In einem Pilotprojekt informiert und berät die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit den Pflegestützpunkten in Lübeck, Kiel, Norderstedt und Flensburg ab sofort Pflegebedürftige, deren Angehörige und weitere Interessierte. Hintergrund ist die veränderte Rechtslage durch das neue Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG). Pilotprojekt für Pflegebedürftige und deren Angehörige weiterlesen
Schwentinental : Streit in der Diskothek „Atrium“ eskalierte, mehrere Personen lieferten sich eine Schlägerei
In der Nacht von Samstag auf
Sonntag ist es in der Raisdorfer Diskothek „Atrium“ zunächst zu einem
Streit zweier Jugendgruppen gekommen, in deren Verlauf sich mehrere
Beteiligte im Anschluss vor der Diskothek schlugen. Mindestens vier
Personen wurden dabei verletzt, zwei davon mussten in umliegenden
Krankenhäusern ambulant versorgt werden. Schwentinental : Streit in der Diskothek „Atrium“ eskalierte, mehrere Personen lieferten sich eine Schlägerei weiterlesen
Schwentinental: Schnelle Festnahme von drei Tatverdächtigen nach räuberischer Erpressung auf 18 – Jährigen
Am frühen Sonntagmorgen ist es in
Schwentinental, OT Raisdorf, zu einem Überfall auf einen 18 Jahre
alten Jungen gekommen, der zu Fuß auf dem Weg nach Hause war. Drei
Personen forderten Geld und Handy von dem Geschädigten und schlugen
auf das Opfer ein. Beobachtungen von Zeugen und Ermittlungen der
Polizei führten nur kurze Zeit später zu einer Festnahme der drei
Kiel: Die Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht im Knooper Weg!
In der Nacht zum Samstag, dem 5. Februar ist es in
der Kieler Innenstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radlerin
und einem Autofahrer gekommen. Die Radfahrerin erlitt schwere
Verletzungen, der Unfallverursacher flüchtete. Zur genauen
Rekonstruktion des Unfallhergangs sucht die Polizei nun sowohl den
Verursacher als auch Zeugen.
Kiel: Die Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht im Knooper Weg! weiterlesen
Wie kann professionelle Trauerbegleitung helfen?
In unserer Gesellschaft hat Trauer wenig Platz. Diejenigen, die es betrifft, machen diesen Prozess weitgehend alleine durch, da ihnen über Beileidswünsche hinaus oft wenig Unterstützung und Beistand im Familien- und Freundeskreis zu Teil wird. Das hat unter Umständen damit zu tun, dass Freunde und Verwandte sich hilflos fühlen und Sorge haben, Fehler zu begehen.
Wie kann professionelle Trauerbegleitung helfen? weiterlesen
Kindergeld für Ausländer
Kindergeld wird an alle Eltern gezahlt, die in Deutschland wohnen oder sich dauernd hier im Land aufhalten.
Bei minderjährigen Kindern wird das Kindergeld bis zum 18. Lebensjahr ohne weitere Voraussetzungen geleistet. Unter bestimmten Voraussetzungen wird Kindergeld auch an Kinder gezahlt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, aber längstens bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Dazu muss ein entsprechender Antrag bei der zuständigen Familienkasse der Agentur für Arbeit gestellt werden.
Autismus: Therapien helfen, mit der Krankheit zu leben
Bei Autismus im Kinder- und Erwachsenenalter können Psychotherapien helfen, die Symptome zu lindern. Wirksame Therapien zur Bekämpfung der Ursachen dieser Erkrankung gibt es bislang jedoch nicht. Dies verdeutlichten Experten auf dem 35. Interdisziplinären Forum der Bundesärztekammer in Berlin.
Autismus: Therapien helfen, mit der Krankheit zu leben weiterlesen
Risiko raus! Im Winter den Bremsweg richtig einschätzen
Ein vergrößerter Sicherheitsabstand und eine verringerte Geschwindigkeit sind im Winter eine echte Lebensversicherung. Bei Schnee und Eis auf der Straße kann sich der Bremsweg eines Autos gegenüber einer trockenen Fahrbahn nämlich leicht vervielfachen. Schwere Unfälle drohen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Präventionskampagne „Risiko raus!“ hin.
Risiko raus! Im Winter den Bremsweg richtig einschätzen weiterlesen
Countdown für Grundschulwettbewerb „Unsere Klasse is(s)t klasse!“ Bundesweiter Wettbewerb fördert das Ernährungswissen bei Kindern
Noch bis zum 18. Februar können sich Grundschulklassen für „Unsere Klasse is(s)t klasse!“ – einen der größten bundesweiten Ernährungswettbewerbe – anmelden. Inhaltlicher Schwerpunkt des zum zweiten Mal von Stiftung Lesen und Nestlé Deutschland veranstalteten Wettbewerbs ist in diesem Jahr das Thema „Essen und Lernen“. Dabei lernen Kinder spielerisch, wie wichtig gesunde Ernährung und Bewegung für Konzentration und Denkvermögen sind. Der Wettbewerb basiert auf einem Punktesystem, das vielfältige Aktivitäten im Aktionszeitraum von März bis Mai 2011 einbezieht: Gesunde Pausenbrote oder ein Besuch des Wochenmarkts werden ebenso honoriert wie Bewegungsimpulse in Klasse und Familie. Angemeldete Lehrkräfte erhalten kostenlos ausführliche Informations- und Aktionsmaterialien.
Neben vielen anderen Preisen winkt als Hauptgewinn ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro für die Erfüllung eines Schultraumes – etwa ein eigenes Schulbeet oder ein Klettergerüst. Anmelden und informieren können sich Klassen im Internet unter www.unsere-klasse-isst-klasse.de . Im vergangenen Jahr haben sich im Rahmen von „Unsere Klasse is(s)t klasse!“ rund 100.000 Kinder spielerisch mit Bewegung und gesunder Ernährung auseinandergesetzt.
Nestlé Deutschland AG
Stormarn/ 04.02.2011, Freitag Bad Oldesloe- Großer gelber Plastikhund wieder da- Polizei klärt Serie auf!
Bereits im vergangenen Jahr, zwischen Mittwoch
und Freitag, 01.09.10 bis 03.09.10, hatten zunächst Unbekannte in ein
Unternehmen für Tierbedarf in der Hermann- Bössow- Straße
eingebrochen. Ziel des Einbruchs war tatsächlich das Firmenlogo. Stormarn/ 04.02.2011, Freitag Bad Oldesloe- Großer gelber Plastikhund wieder da- Polizei klärt Serie auf! weiterlesen