Kiel – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwei Personen festgenommen, die zuvor einen 40-Jährigen in Gaarden beraubt hatten. Gegen einen der Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. Kiel: Zwei Tatverdächtige nach Raub festgenommen weiterlesen
Kiel: Zwei Tatverdächtige nach Raub festgenommen
Kiel – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwei Personen festgenommen, die zuvor einen 40-Jährigen in Gaarden beraubt hatten. Gegen einen der Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. Kiel: Zwei Tatverdächtige nach Raub festgenommen weiterlesen
Kanu mit zwei Personen vor Sierksdorf gekentert
Ostholstein – Am Sonntagnachmittag den 09.10.2011 um 17.17 Uhr meldete ein aufmerksamer Spaziergänger der Wasserschutzpolizei Travemünde einen Seenotfall vor Sierksdorf. Zwei Kanufahrer waren ca. 200 m vor der Steilküste gekentert. Während einer sich ans Ufer retten konnte trieb der Zweite noch im Wasser. Dieser konnte eine halbe Stunde später durch das Seenotrettungsboot „Crempe“ geborgen werden. Kanu mit zwei Personen vor Sierksdorf gekentert weiterlesen
Kanu mit zwei Personen vor Sierksdorf gekentert
Ostholstein – Am Sonntagnachmittag den 09.10.2011 um 17.17 Uhr meldete ein aufmerksamer Spaziergänger der Wasserschutzpolizei Travemünde einen Seenotfall vor Sierksdorf. Zwei Kanufahrer waren ca. 200 m vor der Steilküste gekentert. Während einer sich ans Ufer retten konnte trieb der Zweite noch im Wasser. Dieser konnte eine halbe Stunde später durch das Seenotrettungsboot „Crempe“ geborgen werden. Kanu mit zwei Personen vor Sierksdorf gekentert weiterlesen
Optimisten: Gehirn lehnt negative Gedanken ab – Vorhersagen und Wahrscheinlichkeit werden gegeneinander abgewogen
London (pte/10.10.2011/10:35) Ein Grund dafür, warum Optimisten auch dann noch eine positive Haltung besitzen, wenn sie mit dem Gegenteil konfrontiert werden, haben Wissenschaftler des University College London http://ucl.ac.uk erforscht. Die in Nature Neuroscience http://nature.com/neuro veröffentlichte Studie legt nahe, dass das Gehirn sehr gut darin ist, positive Nachrichten über die Zukunft zu verarbeiten. Von manchen Menschen wird alles Negative einfach ignoriert. Sie behalten ihre positive Sichtweise einfach bei.
Optimisten: Gehirn lehnt negative Gedanken ab – Vorhersagen und Wahrscheinlichkeit werden gegeneinander abgewogen
London (pte/10.10.2011/10:35) Ein Grund dafür, warum Optimisten auch dann noch eine positive Haltung besitzen, wenn sie mit dem Gegenteil konfrontiert werden, haben Wissenschaftler des University College London http://ucl.ac.uk erforscht. Die in Nature Neuroscience http://nature.com/neuro veröffentlichte Studie legt nahe, dass das Gehirn sehr gut darin ist, positive Nachrichten über die Zukunft zu verarbeiten. Von manchen Menschen wird alles Negative einfach ignoriert. Sie behalten ihre positive Sichtweise einfach bei.
Russen haben höchstes Nettogehalt – Ukraine auf Platz zwei – Lohnsteuern driften auseinander
Wien (pte/10.10.2011/10:00) Im osteuropäischen Vergleich beziehen russische Mitarbeiter das höchste Nettogehalt. Bei einem Bruttoeinkommen von umgerechnet 20.000 Euro bekommt ein Arbeitnehmer in Russland 17.400 Euro Nettolohn. Bei den Besserverdienenden, die ein jährliches Bruttogehalt 100.000 Euro haben, zeigt sich ein ähnliches Bild. Dies ergab die Auswertung der Studie „Beschäftigung in Zentral- und Osteuropa“, die Kienbaum http://kienbaum.de und die Europäische Hochschule http://escpeurope.eu durchgeführt haben. „Die Studie soll Unternehmen einen Handlungsleitfaden für Investitionen in Mittel- und Osteuropa bieten“, so Kienbaum-Vergütungsexpertin Maria Smid gegenüber pressetext. Russen haben höchstes Nettogehalt – Ukraine auf Platz zwei – Lohnsteuern driften auseinander weiterlesen
Russen haben höchstes Nettogehalt – Ukraine auf Platz zwei – Lohnsteuern driften auseinander
Wien (pte/10.10.2011/10:00) Im osteuropäischen Vergleich beziehen russische Mitarbeiter das höchste Nettogehalt. Bei einem Bruttoeinkommen von umgerechnet 20.000 Euro bekommt ein Arbeitnehmer in Russland 17.400 Euro Nettolohn. Bei den Besserverdienenden, die ein jährliches Bruttogehalt 100.000 Euro haben, zeigt sich ein ähnliches Bild. Dies ergab die Auswertung der Studie „Beschäftigung in Zentral- und Osteuropa“, die Kienbaum http://kienbaum.de und die Europäische Hochschule http://escpeurope.eu durchgeführt haben. „Die Studie soll Unternehmen einen Handlungsleitfaden für Investitionen in Mittel- und Osteuropa bieten“, so Kienbaum-Vergütungsexpertin Maria Smid gegenüber pressetext. Russen haben höchstes Nettogehalt – Ukraine auf Platz zwei – Lohnsteuern driften auseinander weiterlesen
Google macht Ernst mit Sprachsteuerung – Konzern holt britischen Spezialisten nach Kalifornien
Mountain View (pte/10.10.2011/06:00) Nachdem Apple vergangene Woche die intelligente Sprachsteuerung Siri für das iPhone vorgestellt hat, arbeitet nun auch Google verstärkt an der Verbesserung eigener Lösungen. Der prominenteste Entwickler aus der Google-Software-Schmiede in Großbritannien, Dave Burke, wurde ins Google-Hauptquartier nach Mountain View geholt, berichtet der britische Guardian. Burkes Expertise liegt bei der Spracherkennung. Er beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema, hat wissenschaftliche Arbeiten dazu verfasst und gilt als Ausnahme-Programmierer. Google macht Ernst mit Sprachsteuerung – Konzern holt britischen Spezialisten nach Kalifornien weiterlesen
Google macht Ernst mit Sprachsteuerung – Konzern holt britischen Spezialisten nach Kalifornien
Mountain View (pte/10.10.2011/06:00) Nachdem Apple vergangene Woche die intelligente Sprachsteuerung Siri für das iPhone vorgestellt hat, arbeitet nun auch Google verstärkt an der Verbesserung eigener Lösungen. Der prominenteste Entwickler aus der Google-Software-Schmiede in Großbritannien, Dave Burke, wurde ins Google-Hauptquartier nach Mountain View geholt, berichtet der britische Guardian. Burkes Expertise liegt bei der Spracherkennung. Er beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema, hat wissenschaftliche Arbeiten dazu verfasst und gilt als Ausnahme-Programmierer. Google macht Ernst mit Sprachsteuerung – Konzern holt britischen Spezialisten nach Kalifornien weiterlesen