Stellvertretender Ministerpräsident Garg im Bundesrat: Schleswig-Holstein will Zusammenarbeit mit Dänemark ausbauen – Grenzkontrollen überdenken

BERLIN/KIEL. Schleswig-Holstein setzt sich für einen verstärkten grenzüberschreitenden Austausch mit Dänemark ein. Das versicherte der stellvertretende Ministerpräsident, Sozialminister Dr. Heiner Garg, heute (27. Mai) im Bundesrat in Berlin. „Die Schlagbäume sind aus den Köpfen der Menschen verschwunden. Die Grenzregion ist zusammengewachsen, es hat sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt“, sagte er. Stellvertretender Ministerpräsident Garg im Bundesrat: Schleswig-Holstein will Zusammenarbeit mit Dänemark ausbauen – Grenzkontrollen überdenken weiterlesen

Gesundheitsministerium informiert zu EHEC-Infektionen…

KIEL. In Schleswig-Holstein sind heute (25. Mai) folgende Daten zu EHEC-Infektionen gemeldet:

 

EHEC-Erreger Nachweis

 

HUS

Kreis

 

 

 

 

Flensburg

0

 

0

 

Kiel

10

 

2

 

Lübeck

5

 

3

 

Neumünster

2

 

0

 

Dithmarschen

0

 

0

 

Herogtum-Lauenburg

4

 

2

 

Nordfriesland

3

 

0

 

Ostholstein

4

 

0

 

Pinneberg

13

 

8

 

Plön

15

 

1

 

Rendsburg-Eckernförde

12

 

6

 

Schleswig-Flensburg

18

 

3

 

Segeberg

10

 

1

 

Steinburg

0

 

0

 

Stormarn

13

 

4

 

Gesamt

109

 

30

 

 

Gesundheitsministerium informiert zu EHEC-Infektionen… weiterlesen

Laboranalysen auf EHEC-Erreger in Schleswig-Holstein bisher ohne Treffer – Verzehrempfehlungen für Gemüse schließen heimische wie auch Importware ein…

KIEL. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume teilt heute (26. Mai) mit, dass die Laboruntersuchungen von Lebensmitteln in Schleswig-Holstein auf den so genannten EHEC-Erreger bisher ohne positiven Befund geblieben sind, das heißt es konnte bisher kein Erreger nachgewiesen werden. Laboranalysen auf EHEC-Erreger in Schleswig-Holstein bisher ohne Treffer – Verzehrempfehlungen für Gemüse schließen heimische wie auch Importware ein… weiterlesen

Laboranalysen auf EHEC-Erreger in Schleswig-Holstein bisher ohne Treffer – Verzehrempfehlungen für Gemüse schließen heimische wie auch Importware ein…

KIEL. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume teilt heute (26. Mai) mit, dass die Laboruntersuchungen von Lebensmitteln in Schleswig-Holstein auf den so genannten EHEC-Erreger bisher ohne positiven Befund geblieben sind, das heißt es konnte bisher kein Erreger nachgewiesen werden. Laboranalysen auf EHEC-Erreger in Schleswig-Holstein bisher ohne Treffer – Verzehrempfehlungen für Gemüse schließen heimische wie auch Importware ein… weiterlesen

Zeugen gesucht nach Fahrzeugbrand in der Ziegelstraße…

HL – St. Lorenz Nord, Ziegelstraße 35a/Trappenstraße

Auf einem Parkplatz an der Ziegelstraße 35a/Trappenstraße brannten in der Nacht zu Donnerstag gegen 00.15 Uhr ein VW Golf und ein VW Polo. Ein Anwohner war durch einen lauten Knall auf die brennenden Autos aufmerksam geworden und hatte daraufhin umgehend die Polizei informiert. Zeugen gesucht nach Fahrzeugbrand in der Ziegelstraße… weiterlesen

Ein Sonnentag im Hansa-Park Sierksdorf…

Aktion „Sonnentag, Sonnenzug, Sonnenschiff“ für Mitbürger mit Behinderung

Bereits zum 34. Mal veranstalten der Fachbereich Wirtschaft und Soziales und der Bereich Soziale Sicherung gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände in Lübeck die Aktion „Sonnentag / Sonnenzug / Sonnenschiff“. An den Sonnabenden 10. und 17 September 2011 werden Ausflüge für jene Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger organisiert, die aufgrund ihrer Behinderung an Tagesausflügen sonst nicht oder nur teilweise teilnehmen können. Ein Sonnentag im Hansa-Park Sierksdorf… weiterlesen

Fußball-Sommer-Camp VFB Lübeck: Ab sofort auch eine Light-Version buchbar…

Bereits in den vergangenen beiden Sommerferien hat der VfB Lübeck Trainingscamps auf seinem Trainingsgelände angeboten, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Mit großer Begeisterung wurden die Kids unter professioneller Anleitung trainiert. Auch in den Sommerferien 2011 wollen wir ein Trainingscamp veranstalten, mit Camp Adventure hat sich der VfB Lübeck dabei einen professionellen Partner an seine Seite geholt! Wie bereits im Januar vermeldet, bieten wir gemeinsam ein Fußballcamp an – mit kompletter Rundumbetreuung (inklusive Übernachtungen) und attraktivem Rahmenprogramm. Ein tolles und abwechslungsreiches Fußballprogramm über sieben Tage erwartet die Kids – für 485 Euro! Weitere Zusatzpakete und Verlängerungen sind buchbar! Fußball-Sommer-Camp VFB Lübeck: Ab sofort auch eine Light-Version buchbar… weiterlesen

Minister Dr. Ekkehard Klug: Wir machen uns stark für den Fremdsprachenerwerb

KIEL. Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug hat heute (26. Mai) im Landtag die Wichtigkeit des Fremdsprachenerwerbs betont. „Die Landesregierung setzt auf das Prinzip des lebenslangen Lernens, fördert den frühzeitigen Beginn schon im Vorschulalter und legt mit Englisch in den Grundschulen eine verbindliche Basis“, sagte er. Zudem gebe das Ministerium für Bildung und Kultur laufend Anreize durch die Unterstützung von Wettbewerben, durch Begabtenförderung sowie durch internationalen Austausch. „Das gute Niveau in Schleswig-Holstein wollen wir halten und weiterentwickeln“, betonte Klug. Minister Dr. Ekkehard Klug: Wir machen uns stark für den Fremdsprachenerwerb weiterlesen

Im Kinosessel über die Nordseeküste fliegen: Der neue Film „Die Nordsee von oben“ zeigt spektakuläre Aufnahmen der Westküste gefilmt mit der besten Helikopterkamera der Welt…

Ab 9. Juni ist „Die Nordsee von oben“ auf deutschen Kinoleinwänden zu sehen. „Die Nordsee von oben“ ist der erste deutsche Kinofilm, der die Nordsee und die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt.Nordsee von oben Im Kinosessel über die Nordseeküste fliegen: Der neue Film „Die Nordsee von oben“ zeigt spektakuläre Aufnahmen der Westküste gefilmt mit der besten Helikopterkamera der Welt… weiterlesen