Bürgermeister besucht Betriebe in Lübeck und Umgebung „Sommertournee“ in Begleitung der Wirtschaftsförderung startete am Donnerstag

Wie in den vergangenen Jahren auch besucht Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe Betriebe in der Stadt und der Umgebung. Bei diesen „Sommertournee“ genannten Betriebsbesichtigungen wird Saxe von Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung begleitet. Bürgermeister besucht Betriebe in Lübeck und Umgebung „Sommertournee“ in Begleitung der Wirtschaftsförderung startete am Donnerstag weiterlesen

Ein Haus für die Gesundheitsforschung Feierliche Schlüsselübergabe am Campus Kiel – In das Gebäude am Niemannsweg 11 zieht das Institut für Experimentelle Medizin ein

 

„Eine Lehre aus der EHEC-Krise ist, dass moderne Krankenversorgung der anspruchsvollen Forschung bedarf. Adäquate finanzielle und räumliche Ausstattung, in der Ärzte und Wissenschaftler ihre Kreativität frei entfalten, wird in der nächsten Epidemie Leid und Geld sparen“, sagte Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, heute (20. Juni 2011) anlässlich der Einweihung des Gebäudes Niemannsweg 11 auf dem Kieler Campus.

Ein Haus für die Gesundheitsforschung Feierliche Schlüsselübergabe am Campus Kiel – In das Gebäude am Niemannsweg 11 zieht das Institut für Experimentelle Medizin ein weiterlesen

Ein Haus für die Gesundheitsforschung Feierliche Schlüsselübergabe am Campus Kiel – In das Gebäude am Niemannsweg 11 zieht das Institut für Experimentelle Medizin ein

 

„Eine Lehre aus der EHEC-Krise ist, dass moderne Krankenversorgung der anspruchsvollen Forschung bedarf. Adäquate finanzielle und räumliche Ausstattung, in der Ärzte und Wissenschaftler ihre Kreativität frei entfalten, wird in der nächsten Epidemie Leid und Geld sparen“, sagte Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, heute (20. Juni 2011) anlässlich der Einweihung des Gebäudes Niemannsweg 11 auf dem Kieler Campus.

Ein Haus für die Gesundheitsforschung Feierliche Schlüsselübergabe am Campus Kiel – In das Gebäude am Niemannsweg 11 zieht das Institut für Experimentelle Medizin ein weiterlesen

Kieler Woche: Sicherheit kennt keine Kompromisse

Für die Landeshauptstadt und die Polizeidirektion Kiel hat sich das neue Sicherheitskonzept bewährt. „Sicherheit kennt keine Kompromisse“, erklärten der Leitende Kriminaldirektor Thomas Bauchrowitz und Oberbürgermeister Torsten Albig. Für sie hat das Wohlergehen der Kieler-Woche-Besucher oberste Priorität. Kieler Woche: Sicherheit kennt keine Kompromisse weiterlesen

Bronzestatue auf dem Ohlsdorfer Friedhof gestohlen – Zeugenaufruf

Hamburg – Tatzeit: zwischen dem 15.06.2011 und dem 17.06.2011 Tatort: Hamburg-Ohlsdorf, Ohlsdorfer Friedhof

Bislang unbekannte Täter haben eine Bronzestatue von einer Grabstätte auf dem Ohlsdorfer Friedhof gestohlen. Die Kripo des Polizeikommissariates 36 hat die Ermittlungen übernommen. Bronzestatue auf dem Ohlsdorfer Friedhof gestohlen – Zeugenaufruf weiterlesen

Bronzestatue auf dem Ohlsdorfer Friedhof gestohlen – Zeugenaufruf

Hamburg – Tatzeit: zwischen dem 15.06.2011 und dem 17.06.2011 Tatort: Hamburg-Ohlsdorf, Ohlsdorfer Friedhof

Bislang unbekannte Täter haben eine Bronzestatue von einer Grabstätte auf dem Ohlsdorfer Friedhof gestohlen. Die Kripo des Polizeikommissariates 36 hat die Ermittlungen übernommen. Bronzestatue auf dem Ohlsdorfer Friedhof gestohlen – Zeugenaufruf weiterlesen

Eröffnungswochenende bescherte der Polizei viel Arbeit

Kiel – Die Freitagnacht und die Eröffnung am Samstagabend bescherten der Kieler Polizei wieder viel Arbeit und viele Einsätze. Insgesamt verzeichnet die Einsatzleitstelle bis Sonntagmorgen 151 Einsätze auf dem Veranstaltungsgelände.Nach dem Rückgang von Rohheitsdelikten im vergangenen Jahr stellten die Beamten einen weiteren deutlichen Rückgang für dieses erste Wochenende fest. Es gab trotzdem einige Körperverletzungen, darunter zwei gefährliche mit schwereren Verletzungen der Geschädigten. Bisher registrierten die Dienststellen erfreulicherweise keine Anzeigen von Raubstraftaten. Eröffnungswochenende bescherte der Polizei viel Arbeit weiterlesen