Mit fortschreitendem Alter werden die Haare grau, aber warum?

Trotz ständigem Fortschritt in Medizin und Wissenschaft kommen wir um eines nicht herum: Nämlich um das älter werden. Unaufhaltsam dreht sich das Rad der Zeit und ehe wir uns versehen ist es da, da erste graue Haar. Viele Faktoren beeinflussen diesen Prozess, aber warum werden die Haare eigentlich grau?

Mit fortschreitendem Alter werden die Haare grau, aber warum? weiterlesen

Junge Menschen 2009: Länger in Ausbildung, später erwerbstätig

Im Jahr 2009 traten junge Menschen später in den Arbeitsmarkt ein als noch 1999 – dafür verblieben sie länger in Bildung und Ausbildung. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) macht sich der späte Erwerbseintritt besonders bei den 20- bis 24-Jährigen bemerkbar: waren 2009 insgesamt 36,8% in dieser Altersgruppe erwerbstätig, traf dies zehn Jahre zuvor noch auf 44,2% zu. Fast die Hälfte (47,9%) der 20- bis 24-Jährigen befand sich 2009 in Bildung oder Ausbildung, 1999 war es nur gut ein Drittel (36,9%).

Junge Menschen 2009: Länger in Ausbildung, später erwerbstätig weiterlesen

ADAC Stauprognose für das Wochenende 18. bis 20. März Weitgehend normales Verkehrsaufkommen Auf den Skiurlauberrouten bleibt es lebhaft

Auf den meisten Autobahnen erwartet der ADAC für das kommende Wochenende flüssigen Verkehr. Nur auf den Routen in und aus den Wintersportgebieten der Alpen kann die Fahrt etwas länger dauern. Der Großraum Hamburg wird davon ebenfalls betroffen sein, da in der Hansestadt die Frühlingsferien enden. Auf folgenden Strecken ist vor allem am Samstag Geduld angesagt:

ADAC Stauprognose für das Wochenende 18. bis 20. März Weitgehend normales Verkehrsaufkommen Auf den Skiurlauberrouten bleibt es lebhaft weiterlesen

Tag der Rückengesundheit: Deutschland hat wieder „Rücken“

Am morgigen Dienstag jährt sich zum zehnten Mal der Tag der Rückengesundheit, und Rückenbeschwerden sind nach wie vor die Ursache für jeden zehnten Krankschreibungstag in Deutschland. Das meldet die Techniker Krankenkasse (TK) anlässlich ihres heute erschienenen Gesundheitsreports 2011. Über 2,5 Millionen Krankschreibungstage verzeichnete die TK im vergangenen Jahr aufgrund allein für die Diagnose Rückenschmerzen. Einzig auf die „Depressive Episode“ entfielen mit 2,6 Millionen Tagen noch höhere Fehlzeiten.

TK Techniker Krankenkasse Tag der Rückengesundheit: Deutschland hat wieder „Rücken“ weiterlesen

Münster ist die Hauptstadt der Fahrrad-Diebe Großstadt-Ranking zeigt Risiko für Draht-Esel-Besitzer

In Münster müssen Fahrradfahrer ganz besonders gut auf ihren Draht-Esel aufpassen. Das Männer-Lifestylemagazin „Men’s Health“ hat bei einer bundesweiten Auswertung der Zahlen aller bei der Polizei gemeldeten Fahrraddiebstähle festgestellt, dass in der nordrhein-westfälischen Universitätsstadt pro Jahr mit Abstand die meisten Fahrräder gestohlen werden: 197 waren es 2009 pro 10.000 Einwohner. Wuppertal ist dagegen das reinste Paradies für Fahrrad-Besitzer: Dort wurden nur 7 Drahtesel pro 10.000 Einwohner als gestohlen gemeldet. Hier kommt das komplette Ranking der deutschen Großstädte: Münster ist die Hauptstadt der Fahrrad-Diebe Großstadt-Ranking zeigt Risiko für Draht-Esel-Besitzer weiterlesen

