oder Krebs zu bekämpfen, erforschen und nutzen Wissenschaftler schon seit langem das Potenzial von Stammzellen. Stammzellforschung: 12 Millionen Euro für Projekte mit führenden US-Instituten… weiterlesen
Wie wirken sich Bindungserfahrungen auf den Lebenslauf aus?
Vortrag in der Gemeinnützigen am 24. November um 19.30 Uhr…
Am Mittwoch, 24. November 2010, um 19.30 Uhr, findet im Großen Saal der Gemeinnützigen, Königstraße 5, im Rahmen der mittwochsBILDUNG ein Vortrag und Gespräch mit Dr. Julia Berkic, Diplom-Psychologin Staatsinstitut für Frühpädagogik, München zum Thema „Auswirkungen früher Bindungserfahrungen – Erkenntnisse aus der Bindungsforschung“ statt. Wie wirken sich Bindungserfahrungen auf den Lebenslauf aus? weiterlesen