LÜBECK. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat die Seligsprechung der Lübecker Märtyrer als historisches Ereignis für Schleswig-Holstein gewürdigt. „Historisch ist diese Stunde auch, weil sie katholische und evangelische Gläubige gemeinsam begehen. So eine ökumenische Feier ist einmalig in ganz Deutschland“, sagte er heute (25. Juni) in Lübeck. Seliggesprochen wurden in einem Gottesdienst unter freiem Himmel die drei katholischen Kapläne Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek. Gedacht wurde des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink, der zusammen mit den Kaplänen am 10. November 1943 hingerichtet wurde.
Seligsprechung in Lübeck: Märtyrer als Vorbild… weiterlesen