Internationale Jugendwoche in Taiwan

Anlässlich des einhundertjährigen Bestehens der Republik China hat Taiwans Rat für kulturelle Angelegenheiten das Programm “Internationale Jugendwoche der Republik China – Gastfamilien zur Einhundertjahrfeier“ lanciert. Dazu werden 250 junge Menschen aus dem Ausland vom 12. bis zum 25. August 2011 nach Taiwan in Gastfamilien eingeladen, um das Alltagsleben und die gastfreundliche Bevölkerung in Taiwan kennen zu lernen. Internationale Jugendwoche in Taiwan weiterlesen

Grill-Giganten des Jahres gesucht

Wenn es ums Grillen geht, scheinen Männer die Nase vorn zu haben. Während diese am Grill stehen und über den offenen Flammen das Fleisch brutzeln, sind die Frauen auf die Beilagen beschränkt – so das gängige Klischee. Ob das wirklich stimmt, will Bitburger jetzt genauer wissen und ist daher einer der Premium-Partner des Wettbewerbs „Grill-Giganten“, initiiert von der Agentur Punkt-PR in Hamburg.

Bitburger Braugruppe GmbH Grill-Giganten des Jahres gesucht weiterlesen

Auch Männer geben ihr Geld am liebsten für Klamotten aus Umfrage zeigt Preisbewusstsein – Second Hand-Ware wird aber abgelehnt

Shoppen gehen ist Frauen-Sache? Weit gefehlt! Nach einer Online-Umfrage des Männer-Lifestylemagazins „Men’s Health“ verzichten nämlich nur 3,5 Prozent der Herren gänzlich auf Einkaufs-Bummel. Die große Mehrheit geht dagegen ganz gerne mal shoppen – und im Mittelpunkt des männlichen Interesses stehen dabei Bekleidungsgeschäfte: 66 Prozent der insgesamt 1698 Umfrageteilnehmer erklärten, dass sie ihr Geld am liebsten für Klamotten ausgeben. Technik-Artikel folgen mit großem Abstand – 17 Prozent – erst an zweiter Stelle. Die meisten Männer gaben darüber hinaus an, dass sie sich beim Einkaufen gerne als Schnäppchen-Jäger betätigen (55 Prozent). Aber eine starke Minderheit von 45 Prozent achtet beim Shoppen „nicht so sehr auf den Preis“. Second Hand-Ware kommt für die große Mehrheit der Männer jedoch überhaupt nicht in die Tüte: 71 Prozent lehnen den Kauf gebrauchter Artikel kategorisch ab.

Auch Männer geben ihr Geld am liebsten für Klamotten aus Umfrage zeigt Preisbewusstsein – Second Hand-Ware wird aber abgelehnt weiterlesen

Nicht nur die Sonnenstrahlen machen Lust auf ein köstliches Eisjahr 2011: Die Hersteller überraschen dieses Jahr buchstäblich mit coolen neuen Sorten und Kombinationen

Genuss der Premiumklasse: So lässt sich der Schwerpunkt für das Eisjahr 2011 in Kürze zusammenfassen. Der Trend zu Premiumprodukten aus den vergangenen Jahren hält an und das Sortiment entsprechender High-Class Produkte wird von den Markeneisherstellern weiter ausgebaut. Beste, zum Teil herkunftsbezogene Zutaten sowie raffinierte Rezepturen und Kombinationen ermöglichen höchsten Genuss – und das von der praktischen Haushaltspackung über Multipacks bis hin zu Waffel, Hörnchen, Riegel oder Stiel. Zuhause, unterwegs und in der Gastronomie.

E.I.S. Eis Info Service Nicht nur die Sonnenstrahlen machen Lust auf ein köstliches Eisjahr 2011: Die Hersteller überraschen dieses Jahr buchstäblich mit coolen neuen Sorten und Kombinationen weiterlesen