Kiel – Mittwochnachmittag haben Polizei und Verantwortliche des IKEA- Warenhauses das Gebäude räumen lassen, weil darin ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden ist. Der alarmierte Kampfmittelräumdienst stufte den Gegenstand als ungefährlich ein, es kam zu keinem schädigenden Ereignis. Kiel: Verdächtiger Gegenstand gab Anlass zur Räumung des IKEA- Warenhauses… weiterlesen
Kiel: Verdächtiger Gegenstand gab Anlass zur Räumung des IKEA- Warenhauses…
Kiel – Mittwochnachmittag haben Polizei und Verantwortliche des IKEA- Warenhauses das Gebäude räumen lassen, weil darin ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden ist. Der alarmierte Kampfmittelräumdienst stufte den Gegenstand als ungefährlich ein, es kam zu keinem schädigenden Ereignis. Kiel: Verdächtiger Gegenstand gab Anlass zur Räumung des IKEA- Warenhauses… weiterlesen
Stromausfall legt Lübecker Hafen lahm…
Der heutige Stromausfall im Großraum Lübeck hat wie erwartet hohe Schäden in Höhe von mehreren Millionen Euro hinterlassen. Unzählige Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mussten unter dem Geschehen kapitulieren und waren teilweise völlig handlungsunfähig – Sogar das Mobilfunknetz riss neben der festen Telefonleitung für einige Zeit ab. Stromausfall legt Lübecker Hafen lahm… weiterlesen
Stromausfall legt Lübecker Hafen lahm…
Der heutige Stromausfall im Großraum Lübeck hat wie erwartet hohe Schäden in Höhe von mehreren Millionen Euro hinterlassen. Unzählige Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mussten unter dem Geschehen kapitulieren und waren teilweise völlig handlungsunfähig – Sogar das Mobilfunknetz riss neben der festen Telefonleitung für einige Zeit ab. Stromausfall legt Lübecker Hafen lahm… weiterlesen
Kieler-Woche-Hoftheater präsentiert vom Förderverein: Mutiges Burgfräulein Bö und Käpt’n Sharky…
Abseits vom Kieler-Woche-Trubel tanzen unter den Bäumen im Hiroshimapark von Sonntag bis Sonntag (19. bis 26. Juni) die Puppen. Das sechste Kieler-Woche-Hoftheater unter der künstlerischen Leitung von Andreas Schauder (lüdemann-theater) zeigt jeden Nachmittag Vorstellungen um 14.45 Uhr, 16 Uhr und 17.15 Uhr von renommierten Figurentheatern aus ganz Deutschland. Erstmals wird das Hoftheater im Park vom Verein zur Förderung der Kieler Woche präsentiert. Kieler-Woche-Hoftheater präsentiert vom Förderverein: Mutiges Burgfräulein Bö und Käpt’n Sharky… weiterlesen
Kieler Woche 2011: Kleine Kunst kommt in der Kieler Woche ganz groß raus…
Kleinkunst hat in der Kieler Woche einen festen Platz: Akrobatik, Artistik, Kindertheater und Straßenclowns – rund 30 Kleinkunst-Gruppen und Solisten begeistern die Besucherinnen und Besucher vom 18. bis zum 26. Juni auf dem größten Sommerfest Nordeuropas. An den neun Kieler-Woche-Tagen bringen die Künstlerinnen und Künstler ihr Publikum zum Lachen, Träumen und Staunen. Das Kleinkunst-Angebot ist in diesem Jahr mit rund 240 Auftritten noch vielfältiger als in den Vorjahren.
Kieler Woche 2011: Kleine Kunst kommt in der Kieler Woche ganz groß raus… weiterlesen
Kieler Woche 2011: Kleine Kunst kommt in der Kieler Woche ganz groß raus…
Kleinkunst hat in der Kieler Woche einen festen Platz: Akrobatik, Artistik, Kindertheater und Straßenclowns – rund 30 Kleinkunst-Gruppen und Solisten begeistern die Besucherinnen und Besucher vom 18. bis zum 26. Juni auf dem größten Sommerfest Nordeuropas. An den neun Kieler-Woche-Tagen bringen die Künstlerinnen und Künstler ihr Publikum zum Lachen, Träumen und Staunen. Das Kleinkunst-Angebot ist in diesem Jahr mit rund 240 Auftritten noch vielfältiger als in den Vorjahren.
Kieler Woche 2011: Kleine Kunst kommt in der Kieler Woche ganz groß raus… weiterlesen
Der Seefischmarkt rockt die Kieler Woche…
Der Kieler Seefischmarkt meldet sich zurück im Programm der Kieler Woche – mit einem „Hafenkonzert“ der anderen Art: Zwölf junge Bands und Szenegrößen aus Kiel und Umgebung spielen an drei Abenden bei freiem Eintritt unter freiem Himmel direkt am Kai. Getreu dem Motto „Der Seefischmarkt rockt“ gibt es vom 23. bis 25. Juni, jeweils 18.30 bis 22 Uhr, vor allem Rock, Hardrock und Punk zu hören. Die Konzertreihe mit Blick auf Schwentinemündung, Traditionssegler und Geomar-Forschungsschiffe bietet jungen Leuten eine neue Kieler-Woche-Attraktion weitab des Westufers. Die Bühne steht direkt am Wasser vor Gebäude 4 auf dem Seefischmarkt an der Wischhofstraße 1-3 in Kiel-Wellingdorf. Der Seefischmarkt rockt die Kieler Woche… weiterlesen
Der Seefischmarkt rockt die Kieler Woche…
Der Kieler Seefischmarkt meldet sich zurück im Programm der Kieler Woche – mit einem „Hafenkonzert“ der anderen Art: Zwölf junge Bands und Szenegrößen aus Kiel und Umgebung spielen an drei Abenden bei freiem Eintritt unter freiem Himmel direkt am Kai. Getreu dem Motto „Der Seefischmarkt rockt“ gibt es vom 23. bis 25. Juni, jeweils 18.30 bis 22 Uhr, vor allem Rock, Hardrock und Punk zu hören. Die Konzertreihe mit Blick auf Schwentinemündung, Traditionssegler und Geomar-Forschungsschiffe bietet jungen Leuten eine neue Kieler-Woche-Attraktion weitab des Westufers. Die Bühne steht direkt am Wasser vor Gebäude 4 auf dem Seefischmarkt an der Wischhofstraße 1-3 in Kiel-Wellingdorf. Der Seefischmarkt rockt die Kieler Woche… weiterlesen
Weltweit einzigartige Forschungsstrukturen helfen den Patienten…
Bundesministerin Schavan stellt Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung offiziell vor / Optimale Bedingungen für den Kampf gegen Volkskrankheiten:
Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat heute in Berlin die neuen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) offiziell vorgestellt. „Damit schlagen wir ein neues Kapitel in der Gesundheitsforschung auf, zum Wohle der Patienten in Deutschland“, sagte Schavan. Die Zentren werden optimale Forschungsbedingungen für den Kampf gegen die großen Volkskrankheiten schaffen: Diabetes, Infektionserkrankungen, Krebs, neurodegenerative Erkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen sowie Lungenkrankheiten. „Die Zentren sind das Herzstück des neuen Rahmenprogramms Gesundheitsforschung der Bundesregierung“, betonte die Ministerin. Weltweit einzigartige Forschungsstrukturen helfen den Patienten… weiterlesen