Für einen leichteren Zugang zu Behördeninformationen haben die Umweltorganisation Greenpeace, der Journalistenverband Netzwerk Recherche und die Deutsche Gesellschaft für Informationsfreiheit heute in Berlin ein neues Bürgerinformationsgesetz vorgestellt. Der Gesetzesvorschlag wird auch dem Bundesjustizministerium übergeben. Er bündelt die schon bestehenden Regelungen nach dem Verbraucherinformationsgesetz, dem Umweltinformationsgesetz und dem Informationsfreiheitsgesetz und hebt sie auf ein bürgerfreundliches Niveau: Das Gesetz sieht enge Antwortfristen, niedrige Gebühren und eine aktive Informationspflicht für Behörden vor. Zudem werden Restaurants und Lebensmittelgeschäfte zum Aushang der Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen verpflichtet. Greenpeace: Wissen, was die Behörden wissen Gesetzesinitiative für ein umfassendes Bürgerinformationsgesetz weiterlesen
VIER PFOTEN: Weitere Vorgehensweise mit dem Braunbär Bruno aus dem Lübecker Tierpark
Nachdem der Tierpark Lübeck Ende Oktober 2010 für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen wurde, ist die Diskussion um das Schicksal des Braunbär Bruno neu entbrannt. VIER PFOTEN hat mit dem Besitzer und dem zuständigen Amtstierarzt Kontakt aufgenommen, sowie den Bär Bruno persönlich begutachtet. VIER PFOTEN: Weitere Vorgehensweise mit dem Braunbär Bruno aus dem Lübecker Tierpark weiterlesen
Wissen, wo Schnee liegt Überall sehr gute Wintersportbedingungen / ADAC-Wintersportportal macht Lust auf Skiurlaub an Weihnachten
Wer seinen Weihnachtsurlaub auf der Piste verbringt, kann nach Informationen des ADAC mit sehr guten Wintersportbedingungen in den Alpenländern rechnen. Auch die deutschen Skigebiete melden größtenteils gute Pisten. Auf der Zugspitze warten 145 Zentimeter Schnee auf Ski- und Snowboarder. In Reit im Winkl, am großen Arber oder im Fichtelgebirge liegt nach neuerlichen Schneefällen über ein Meter der weißen Pracht auf den Pisten. Für Langläufer warten in Bodenmais 114 Kilometer Loipen. Wissen, wo Schnee liegt Überall sehr gute Wintersportbedingungen / ADAC-Wintersportportal macht Lust auf Skiurlaub an Weihnachten weiterlesen
Kiel / Plön : Trotz Schneefalls ruhige Verkehrslage
Am letzten Tag vor Heiligabend ist es trotz
des anhaltenden Schneefalls auf den Straßen in Kiel und im Kreis Plön
im Berufsverkehr bisher ohne größere Probleme geblieben. In der Zeit
von Mitternacht bis 10.00 Uhr am Vormittag verzeichnete die
Regionalleitstelle in Kiel drei und im Kreis Plön vier leichte
Verkehrsunfälle, die glücklicherweise alle ohne Personenschäden Kiel / Plön : Trotz Schneefalls ruhige Verkehrslage weiterlesen
Weiße Weihnacht: Schnee und Eis müssen geräumt werden
Viele Kielerinnen und Kieler freuen sich in diesem Jahr über eine weiße Weihnacht. Des Einen Freud ist jedoch des Anderen Leid. Gerade für ältere und gehbehinderte Menschen sind schlecht geräumte Gehwege eine Qual. Die Landeshauptstadt Kiel bittet daher alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, unbedingt ihrer gesetzlichen Räumpflicht nachzukommen. Dies kann im Einzelfall auch für Fußgängerüberwege und Bushaltestellenzugänge gelten. Die Feuerwehr weist überdies darauf hin, dass Hydranten und die dazugehörigen Hinweisschilder ebenfalls von Schnee und Eis frei zu halten sind. Feuerwehrzufahrten dürfen nicht durch große Schneemengen versperrt werden. Weiße Weihnacht: Schnee und Eis müssen geräumt werden weiterlesen
Bad Segeberg/Pinneberg – Winterchaos blieb bislang auf den Straßen in den Landkreisen Segeberg und Pinneberg aus
In den Landkreisen Segeberg und
Pinneberg blieb das befürchtete Chaos auf den Straßen infolge der
andauernden Schneefälle aus. Bad Segeberg/Pinneberg – Winterchaos blieb bislang auf den Straßen in den Landkreisen Segeberg und Pinneberg aus weiterlesen
Kiel : 26 Jährigen auf der Flucht mit Messer attackiert
Samstagmorgen ist es im Bereich der Kieler Innenstadt
zu einem brutalen Überfall auf einen Mann aus Kiel gekommen. Zwei
Täter wollten den Geschädigten ausrauben und verletzten den
Flüchtenden vermutlich mit einem Messer. Dabei erlitt der 26 –
Jährige Stichverletzungen im Bereich der Schulter und im
Oberschenkel, Lebensgefahr besteht nicht. Kiel : 26 Jährigen auf der Flucht mit Messer attackiert weiterlesen
Kiel: Nach dem ungeklärten Tötungsdelikt der 18-jährigen Gabriele Stender aus dem Jahr 1984, hat die Mordkommission Kiel weit über 150 Speichelproben genommen.
Gabriele Stender wurde im Februar 1984 Opfer eines
Sexualmordes. Der Täter missbrauchte die damals 18-Jährige und
erdrosselte sie mit einem Schal. Schüler fanden ihre Leiche neun Tage
nach ihrem Verschwinden in einer Fichtenschonung nahe Weddelbrook bei
Weihnachtsbäume am 23. Dezember zu verschenken
Oh Tannenbaum. Zum Abschluss des Familienweihnachtsmarktes in Lübeck an der Obertrave gibt es wieder eine schöne Bescherung: Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) verschenkt, wenn der Abbau des Marktes am 23. Dezember ab 18.00 Uhr beginnt, die abgeschmückten Tannenbäume an Selbstabholer. Die rund zweihundert Tannen, die den Familienweihnachtsmarkt während der Veranstaltungszeit weihnachtlich geschmückt haben, sind ca. 2 bis 3 Meter hoch und geschlagen (ohne Ballen). Interessenten werden gebeten, sich am 23. Dezember ab 18.00 Uhr an das Organisationsteam der LTM vor Ort zu wenden. Frohes Fest!
Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Stormarn/ 20.12.2010, Montag Bundesautobahn 1 (Barsbüttel)- Unfall- Abschlussmeldung
Auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Hamburg kam es
heute Morgen zu einem Unfall mit drei beteiligten Sattelzügen und
einem Pkw. Ein 53- jähriger Mann aus Portugal war gegen 09.15 Uhr mit
seinem Sattelzug auf der BAB 1 in Richtung Hamburg unterwegs, als er
kurz vor der Anschlussstelle Barsbüttel auf der winterglatten
Fahrbahn, möglicherweise aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht
angepassten Geschwindigkeit, ins Schleudern geriet nach rechts von
der Fahrbahn abkam. Stormarn/ 20.12.2010, Montag Bundesautobahn 1 (Barsbüttel)- Unfall- Abschlussmeldung weiterlesen