Liebe am Arbeitsplatz als Wechselgrund StepStone Umfrage: Jeder zehnte Deutsche hat aufgrund einer Beziehung im Kollegenkreis schon einmal die Stelle gewechselt

„Und es hat Zoom gemacht!“ Bei nahezu jedem vierten Deutschen hat es zwischen Kantine und Kopierer schon einmal gefunkt.eine der größten Online-Jobbörsen in Deutschland, hat 1.300 Fach- und Führungskräfte gefragt, ob sie jemals eine Beziehung mit einem Kollegen eingegangen sind. Das Ergebnis: 23 Prozent der Kandidaten waren bereits im Kollegenkreis liiert, beinahe jeder Zehnte (9 Prozent) hat deswegen sogar schon einmal den Job gewechselt. Der Großteil der Befragten (77 Prozent) hat seinen Partner jenseits seiner Arbeitsstelle kennengelernt.

Liebe am Arbeitsplatz als Wechselgrund StepStone Umfrage: Jeder zehnte Deutsche hat aufgrund einer Beziehung im Kollegenkreis schon einmal die Stelle gewechselt weiterlesen

Krankenstand stagniert, aber jeder fehlt zwei Tage wegen psychischer Störung

12,3 Tage war jeder Beschäftigte in Deutschland 2010 statistisch gesehen krankgeschrieben. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) stagnierte der Krankenstand der gut 3,5 Millionen bei der TK versicherten Beschäftigten und Arbeitslosengeld-I-Empfänger im vergangenen Jahr mit 3,36 Prozent nahezu auf Vorjahresniveau (2009: 3,32 Prozent).

Krankenstand stagniert, aber jeder fehlt zwei Tage wegen psychischer Störung weiterlesen

Plötzlicher Herztod / Kooperative Regionalleitstellen stärken die Erste-Hilfe als Glied in der Rettungskette

In einer bisher einmaligen Aktion bitten die

beiden Kooperativen Regionalleitstellen in Elmshorn und Harrislee um

Unterstützung aus der Bevölkerung. Im Oktober 2010 hat der

„Europäische Rat für Wiederbelebung“, kurz ERC, die neuesten

Leitlinien zur Herz-Lungen-Wiederbelebung herausgegeben. Die

Regelungen, die nicht nur die Erste-Hilfe-Kurse prägen, sondern auch

für den Rettungsdienst verbindlich sind, werden mittlerweile alle

fünf Jahre nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

aktualisiert. Plötzlicher Herztod / Kooperative Regionalleitstellen stärken die Erste-Hilfe als Glied in der Rettungskette weiterlesen

Stuttgart 21: Zwangsvollstreckung beantragt – Deutsche Bahn verstößt wissentlich gegen Auflagen

Deutsche Umwelthilfe beantragt Zwangsvollstreckung vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart – Trotz wiederholter Aufforderung kommen Deutsche Bahn und Eisenbahn-Bundesamt ihren gerichtlich festgestellten Verpflichtungen nicht nach – Noch immer werden auf der Baustelle Stuttgart 21 Baufahrzeuge eingesetzt, die nicht mit einem Rußfilter ausgerüstet sind – Deutsche Bahn verstößt damit klar gegen die Verpflichtungen aus einem vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart geschlossenen Prozessvergleich

Stuttgart 21: Zwangsvollstreckung beantragt – Deutsche Bahn verstößt wissentlich gegen Auflagen weiterlesen

Erhöhtes Risiko für Wurmbefall auf Freilaufflächen VIER PFOTEN rät: Regelmäßige Entwurmung schützt die Gesundheit von Hunden

Beim Streunen durch den Garten oder beim Spielen mit Artgenossen besteht immer die Gefahr, dass sich Hunde mit Parasiten anstecken. Das Risiko für eine Parasiteninfektion steigt für Hunde, die häufig auf städtischen Freilaufflächen laufen. VIER PFOTEN rät zu regelmäßiger Entwurmung.

Erhöhtes Risiko für Wurmbefall auf Freilaufflächen VIER PFOTEN rät: Regelmäßige Entwurmung schützt die Gesundheit von Hunden weiterlesen

OH-Stockelsdorf-Lerchenweg / Feuer in einem Anbau eines Einfamilienhauses

Gegen Mitternacht von Mittwoch auf Donnerstag, 10.

Februar 2011, meldeten weiter entfernt wohnende Anwohner Brandgeruch

in ihrem Siedlungsbereich. Die Beamten der Bad Schwartauer Polizei

konnten den Brandort im Lerchenweg lokalisieren. Bei einem

Einfamilienhaus brannte im hinteren Grundstücksbereich ein

Stallgebäude in massiver Bauweise.

OH-Stockelsdorf-Lerchenweg / Feuer in einem Anbau eines Einfamilienhauses weiterlesen