Vorstellung des Programms des „2. Lübecker Familientages“

Zum zweiten Mal veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie mit den Trägern Hansestadt Lübeck und IHK zu Lübeck in Zusammenarbeit mit dem Lübecker Jugendring e.V. den Familientag in der Musik- und Kongresshalle. Am Sonnabend, 18. Juni 2011 findet von 10 bis 18 Uhr nach dem erfolgreichen Debüt in 2010 wieder ein Tag rund um Information und Spiel für Familien statt. Knapp 50 Institutionen, Vereine und Verbände haben sich dazu angemeldet. Im Rahmen eines Pressegesprächs Vorstellung des Programms des „2. Lübecker Familientages“ weiterlesen

Gründungsviertel beim Archäologischen Sommer kennenlernen Jeden Donnerstag bietet Bereich Archäologie Veranstaltungen im Grabungszelt an

Kultursenatorin Annette Borns und Prof. Manfred Gläser, Leiter des Bereichs Archäologie und Denkmalpflege haben heute das Programm des Archäologischen Sommers vorgestellt. Bis zum Tag des offenen Denkmals Mitte September werden jeden Donnerstag auf der Grabungsstelle im Gründungsviertel Veranstaltungen angeboten, die über die Grabungen und die Entstehung Lübecks informieren. Gründungsviertel beim Archäologischen Sommer kennenlernen Jeden Donnerstag bietet Bereich Archäologie Veranstaltungen im Grabungszelt an weiterlesen

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer besucht Fehmarn: Dialogrunde und Bürgerforum gemeinsam mit Ministerpräsident Carstensen

KIEL. Auf Einladung von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen kommt Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer nach Schleswig-Holstein. Auf Fehmarn informiert er am Sonnabend, 25. Juni, über den aktuellen Stand zum Bau der festen Fehmarnbelt-Querung und über die geplante Bahn-Hinterlandanbindung. Vorgesehen sind um 14.00 Uhr eine Dialogrunde mit Vertreten des Kreises Ostholstein und der Gemeinden Burg und Großenbrode sowie anschließend (16.00 Uhr) ein öffentliches Bürgerforum in der Inselschule Fehmarn in Burg. An dieser öffentlichen Veranstaltung nehmen auch Vertreter der Deutschen Bahn, der Planungsgesellschaft Femern A/S und der Wirtschaft teil. Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer besucht Fehmarn: Dialogrunde und Bürgerforum gemeinsam mit Ministerpräsident Carstensen weiterlesen

„Merhaba Türkiye – Willkommen Türkei!“: SHMF gibt in der Landesvertretung einen Vorgeschmack auf den Festivalsommer in Schleswig-Holstein

BERLIN/KIEL. Einen Vorgeschmack auf das Schleswig-Holstein Musik Festival bekamen heute (8. Juni) rund 400 Gäste in der Vertretung des Landes in Berlin. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und der türkische Botschafter Ali Ahmet Acet begrüßten die Gäste unter dem Motto „Merhaba Türkiye – Willkommen Türkei!“ und gaben einen Ausblick auf den Festivalsommer in Schleswig-Holstein. „Merhaba Türkiye – Willkommen Türkei!“: SHMF gibt in der Landesvertretung einen Vorgeschmack auf den Festivalsommer in Schleswig-Holstein weiterlesen

Brennender Opel Astra Caravan – Brandstiftung nicht auszuschließen

Das zuständige Kommissariat 11 der Lübecker Kripo hat die Ermittlungen zu einem weiteren Fahrzeugbrand in Lübeck aufgenommen. Aufmerksame Anwohner der Korvettenstraße, im Lübecker Stadtteil Buntekuh, hatten die Regionalleitstelle Lübeck am Dienstagabend gegen 23.05 Uhr telefonisch über ein im Vorderbereich brennendes Auto informiert. Brennender Opel Astra Caravan – Brandstiftung nicht auszuschließen weiterlesen

Existenzgründer-Tag Schleswig-Holstein

 

 

RENDSBURG. „Existenzgründerinnen und Existenzgründer leisten einen wichtigen Beitrag zum Wirtschaftswachstum, schaffen Arbeitsplätze und erhöhen die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der schleswig-holsteinischen Wirtschaft“ betonte Staatssekretärin Dr. Bettina Bonde heute (08. Juni 2011) im Rahmen des Existenzgründer-Tages Schleswig-Holstein in Rendsburg. Ihre Förderung und Unterstützung sei deshalb eine gute Investition in die Zukunft. Deshalb gebe es eine Vielzahl an Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten für Existenzgründer in Schleswig-Holstein. Existenzgründer-Tag Schleswig-Holstein weiterlesen

Nostalgische Musikdampferfahrt – Mitsommer auf dem Großen Plöner See…

Am Dienstag, dem 21. Juni 2011 haben Sie auch in diesem Jahr Gelegenheit, mit dem schwimmenden Konzertsaal und Wagners Salonquartett auf dem Großen Plöner See den Mitsommer zu genießen. Wagners Salonquartett spielt unter dem Titel „Spiel auf deiner Geige Zigeuner!“ ungarische Melodien von Csardas, Walzer von Strauss, Lajos, Brahms, und vielen anderen. Eine unterhaltsame musikalische Wanderung zwischen Nostalgie, Romantik, Folklore und Operette. Midsommernacht Plöner See Nostalgische Musikdampferfahrt – Mitsommer auf dem Großen Plöner See… weiterlesen

Nächte der Mittsommernacht in Scharbeutz,,,

 

Mittsommernachtsfest vom 17. bis 19. Juni 2011 am Aktionsstrand:

Lodernde Flammen in sommerlicher Nacht; starke Getränke und heiße Rhythmen!

Gute Laune am Ostseestrand!

Scharbeutz. Traditionell werden in den nordischen Ländern die Nächte um die Sommersonnenwende, die kaum dunkel werden, gemeinsam mit Freunden und Bekannten oft mit Nachtkonzerten und Tanzveranstaltungen gefeiert. Um diesen Brauch der so genannten weißen Nächte zu würdigen, veranstaltet und organisiert die Wirtschaftsvereinigung, Scharbeutz, von Freitag, den 18. Juni bis Samstag, den 19. Juni am Aktionsstrand, mittlerweile sein fünftes Mittsommernachtsfest, mit allem was dazugehört: Nächte der Mittsommernacht in Scharbeutz,,, weiterlesen